Herunterladen Diese Seite drucken

BROWIN 730707 Bedienungsanleitung Seite 3

Maulwurfschreck

Werbung

the shop's information and at the municipal office. Proper handling of discarded equipment prevents negative
consequences for the environment and human health!
Bedienungsanleitung für einen solarbetriebenen
Maulwurfschreck
730707
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Bitte lesen Sie die nachstehenden Informationen aufmerksam durch:
Der solarbetriebene Maulwurfschreck sendet alle 50 Sekunden die Schallwellen mit einer Frequenz von 400-
1000 Hz in alle Richtungen aus, was in einem Wirkungsbereich von insgesamt ca. 800 m² resultiert. Die
Schallwellen und die Vibrationen sind für die Schädlinge dermaßen lästig, dass sie abschreckend wirken und
folglich verlassen die Schädlinge das jeweilige Gebiet. An stark belasteten Orten sind zwei Geräte
einzusetzen (in einem Abstand von ca. 15 m). Das Gerät ist nur für den Außengebrauch geeignet. Die
Solarenergie wird in die elektrische Energie umgewandelt, die anschließend im eingebauten NiMH-Akku
gespeichert wird.
Technische Angaben:
Akku: 1.2V/600mAh Ni-Mh
Frequenz:
400 Hz - 1000 Hz
Wirkungsbereich: ca. 800 m²
Aufladen des Akkus
Vor Gebrauch muss das Gerät einige Tage lang der direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden, damit
der Akku vollständig aufgeladen werden kann. Es ist sicherzustellen, dass die Solarzellen möglichst lange
am Tag der direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden. Dabei sind auch die verschiedenen Richtungen
der Sonnenlichteinfalls vom Morgen bis zum Abend (das Gerät funktioniert auch beim bewölkten Himmel) zu
berücksichtigen.
Warnung
Um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden, ist es bei extremen Witterungsverhältnissen (Eis, Schnee,
Hagel und Überschwemmung) zu entfernen. Obwohl das Gerät wasserdicht ist, sollte es nicht in der Nähe
eines Bewässerungssystems platziert werden.
Montageanleitung
Zwei Anschlüsse montieren und den Kopf am metallenen Erdspieß anbringen. Den Erdspieß im Erdreich
platzieren. Ungefähr ein Drittel des Erdspießes sollte sich im Boden befinden. Bei einem harten Boden ist
zuerst mittels eines geeigneten Werkzeugs oder eines Holzstückes ein Loch zu bohren, in dem das Gerät
anschließend platziert wird. Keinen Hammer benutzen.
Achtung!
Jedes Haushalt ist Benutzer der elektrischen und elektronischen Geräte, und was danach folgt der
potenzielle Erzeuger der gefährlichen für die Menschen und die Umwelt Abfälle, aus dem Titel des
Anwesenheit in den Geräten der gefährlichen Substanzen, Mischungen und Bestandteile. Von der zweiten

Werbung

loading