Herunterladen Diese Seite drucken

Smart Life SL02409B Anleitung Seite 10

Werbung

Wechseln der Batterie
 Öffnen Sie die Batteriefachklappe an der Unterseite der Waage, indem Sie den Clip lösen und
die Klappe abheben.
 Entfernen Sie die leere Batterien und ersetzen Sie sie durch neue.
 Setzen Sie das Batteriefach wieder ein.
Sicherheit der Batterie:
 Verwenden Sie nur empfohlene Batterien
 Vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach sicher ist
 Setzen Sie die Batterien korrekt ein. Achten Sie auf die korrekte Polung der Kontakte
 Lagern Sie unbenutzte Batterien in ihrer Verpackung auf und halten Sie sie von
Metallgegenständen fern, die einen Kurzschluss verursachen könnten.
 Entnehmen Sie die leeren Batterien aus dem Batteriefach.
 Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
haben
 Halten Sie lose Batterien von kleinen Kindern fern.
 Batterie nicht verschlucken. Suchen Sie ärztlichen Rat, wenn eine Batterie verschluckt wurde.
 Entsorgen Sie die Batterien nicht im Feuer.
 Versuchen Sie nicht gewöhnliche Batterien wieder aufzuladen
Gebrauch und Pflege:
 Achten Sie darauf, dass Ihre Waage auf einer flachen, ebenen und festen Oberfläche steht.
Vermeiden Sie Teppich oder weiche Oberflächen.
 Wiegen Sie sich immer mit der gleichen Waage, die auf der gleichen Oberfläche steht.
Unebener Boden kann das Ergebnis beeinträchtigen.
 Die Oberfläche der Waage ist rutschig, wenn sie nass ist. Die Waage bitte daher immer trocken
halten!
 Wiegen Sie sich ohne Kleidung und Schuhwerk, vor den Mahlzeiten und immer zur gleichen
Tageszeit, um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten.
 Für eine bessere Genauigkeit ist es nicht ratsam, die Messung innerhalb von 2 Stunden nach
dem Aufwachen vorzunehmen.
 Bewahren Sie die Waage an einem trockenen Ort auf, um die elektronischen Komponenten zu
schützen.
 Reinigen Sie die Waage nach Gebrauch mit einem weichen und leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel und tauchen Sie das Produkt nicht ins Wasser.
 Vermeiden Sie eine Überlastung der Waage, da sonst dauerhafte Schäden auftreten können.
 Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen, außer um die Batterie zu ersetzen.
 Lagern Sie die Waage nie in aufrechter Position, da sonst die Batterien entladen werden
könnten.
 Lassen Sie das Gerät nicht Fallen und setzen Sie es keinen plötzlichen und starken Vibrationen
aus.
 Benutzer, der Metallmaterial im Körper hat, kann Abweichungen bei der Messung des
Körperfettanteils erhalten.
 Träger von Herzschrittmachern wird von der Verwendung dieses Geräts abgeraten.
Seite 10 von 11

Werbung

loading