Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Ri-Kompatibler Geräte Von Onkyo; Stellen Sie Die U-Verbindung (Wie Abgebildet); Verwendung Eines Kopfhörers - Onkyo AV-RECEIVERTX-NR929 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen RI-kompatibler Geräte von
Onkyo
1
Vergewissern Sie sich, dass alle Onkyo-Geräte
mit einem analogen Audiokabel
angeschlossen wurden (Anschluss
Anschlussbeispielen)
(➔ Seite
2

Stellen Sie die u-Verbindung (wie abgebildet)

her.
3
Wenn Sie ein RI-Dock oder Kassetten-
Tapedeck verwenden, müssen Sie das Display
für den Eingang ändern
(➔ Seite
Mit u (Remote Interactive) können Sie die
folgenden speziellen Funktionen verwenden:
System Ein/Auto Power Ein
Wenn Sie an einem über u angeschlossenen Gerät
die Wiedergabe starten, während sich der AV-
Receiver im Bereitschaftszustand befindet, wird der
AV-Receiver automatisch eingeschaltet und das
betreffende Gerät als Eingangsquelle gewählt.
Direktumschaltung
Wenn Sie an einem über u angeschlossenen Gerät
die Wiedergabe starten, wählt der AV-Receiver
automatisch das betreffende Gerät als
Eingangsquelle aus.
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung des AV-Receivers können
auch andere u-kompatible Onkyo-Geräte bedient
werden. Richten Sie dafür die Fernbedienung
während der Bedienung immer zum
Fernbedienungssensor des AV-Receivers und nicht
auf das angeschlossene Gerät. Zunächst muss der
passende Fernbedienungscode eingegeben werden
(➔ Seite
87).
I
in den
18).
53).
z.B. Kassettendeck
Anmerkung
• Verwenden Sie nur u-Kabel für u-Anschlüsse. Die u-
Kabel werden mit den Onkyo-Geräten mitgeliefert.
• Manche Geräte verfügen über zwei u-
Anschlussbuchsen. Hiervon können Sie eine zum
Anschließen des AV-Receivers verwenden. An die andere
Buchse können weitere u-kompatible Geräte
angeschlossen werden.
• Schließen Sie an den u-Buchsen ausschließlich Geräte
von Onkyo an. Das Anschließen von Geräten anderer
Hersteller kann zu Fehlfunktionen an den betreffenden
Geräten führen.
• Einige Geräte unterstützen u. U. nicht alle u-Funktionen.
Nehmen Sie auch die Bedienungsanleitungen Ihrer Onkyo-
Geräte zur Hand.
• Solange Zone 2/3 aktiv ist, sind die Funktionen „System
On/Auto Power On" (System Ein/Auto Power Ein) und
„Direct Change" (Direktumschaltung) u nicht belegt.
R
L
ANALOG
AUDIO OUT
R
L
ANALOG
AUDIO OUT
RI-Dock
De-23
Verwendung eines Kopfhörers
1
Stecken Sie einen Stereokopfhörer mit einem
Standardstecker (ø 6,3 mm) in die PHONES
Buchse.
Wenn der Kopfhörerstecker in der PHONES-
Buchse steckt leuchten die =-Anzeige und die
Lautsprecher-/Kanalanzeige FL und FR auf.
Anmerkung
• Drehen Sie die Lautstärke vor dem Anschließen des
Kopfhörers herunter.
• Wenn ein Klinkenstecker an die PHONES-Buchse
angeschlossen wird, werden die Lautsprecher
ausgeschaltet. (Die Lautsprecher der Zone 2/3
bleiben jedoch ausgeschaltet.)
• Wenn Sie einen Kopfhörer anschließen, wird
automatisch der Stereo-Wiedergabemodus gewählt,
es sei denn, es ist bereits Stereo, Mono, Direct oder
Pure Audio gewählt.
Anschlüsse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis