Seite 1
Industrial D-Pro Automatic Control unit DE - Installierungs-und Gebrauchsanleitungen und Hinweise Original Bedienungsanleitung auf Deutsch: Diese Bedienungsanleitung deckt die Geräte der Serie R01 ab. (Siehe Typenschild) www.egru.at...
Anleitung aufgeführten Hinweise zu befolgen. eingesetzt werden. Die Installation nicht fortführen, wenn Zweifel irgendeiner Art vorliegen und eventuell Hilfe beim NICE Kundendienst anfordern. SICHER ARBEITEN! ACHTUNG! – Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisungen zu halten.
Montage der Torsteuerung Montage der Steuerung Zur Befestigung der Steuerung verfahren Sie bitte wie im folgenden beschrieben: 01. Öffnen Sie den Gehäusedeckel des Steuerungsgehäuses: lösen Sie die Deckel-Befestigungsschrauben; 02. Bereiten Sie sowohl die Löcher zur Kabeldurchführung der elektrischen Anschlusskabel als auch der Signalkabel an der Steuerung vor. Um dies zu erreichen und besonders um die IP Schutzart zu garantieren ist der Gebrauch eines speziellen Werkzeuges notwendig (Kronnenbohrer bzw.
Motor < 1,5 kW 5 x 0,75 mm 1 m (Notiz 1) Motor > 1,5 Kw 5 x 1,5 mm B: MOTOR Kabel für NICE Getriebemotoren sind entsprechende Kabel 5 - 7 - 11 m als Zubehör erhältlich. C: Kabel Warnleuchte 2 x 0,75 mm (für Warnleuchte)
Steckplatz auf X8 ACHTUNG: Umschaltbrücke 230/400V auf der Rückseite der Platine muß in diesem Fall auf 230V gelötet sein ! Die D-Pro Automatic Steuerungen Codenummer NDCC1200 bis NDCC1299 sind im Werk auf 230V umgerüstet und kommen mit vormontierter Platine auf X8 zum Anschluss der Kondensatoren.
AUF, STOP, AB und IMPULS STOP Wenn ein Motorkabel von NICE verwendet wird, dann werden die Endschalter wie folgt angeschlossen: A Bei Verwendung elektronischer Endschalter wird der Tyco Mini-Fit Stecker direkt mit der Buchse X7 (J5) an der Steuerung verbunden.
Parameterliste D-Pro Par. 100 bis 103 beschrieben. weiss - GND/0V Anschluss Funkfernsteuerung (Funkmodul) grün - Signal Auf dem Steckplatz (Receiver) 10 PINS - kann der NICE OXI Empfänger braun - 12VDC aufgesteckt werden. Hierbei muss die Seite mit der LED/Programmiertaste zur Gehäuse-Innenseite zeigen.
Seite 8
Untere Abschaltposition EINSTELLUNGEN MECHAN. ENDSCHALTER Zur Endschaltereinstellung für die untere Abschaltposition des Tores müssen folgende Schritte durchgeführt werden: Achtung! Die Einstellungen der Endschalter sind in Totmannbetrieb vorzunehmen! Tor in gewünschte ZU-Stellung fahren. Hierzu ist für die Zeit des Einstellvorgangs der Parameter 105 auf 6 zu stellen. Den Schaltnocken 3 E(weiß) so einstellen, dass der Endschalter betätigt wird.
BETRIEBSFUNKTIONEN EINSTELLUNGEN ELEKTRONISCHER ENDSCHALTER Im normalen Betriebszustand wird in Einstellung der Endlagen der Anzeige der Torzustand bzw. die Hierzu DIP-Schalter 4 auf “ON” stellen. Fehlernummer des vorliegenden Fehlers angezeigt. Hierzu alle DIP-Schalter in OFF-Position! 2 3 4 Die oberen Querbalken in der Anzeige blinken. Anzeige der Torposition DIP-Schalter 1 in die ON Position stellen.
Automatischer Zulauf BETRIEBSANZEIGENART Ist die Funktion Automatischer Zulauf aktiviert, fährt das Tor aus der Endlage, Die Zustände der Eingänge werden wie nach der in Parameter 41 eingestellten Zeit wieder zu. Siehe Parameterliste folgt dargestellt: D-Pro. Durch Betätigen der Stopp-Funktion wird der automatische Zulauf angehalten.
Erklärung in Übereinstimmung mit den folgenden Richtlinien: 2006/95/CE (LVD) EN 60335-1:2012, 2004/108/CE (EMC), 2006/42/CE (MRL) Anmerkung: Der Inhalt dieser Konformitätserklärung entspricht dem in den offi ziellen Unterlagen angegebenen, die sich im Firmensitz der Nice S.P.A. befi n- den, und insbesondere der vor dem Druck dieser Anleitung verfügbaren, letzten Revision. Der hier vorhandene Text wurde aus Verlagsgründen angepasst.