Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wallbe Pro Gebrauchsanleitung

Wallbe Pro Gebrauchsanleitung

Wallbox & ladesäule 3,7 kw bis 22 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro:

Werbung

Driving eMobility
wallbe
Ladestation
®
Pro
Wallbox & Ladesäule
3,7 kW bis 22 kW
GEBRAUCHSANLEITUNG
100230-e 12/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wallbe Pro

  • Seite 1 Driving eMobility wallbe Ladestation ® Wallbox & Ladesäule 3,7 kW bis 22 kW GEBRAUCHSANLEITUNG 100230-e 12/2019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanleitung INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeines.......................................3 1.1 Einleitung.........................................3 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...............................3 2 Sicherheit........................................3 2.1 Signalwörter......................................3 2.2 Sicherheitshinweise....................................3 3 Beschreibung der Ladestation................................4 4 Fahrzeug Laden.......................................4 4.1 Bedeutung der Status-LED-Farben..............................4 4.2 Ladekabel verbinden....................................4 4.3 Autorisierung & Starten des Ladevorgangs.............................5 4.3.1 Autorisierungsarten....................................5 4.3.2 Starten des Ladevorgangs mit Schlüsselschalter...........................5 4.3.3 Starten des Ladevorgangs mit RFID-Chip oder RFID-Karte......................5 4.4 Beenden des Ladevorgangs...................................5 4.4.1 Beenden des Ladevorgangs mit Schlüsselschalter...........................5...
  • Seite 3: Allgemeines

    Verbinden Sie kein Ladekabel mit einem beschädig- nicht bestimmungsgemäß und ist unzulässig. ten Fahrzeug-Inlet. Die wallbe® Pro ist für alle Elektrofahrzeuge mit einem • Achten Sie darauf, dass die Kontakte der Ladeste- Anschluss des Typen 2 geeignet. Die wallbe® Pro ohne cker nicht mit Hitzequellen, Schmutz oder Wasser in fest angeschlagenes Ladekabel kann auch für Elektro-...
  • Seite 4: Beschreibung Der Ladestation

    Wege von anderen Verkehrsteilneh- Die folgende Abbildung zeigt die Ladestation wallbe® mern blockiert. Pro. Je nach bestellter Variante weicht das optische Er- scheinungsbild von der Abbildung ab. WARNUNG: Achten Sie auf das am Boden liegende Ladekabel, wenn das Ladekabel mit Fahrzeug und La-...
  • Seite 5: Autorisierung & Starten Des Ladevorgangs

    Seite der Ladestation befindet. Die Ladestation wird anschließend freigeschaltet 4.3.1 Autorisierungsarten und die Status-LED blinkt abwechseln grün und Bei der wallbe® Pro sind folgende Autorisierungsarten blau. Nach erfolgreicher Freischaltung, startet der möglich: Ladevorgang automatisch. Die Status-LED leuchtet jetzt blau.
  • Seite 6: Beenden Des Ladevorgangs Mit Rfid-Chip Oder Rfid-Karte

    Gebrauchsanleitung Folgen Sie dazu den Anweisungen der Gebrauchs- fahrzeug. Öffnen Sie dazu entweder die Zentralver- anleitung Ihres Fahrzeugs. riegelung Ihres Fahrzeugs oder beenden Sie den La- devorgang an Ihrer Ladestation. 3. Trennen Sie anschließend das Ladekabel von der La- Hinweis: Wenn das Fahrzeug vollständig geladen destation.
  • Seite 7: Reinigung Und Pflege

    Ladekabel defekt Verwenden Sie ein anderes Ladekabel. Die Inspektion und Wartung der Ladestation darf nur Wenn das Ladekabel durch den Hersteller oder durch von wallbe® zertifi- an die Ladestation fest angeschlagen zierte Fachpartner durchgeführt werden. ist, kontaktieren Sie unseren Support Als Ergebnis der Überprüfung erhalten Sie ein Proto-...
  • Seite 8: Kontakt Zum Support

    Garantie gegen Material- und Ver- erneut korrekt ein. arbeitungsfehler gegeben. Die Garantiezeit beginnt mit Es befindet sich Entfernen Sie den dem Kauf des Gerätes bei der wallbe GmbH oder bei ein Fremdkörper in Fremdkörper aus der Steckdose der der Steckdose der einem wallbe®...
  • Seite 9: Eintritt Des Garantiefalls

    Kassenbeleg, oder eine sonstige entspre- chende Bestätigung • die Seriennummer am Gerät Es liegt im Ermessen der wallbe GmbH, ob die Garan- tie durch Reparatur oder durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
  • Seite 10: Technische Daten

    Gebrauchsanleitung 11 TECHNISCHE DATEN LEISTUNGSKLASSE 3,7 kW LEISTUNGSKLASSE 4,6 kW Bauart Wandladestation oder Ladesäule Bauart Wandladestation oder Ladesäule Anz. Ladepunkte Anz. Ladepunkte Ladeleistung 16 A, 230 V, 1-phasig Ladeleistung 20 A, 230 V, 1-phasig Abmessungen 34 x 34 x 17 cm Abmessungen 34 x 34 x 17 cm Ladestation (H x B x T)
  • Seite 11 Gebrauchsanleitung LEISTUNGSKLASSE 7,4 kW LEISTUNGSKLASSE 11 kW Bauart Wandladestation oder Ladesäule Bauart Wandladestation oder Ladesäule Anz. Ladepunkte Anz. Ladepunkte Ladeleistung 32 A, 230 V, 1-phasig Ladeleistung 16 A, 230 V, 3-phasig Abmessungen 34 x 34 x 17 cm Abmessungen 34 x 34 x 17 cm Ladestation (H x B x T) Ladestation (H x B x T) Gewicht...
  • Seite 12 Gebrauchsanleitung LEISTUNGSKLASSE 22 kW Bauart Wandladestation oder Ladesäule Anz. Ladepunkte Ladeleistung 32 A, 230 V, 3-phasig Abmessungen 34 x 34 x 17 cm Ladestation (H x B x T) Gewicht ca. 7,5 kg Ladestation Abmessungen 126 x 57 x 18 cm Ladesäule (H x B x T) Gewicht ca.
  • Seite 13: Richtlinien Und Normen

    Gebrauchsanleitung 12 RICHTLINIEN UND NORMEN Leitungsschutzschalter Folgende Richtlinien und Normen wurden eingehalten: Leitungsschutzschalter (auch LS-Schalter genannt) trennen den Stromkreis vom Netz, wenn durch Über- Richtlinien lastung oder Kurzschluss der Strom einen bestimmten • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Wert überschreitet. • EMV-Richtlinie 2014/30/EU Lock-Release-Funktion •...
  • Seite 14 Driving eMobility 100230 ist die Original-Gebrauchsanleitung. ©2019 wallbe®. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung der wallbe GmbH we- der ganz noch auszugsweise kopiert oder in jeglicher Art und Form reproduziert Paderborner Straße 76 werden. Alle Abbildungen in dieser Gebrauchsanleitung dienen nur als Beispiel 33189 Schlangen und können von dem ausgelieferten Produkt abweichen.

Inhaltsverzeichnis