Durch die Beachtung der unten aufgeführten Warn-
hinweise soll die Gefahr einer unbeabsichtigten
Bewegung des Rollstuhls, die zu schweren Verletzun-
gen führen kann, verringert werden.
Benutzen Sie keine tragbaren Sendeempfän-
ger (Sender-Empfänger), wie z. B. CB-Funk-
geräte, und schalten Sie keine persönlichen
Kommunikationsgeräte, wie z. B. Mobiltele-
fone, ein, während der elektrische Rollstuhl
eingeschaltet ist.
Achten Sie auf in der Nähe befindliche
Sender, wie z. B. Radio- oder Fernsehsender,
und versuchen Sie, die Annäherung an diese
zu vermeiden.
Wenn es zu einer unbeabsichtigten
Bewegung kommt, schalten Sie den
elektrischen Rollstuhl aus, sobald es sicher
ist.
Bedenken Sie, dass das Hinzufügen von
Zubehör oder Komponenten oder das
Verändern der elektrischen Funktionen des
Rollstuhls diesen möglicherweise anfälliger
für EMI macht.
Melden Sie alle Vorkommnisse von unbeab-
sichtigten Bewegungen an den Händler, der
das Produkt vertreibt. Achten Sie darauf, ob
sich in der Nähe eine EMI-Quelle befindet.
Der Rollstuhl kann den Betrieb von Geräten
in seiner Umgebung, die elektromagnetische
Felder aussenden, stören (wie z. B. Alarman-
lagen von Geschäften, Automatiktüren, usw).
Modell: Netti III EL
Sprache: Deutsch Version: 2021-03
11
My-Netti.de