Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in Bezug auf die sichere Verwendung des Geräts instruiert und über die Gefahren informiert wurden. Der Roboter muss gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. Coredy Inc. haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen.
Betreiben Sie den Roboter nicht in Bereichen mit freiliegenden Steckdosen im Boden. 1.2 Akku und Aufladen Verwenden Sie nur wiederaufladbare Akkus mit den von Coredy genehmigten Spezifikationen. Laden Sie nur an einer Standardsteckdose. Das Produkt darf nicht mit einem Stromrichter verwendet werden. Bei Verwend- ung eines Stromrichters erlischt die Garantie sofort.
Seite 5
Prüfen Sie den Akku vor jedem Gebrauch auf Anzeichen von Beschädigungen oder Auslaufen. Laden Sie beschädigte oder undichte Akkus nicht auf. Wenn der Akku undicht ist, wenden Sie sich zur Entsorgung an den Coredy Kundendienst. Der Akku muss vor der Entsorgung vom Roboter entfernt werden.
2 Produktdiagramm 2.1 Roboter Anzeige Anzeigelicht blau: Reinigung / Standby Modus / Vollladung Anzeigelicht orange: Selbstlade- und Standby-Modus Bei niedrigem Akkuladestand Anzeigelicht blinkend orange: Ladevorgang Anzeigelicht aus: Sleep Modus / Ruhemodus Anzeigelicht rot oder blinkend rot, begleitet von einem Alarmton: Fehlerbehebung Einschalten / Reinigung Drücken und halten Sie die Power Taste, um die Reinigung zu starten.
Seite 7
Stoßstange Infrarotsensor Entriegelungstaste des Staubsammlers Staubfänger Anti-Fall Sensoren Ladekontakte Universalrad Seitenbürsten Akkupack Antriebsräder Power Schalter Hauptbürste Staubbehälter...
2.2 Zubehör 1 x Ladestation 1 x Adapter 1 x Fernbedienung (mit 2 x AAA Batterie) 1 x Schwammfilter und 1 x Staubbehälter 4 x Seitenbürsten Hochleistungsfilter 1 x Bürste 1 x Hauptbürste 2 x Grenzstreifen 6,6 ft/2m Länge...
3 Betrieb und Programmierung 3.1 Hinweise vor der Reinigung Heben Sie vor der Verwendung dieses Roboters Gegenstände wie Kleidungsstücke, lose Papiere, Zugschnüre für Jalousien oder Vorhänge, Netzkabel und zerbrechliche Gegenstände auf. Wenn das Gerät über ein Netzka- bel läuft und an ein solches zieht, besteht die Möglichkeit, dass dadurch ein Gegenstand von einem Tisch oder Regal heruntergezogen wird.
Sie eine Bürste in jeden Slot bzw. Steckplatz drücken, bis sie einrastet. Roboter aktivieren Platzieren Sie die Ladestation auf einer harten, Setzen Sie den Coredy R650 auf die Ladestation. Stellen Sie sicher, ebenen Oberfläche und gegen eine Wand. dass die Metallladekontakte der Ladestation mit denen unter dem Roboter übereinstimmen.
Pause Reinigungszyklus starten Drücken Sie die Power Taste ein Mal, um den Roboter zu Um den Roboter während eines Reinigungszyklus anzuhalten, wecken. drücken Sie die Taste am Roboter oder drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Power Taste erneut, um einen Reinigungszyklus zu starten (oder die Taste auf der...
Zuhause reinigt Spot-Reinigung (für Reinigung einer bestimmten Stelle) Der Coredy R650 setzt diesen Vorgang so lange fort, bis eine Wenn Sie die Spot-Reinigung auswählen, reinigt der Roboter einen ganze Ebene Ihres Hauses gereinigt ist. Wenn der Akku fast bestimmten Bereich intensiv, indem er einen Durchmesser von leer ist, bevor ein Reinigungszyklus abgeschlossen ist, kehrt etwa 1 Meter nach außen wendelt und sich dann bis zum...
Teppich erkannt wird, wird die Absaugung auf 1000Pa erhöht. Sobald Sie den Teppich verlassen haben, kehrt der Der Coredy R650 reinigt intensiv einen Raum und stoppt nach 30 normale Sog zurück. Minuten. Wählen Sie diesen Modus nur, wenn nur ein bestimmter Raum gereinigt werden muss.
3. Kleben Sie den Begrenzungsstreifen mit einem Klebeband flach auf den Boden. Stellen Sie sicher, dass der Streifen FLACH auf Sie können den Coredy R650 mit den Richtungstasten der Fernbedi- dem Boden liegt. enung zur Reinigung eines bestimmten Bereichs anweisen.
3.4 Reinigungsplan Der Coredy R650 verfügt über Einstellungen zu den Reinigungszeiten, mit denen Sie anpassen können, wann der Roboter Ihr Zuhause reinigt. Diese Einstellungen sind nur über die Fernbedienung verfügbar. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich die Fernbedienung in der Nähe des Roboters befindet, während Sie die Uhr oder den Zeitplan einstellen.
2. Einstellen des Zeitplans zur Reinigung Drücken Sie die Taste auf der Drücken Sie die Taste oder , um die Drücken Sie dann die Taste . Der Roboter Fernbedienung, und der Bereich für Stunden gewünschten Zahlen auszuwählen. Drücken gibt anschließend einen Piepton von sich, beginnt im Einstellfenster für die Anzeige des Sie die Taste oder...
Nach jedem Gebrauch Vorderes Laufrad Seitenbürste Einmal pro Monat Cliff-Sensoren (Klippen-Sensoren) Ladekontakte Bodenverfolgungs-Sensor Hinweis: Coredy stellt verschiedene Ersatzteile und Baugruppen her. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie ein Ersatzteil benötigen, wenden Sie sich für weitere Informationen an den Coredy Kundendienst.
4.1 Roboter Behälter leeren 4.2 Roboter Filter säubern Entfernen Sie den Filter, mithilfe der weißen Lasche. Drücken Sie den Entriegelungsknopf für den Staubbehälter, um ihn zu entfernen. Öffnen Sie die Staubbehälterklappe, um den Behälter zu leeren. Schütteln Sie den Schmutz ab, indem Sie den Filter leicht gegen Ihren Mülleimer klopfen.
4.3 Roboter Seitenbürste säubern Wischen Sie die Ladekontakte am Roboter und an der Ladestation mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Entfernen Sie die Bürste Reinigen Sie die Bürste und den Bürstenständer und setzen Sie die Bürste wieder ein. 4.4 Roboter Klippen-Sensor und Ladekontakte säubern Wischen Sie die Klippen-Sensoren des Roboters mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
4.5 Roboter Bodenverfolgungs-Sensor Reinigen Sie die Rollbürste mit dem mitgelieferten Reinigungswerkzeug oder einem Staubsauger. säubern Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Mikrofasertuch oder ein weiches Baumwolltuch, um Ablagerungen zu entfernen, die sich in der runden Sensoröffnung auf der rechten Seite der Unterseite angesammelt haben.
Wenden Sie sich an Ihre örtliche Entsorgungsbehörde, um Informationen zum Recycling und zur Entsorgung von Akkus und Batterien in Ihrer Region zu erhalten. Akkuersatz Sie können die Website von Coredy unter www.coredy.com besuchen, um den Akku oder anderes Zubehör für den Roboter zu erwerben.
Akku entfernen Setzen Sie den Akku mit dem Akku-Etikett und den Laschen nach oben ein. Befolgen Sie diese Anweisungen, um den Akku des Roboters zu entfernen und erneut zu installieren: Schrauben Sie die Klappe, die mit zwei Schrauben befestigt wird, ab und entfernen Sie sie. Bringen Sie die Akkuklappe und die beiden Schrauben wieder an.
5 Fehlerbehebung Der Roboter teilt Ihnen mit einem zweitönigen Notsignal folgend von einer Meldung mit, dass etwas nicht stimmt. Die Anzeige blinkt oder leuchtet rot. Siehe untenstehende Tabelle, um das Problem des Roboters zu beheben. Wenn das Problem nicht behoben ist, wenden Sie sich an unseren KOSTENLOSEN Kundendienst, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Seite 26
Anzeige blinkt rot Roboter blinkt und meldet Wahrscheinliche Ursache Was ist zu tun Roboter steckt fest und eines der Räder berührt den Boden nicht (in der luft hängen ). Starten Sie die Reinigung an einem neuen Ort Roboter ist in einem extrem Ein Piepton neu.
Wischen Sie die Ladekontaktstifte mit einem trockenen Tuch ab. kann nicht aufgeladen Prüfen Sie, ob Sie einen Piepton hören, wenn der Coredy R650 auf die Ladestation platziert wird. Falls nicht, werden. wenden Sie sich an das Coredy Servicecenter, um die Ladestation zu reparieren oder auszutauschen.
Befindet sich der Coredy R650 in der Nähe der Ladestation (innerhalb von 8 m), kehrt er schneller zurück. Ladestation zurück- Befindet sich die Ladestation jedoch weiter weg (weiter als 8 m), benötigt der Coredy R650 mehr Zeit für die kehren Rückkehr.