Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehr Luft In Der Höchsten Stufe (Wechselstromventilator); Bedienung; Wartung Durch Den Benutzer; Wartung Durch Den Installateur - j.e. StorkAir RPM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11.1 Mehr Luft in der höchsten Stufe
(Wechselstromventilator)
Das verwendete Kondensatormodul ist so konzipiert,
dass im höchsten Ventilationsstand zwei Lüftungsstufen
gewählt werden können, und zwar "Hoch" und "Maxi-
mal". Wenn eine höhere Lüftungsleistung des Geräts
erwünscht ist, beispielsweise aufgrund eines höheren
Widerstands des Kanalsystems, lässt sich mit Hilfe eines
kleinen Eingriffs die maximale Leistung installieren.
Serienmäßig ist der Ventilator auf die Stufen "NIEDRIG",
"MITTEL" und "HOCH" eingestellt. Diese Anpassung wird
wie folgt vorgenommen:
Schalten Sie das Gerät mithilfe des Betriebs-
schalters aus.
Demontage:
Lösen Sie die Inbusschraube M5 (Pos. 1) und entfernen
Sie die Luftkappe und den Deckel des Ventilators.
• Entfernen Sie die Haube über dem Kondensatormo-
dul.
• Drehen Sie das Kondensatormodul um, sodass die
Lüsterklemme zugänglich ist.
• Entfernen Sie das Kabel (grau) beim Anschluss "L1"
und befestigen Sie es beim Anschluss "U1", (siehe
Schaltbild Abb. 5).
Montage:
Achten Sie darauf, dass die Teile unter dem Deckel
ordnungsgemäß montiert sind und nicht über den Rand
hinausragen. Bringen Sie den Deckel und die Luftkappe
wieder an und ziehen Sie die Inbusschraube M5 (Pos. 1)
wieder fest.
• Schalten Sie das Gerät mithilfe des Betriebsschal-
ters wieder ein und kontrollieren Sie, ob es richtig
funktioniert.

12. Bedienung

Um einen einwandfreien Betrieb des Ventilators zu
gewährleisten, müssen einige wichtige Voraussetzun-
gen erfüllt sein:
• Sorgen Sie für ausreichende Luftzufuhr. Öffnen Sie
beispielsweise ein Klappfenster oder die Lüftungs-
gitter über den Fenstern.
• Ist die Wohnung mit nicht verschließbaren Luftzu-
fuhröffnungen ausgestattet, wie Lüftungsgittern über
den Fenstern, lassen Sie sie geöffnet. Kleben bzw.
decken Sie diese Gitter nicht ab.
• Wenn sich über dem Herd eine motorlose Dunst-
abzugshaube befi ndet, wird der Ventilator mit dem
Schalter der Dunstabzugshaube bedient. Damit
wird das System in die hohe (Koch-), mittlere oder
niedrige Stufe geschaltet.
• Ist keine motorlose Dunstabzugshaube installiert,
befi ndet sich an der Küchenwand ein 3-Stufenschal-
ter, mit dem der Ventilator in drei Stufen geschaltet
werden kann.
An das System darf keine Dunstabzugshaube
mit Motor angeschlossen werden.
Für ein optimales Raumklima empfehlen wir Folgendes:
• Höchste Stufe beim Kochen oder bei der Benutzung
von Badezimmer oder Toilette;
• Mittlere Stufe bei normalem Gebrauch, wenn eine
oder mehrere Personen in der Wohnung anwesend
sind;
• Niedrige Stufe nachts und bei Abwesenheit.

13. Wartung durch den Benutzer

Der Benutzer hat dafür zu sorgen, dass der Ventilator
alle 3 Jahre von einem Installateur kontrolliert und bei
Bedarf gereinigt wird.
Reinigung der Ventilationsventile
Reinigen Sie die Ventile mit Wasser und Seife. Dazu
werden die Ventile aus dem Kanalsystem entfernt.
Achten Sie darauf, dass Sie die Ventile nicht
verwechseln und die Einstellungen nicht
ändern.

14. Wartung durch den Installateur

Vor Beginn der Wartungsarbeiten immer den Motor
ausschalten und den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
8
9
Abb. 4
Reinigung des Ventilators
Demontieren Sie den Deckel und den Ventilatorteil
nach den nachstehend beschriebenen Verfahren.
Reinigen Sie den Ventilator mit Wasser und Seife.
41
1
2
3
4
5
6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

RpmeKpmKpmeVpmVpme

Inhaltsverzeichnis