Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pilz PNOZ X3 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNOZ X3:

Werbung

PNOZ X3
}
Sicherheitsschaltgeräte
Bedienungsanleitung-20547-DE-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PNOZ X3

  • Seite 1 PNOZ X3 Sicherheitsschaltgeräte Bedienungsanleitung-20547-DE-12...
  • Seite 2 Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Fehler – Störungen ........................ Abmessungen in mm ......................Technische Daten Bestell-Nr. 774310, 774311, 774312 ............Technische Daten Bestell-Nr. 774314, 774315, 774316 ............Technische Daten Bestell-Nr. 774318, 774319 ..............Sicherheitstechnische Kenndaten ..................Ergänzende Daten ......................... Lebensdauerkurve ........................Bedienungsanleitung PNOZ X3 20547-DE-12...
  • Seite 4 Inhalt Bestelldaten ........................... EG-Konformitätserklärung ....................Bedienungsanleitung PNOZ X3 20547-DE-12...
  • Seite 5: Einführung

    PNOZ X3 Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ X3. Sie gilt, bis eine neue Dokumentati- on erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
  • Seite 6: Sicherheit

    PNOZ X3 INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ X3 dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen eines Sicherheitsstromkreises. Das Sicherheitsschaltgerät erfüllt Forderungen der EN 60947-5-1 und EN 60204-1 und darf eingesetzt werden in Anwendungen mit Not-Halt-Tastern Schutztüren Als nicht bestimmungsgemäß gilt insbesondere jegliche bauliche, technische oder elektrische Veränderung des Produkts,...
  • Seite 7: Qualifikation Des Personals

    Das Gerät erfüllt alle notwendigen Bedingungen für einen sicheren Betrieb. Beachten Sie jedoch Folgendes: Hinweis für Überspannungskategorie III: Wenn am Gerät höhere Spannungen als Klein- spannung (>50 V AC oder >120 V DC) anliegen, müssen angeschlossene Bedienele- mente und Sensoren eine Bemessungsisolationsspannung von mind. 250 V aufweisen. Bedienungsanleitung PNOZ X3 20547-DE-12...
  • Seite 8: Gerätemerkmale

    Die Sicherheitseinrichtung bleibt auch bei Ausfall eines Bauteils wirksam. Bei jedem Ein-Aus-Zyklus der Maschine wird automatisch überprüft, ob die Relais der Si- cherheitseinrichtung richtig öffnen und schließen. Blockschaltbild/Klemmenbelegung *Isolation zum nicht markierten Bereich und der Relaiskontakte zueinander: Basisisolierung (Überspannungskategorie III), sichere Trennung (Überspannungskategorie II) Bedienungsanleitung PNOZ X3 20547-DE-12...
  • Seite 9: Funktionsbeschreibung

    PNOZ X3 Funktionsbeschreibung Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ X3 dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen eines Sicherheitsstromkreises. Nach Anlegen der Versorgungsspannung leuchtet die LED "POWER". Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Startkreis S13-S14 geschlossen ist. Eingangskreis ist geschlossen (z. B. Not-Halt-Taster nicht betätigt): – Die Sicherheitskontakte 13-14, 23-24 und 33-34 sind geschlossen, der Hilfskontakt 41-42 ist geöffnet.
  • Seite 10: Zeitdiagramm

    Bei senkrechter Einbaulage: Sichern Sie das Gerät durch ein Halteelement (z. B. Endhal- ter oder Endwinkel). Bei Versorgungsspannung AC: Werden mehr als 2 Geräte nebeneinander im Schalt- schrank montiert, lassen Sie zwischen den Geräten einen Abstand von mindestens 6mm. Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 10 20547-DE-12...
  • Seite 11: Verdrahtung

    Bei Betrieb mit Wechselspannung: Klemme B2 mit Funktionserde verbinden. Wichtig für Querschlusserkennung: Da diese Funktion nicht einfehlersicher ist, wird sie von Pilz während der Endkontrolle ge- prüft. Wenn Gefahr besteht, dass die Leitungslängen überschritten werden, empfehlen wir folgende Prüfung nach der Installation des Geräts: 1.
  • Seite 12: Betriebsbereitschaft Herstellen

    Querschlusserkennung Not-Halt mit Querschlusserkennung Schutztür ohne Querschlusserkennung Schutztür mit Querschlusserkennung WICHTIG Bei einkanaliger Beschaltung kann der Sicherheitslevel ihrer Maschine/An- lage niedriger sein als der Sicherheitslevel des Geräts (siehe Sicherheits- technische Kenndaten [ 33]). Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 12 20547-DE-12...
  • Seite 13 Schaltungsmaßnahmen. Rückführkreis Automatischer Start Überwachter Start Kontakte externer Schütze 13 (23, 33) 14 (24, 34) Halbleiterausgang Legende S1/S2: Not-Halt- bzw. Schutztürschalter S3: Starttaster : betätigtes Element : Tür offen : Tür geschlossen Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 13 20547-DE-12...
  • Seite 14: Betrieb

    SIL CL 2/PL d mindestens 1x pro Jahr Statusanzeigen LEDs zeigen den Status und Fehler während des Betriebs an: LED leuchtet POWER Versorgungsspannung liegt an. CH.1 Sicherheitskontakte von Kanal 1 sind geschlossen. CH.2 Sicherheitskontakte von Kanal 2 sind geschlossen. Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 14 20547-DE-12...
  • Seite 15: Fehler - Störungen

    1 Minute ist das Gerät wieder betriebsbereit. Fehlfunktionen der Kontakte: Bei verschweißten Kontakten ist nach Öffnen des Ein- gangskreises keine neue Aktivierung möglich. LED "POWER" leuchtet nicht: Kurzschluss oder fehlende Versorgungsspannung. Abmessungen in mm 75 (2.95") 87 (3.42") (1.77") Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 15 20547-DE-12...
  • Seite 16: Technische Daten Bestell-Nr. 774310, 774311, 774312

    UB DC 15 Ohm 15 Ohm 15 Ohm Zweikanalig mit Quer- schlusserkennung bei UB AC 30 Ohm 30 Ohm 30 Ohm Halbleiterausgänge 774310 774311 774312 Anzahl Spannung 24 V 24 V 24 V Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 16 20547-DE-12...
  • Seite 17 DC1 bei 24 V 24 V 24 V Min. Strom 0,01 A 0,01 A 0,01 A Max. Strom Max. Leistung 200 W 200 W 200 W Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-5-1 EN 60947-5-1 EN 60947-5-1 Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 17 20547-DE-12...
  • Seite 18 10 A Schmelzsicherung trä- Schmelzsicherung gG 10 A 10 A 10 A Sicherungsautomat 24 V AC/DC, Charakteris- tik B/C Kontaktmaterial AgSnO2 + 0,2 µm Au AgSnO2 + 0,2 µm Au AgSnO2 + 0,2 µm Au Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 18 20547-DE-12...
  • Seite 19 70 ms 70 ms Wiederbereitschaftszeit bei max. Schaltfrequenz nach Not-Halt 50 ms 50 ms 50 ms nach Netzausfall 100 ms 100 ms 100 ms Wartezeit bei überwach- tem Start 300 ms 300 ms 300 ms Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 19 20547-DE-12...
  • Seite 20 Front ABS UL 94 V0 ABS UL 94 V0 ABS UL 94 V0 Oberseite PPO UL 94 V0 PPO UL 94 V0 PPO UL 94 V0 Anschlussart Schraubklemme Schraubklemme Schraubklemme Befestigungsart fest fest fest Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 20 20547-DE-12...
  • Seite 21 87 mm 87 mm Breite 45 mm 45 mm 45 mm Tiefe 121 mm 121 mm 121 mm Gewicht 375 g 375 g 375 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2020-07 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 21 20547-DE-12...
  • Seite 22: Technische Daten Bestell-Nr. 774314, 774315, 774316

    UB DC 15 Ohm 15 Ohm 15 Ohm Zweikanalig mit Quer- schlusserkennung bei UB AC 30 Ohm 30 Ohm 30 Ohm Halbleiterausgänge 774314 774315 774316 Anzahl Spannung 24 V 24 V 24 V Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 22 20547-DE-12...
  • Seite 23 DC1 bei 24 V 24 V 24 V Min. Strom 0,01 A 0,01 A 0,01 A Max. Strom Max. Leistung 200 W 200 W 200 W Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-5-1 EN 60947-5-1 EN 60947-5-1 Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 23 20547-DE-12...
  • Seite 24 10 A Schmelzsicherung trä- Schmelzsicherung gG 10 A 10 A 10 A Sicherungsautomat 24 V AC/DC, Charakteris- tik B/C Kontaktmaterial AgSnO2 + 0,2 µm Au AgSnO2 + 0,2 µm Au AgSnO2 + 0,2 µm Au Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 24 20547-DE-12...
  • Seite 25 70 ms 70 ms Wiederbereitschaftszeit bei max. Schaltfrequenz nach Not-Halt 50 ms 50 ms 50 ms nach Netzausfall 100 ms 100 ms 100 ms Wartezeit bei überwach- tem Start 300 ms 300 ms 300 ms Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 25 20547-DE-12...
  • Seite 26 Front ABS UL 94 V0 ABS UL 94 V0 ABS UL 94 V0 Oberseite PPO UL 94 V0 PPO UL 94 V0 PPO UL 94 V0 Anschlussart Schraubklemme Schraubklemme Schraubklemme Befestigungsart fest fest fest Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 26 20547-DE-12...
  • Seite 27 87 mm 87 mm Breite 45 mm 45 mm 45 mm Tiefe 121 mm 121 mm 121 mm Gewicht 375 g 375 g 375 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2020-07 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 27 20547-DE-12...
  • Seite 28: Technische Daten Bestell-Nr. 774318, 774319

    UB AC 30 Ohm 30 Ohm Halbleiterausgänge 774318 774319 Anzahl Spannung 24 V 24 V Strom 20 mA 20 mA Externe Versorgungsspannung 24 V 24 V Spannungstoleranz -20 %/+20 % -20 %/+20 % Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 28 20547-DE-12...
  • Seite 29 Max. Leistung 200 W 200 W Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-5-1 EN 60947-5-1 Gebrauchskategorie Sicherheits- kontakte AC15 bei 230 V 230 V Max. Strom DC13 (6 Schaltspiele/min) bei 24 V 24 V Max. Strom Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 29 20547-DE-12...
  • Seite 30 Konv. therm. Strom bei 3 Kon- takten 6,5 A 6,5 A Ith pro Kontakt bei UB DC; AC1: 240 V, DC1: 24 V Konv. therm. Strom bei 1 Kon- takt Konv. therm. Strom bei 2 Kon- takten Konv. therm. Strom bei 3 Kon- takten Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 30 20547-DE-12...
  • Seite 31 10 - 55 Hz Amplitude 0,35 mm 0,35 mm Luft- und Kriechstrecken nach Norm EN 60947-1 EN 60947-1 Überspannungskategorie III / II III / II Verschmutzungsgrad Bemessungsisolationsspannung 250 V 250 V Bemessungsstoßspannungsfestig- keit 4 kV 4 kV Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 31 20547-DE-12...
  • Seite 32 8 mm 8 mm Abmessungen Höhe 87 mm 87 mm Breite 45 mm 45 mm Tiefe 121 mm 121 mm Gewicht 375 g 375 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2020-07 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 32 20547-DE-12...
  • Seite 33: Sicherheitstechnische Kenndaten

    Solange die Lebensdauerkurven nicht erreicht werden, kann der angegebene PFH-Wert unabhängig von der Schaltfrequenz und der Belastung verwendet werden, da der PFH- Wert den B10d-Wert der Relais sowie die Ausfallraten der anderen Bauteile bereits berück- sichtigt. Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 33 20547-DE-12...
  • Seite 34: Lebensdauerkurve

    115 V AC; 24 V DC Schraubklemmen 774315 PNOZ X3 120 V AC; 24 V DC Schraubklemmen 774316 PNOZ X3 230 V AC; 24 V DC Schraubklemmen 774318 PNOZ X3 240 V AC; 24 V DC Schraubklemmen 774319 Bedienungsanleitung PNOZ X3 | 34 20547-DE-12...
  • Seite 35: Eg-Konformitätserklärung

    Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/support/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PNOZ X3...
  • Seite 36: Rückseite

    Wir sind international vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pilz.com oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Stammhaus: Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.de, Internet: www.pilz.com...

Inhaltsverzeichnis