Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
11. Exit: Drücken Sie diese Taste, um Ihre Auswahl zu abzubrechen oder um ein Untermenü zu
verlassen.
12. Wahlrad: Drehen Sie dieses Rad, um die Einstellung des gegenwärtig auf dem Display
ausgewählten Elements zu verstellen (Nummernwerte, Kits, Songs usw.). Verwenden Sie
wahlweise dazu die Tasten Links () und Rechts ().
13. Click: Drücken Sie diese Taste, um das eingebaute Metronom zu aktivieren/deaktivieren
(„Klick"). Wenn Sie die Aktivierung vornehmen, erscheinen die Metronom-Einstellungen ebenfalls
auf dem Display und Sie können selbige verstellen. Siehe
Informationen.
14. Song: Drücken Sie diese Taste, um die Song-Auswahlseite auf dem Display zu öffnen. Siehe
Betrieb > Songs
15. Kit: Drücken Sie diese Taste, um die Kit-Auswahlseite auf dem Display zu öffnen. Siehe
> Kits
für weitere Informationen.
16. Speichern: Drücken Sie diese Taste, um die Einstellung des aktuellen Kits zu speichern. Siehe
Betrieb > Kits
für weitere Informationen.
17. Tempo: Drücken Sie diese Taste, um das aktuelle Tempo auf dem Display zu sehen. Siehe
Betrieb > Metronom
18. Aufnahme: Drücken Sie diese Taste, um das Drum-Modul für die Aufnahme scharf zu stellen.
Um mit der Aufnahme zu beginnen, schlagen Sie auf ein Drumpad, drücken auf Enter oder
Start/Stopp. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie Exit oder Aufnahme. Siehe
Songs
für weitere Informationen.
19. Start/Stopp: Drücken Sie diese Taste, um einen Song abzuspielen oder anzuhalten. Drücken Sie
diese Taste, um mit der Aufnahme zu beginnen wenn das Schlagzeugmodul für die Aufnahme
scharf gestellt ist.
20. Links (): Drücken Sie diese Taste, um auf dem Display den Wert des ausgewählten Elements
zu reduzieren (oder zur vorigen Einstellung zu gehen). Drehen Sie alternativ dazu das Wahlrad.
21. Rechts (): Drücken Sie diese Taste, um auf dem Display den Wert des ausgewählten Elements
zu erhöhen (oder zur nächsten Einstellung zu gehen). Drehen Sie alternativ dazu das Wahlrad.
Rückseite
1. Kopfhörerausgang: Schließen Sie 3,5 mm (1/8")-
Stereokopfhörer (separat im Handel erhältlich) an
diesen Eingang an. Regeln Sie die Lautstärke durch
Drehen des Kopfhörerlautstärkereglers auf der
Oberseite.
2. Aux-Eingang: Schließen Sie einen zusätzlichen
Audio-Player (Smartphone, Tablet usw.) unter
Verwendung eines standardmäßigen 3,5 mm (1/8")-Stereo-/TRS-Kabels an diesen Eingang an.
Das Signal wird mit den Sounds des Drum-Moduls gemischt.
3. Ausgänge: Schließen Sie Ihre Audio-Schnittstelle, Mischpult, Aktivmonitore usw. mit Hilfe
standardmäßiger 1/4" (6,35 mm) TRS-Kabel an diese Ausgänge an.
4. Crash Trigger-Eingang: Schließen Sie ein optionales Becken-Pad unter Verwendung eines
standardmäßigen 1/4" (6,35 mm) TS-Kabels an diesen Eingang an. Das Schlagen des Pads
triggert einen zusätzlichen Crash-Becken-Sound.
5. Tom 4 Trigger-Eingang: Schließen Sie ein optionales Schlagzeug-Pad unter Verwendung eines
standardmäßigen 1/4" (6,35 mm) TS-Kabels an diesen Eingang an. Das Schlagen des Pads
triggert einen zusätzlichen tiefen Tom-Sound.
6. MIDI In: Schließen Sie ein externes MIDI-Gerät (Sequencer, Drumcomputer usw.) unter
Verwendung eines standardmäßigen 5-Pin-MIDI-Kabels an diesen Eingang an.
7. MIDI Out: Schließen Sie ein externes MIDI-Gerät (Synthesizer, Sound-Modul usw.) unter
Verwendung eines standardmäßigen 5-Pin-MIDI-Kabels an diesen Ausgang an.
8. USB MIDI-Port: Verbinden Sie diesen USB-Port mit Hilfe eines Standard-USB-Kabels mit einem
Computer. Das Drum-Modul wird über diese Verbindung MIDI-Nachrichten an Ihren Computer
senden.
48
für weitere Informationen.
für weitere Informationen.
Betrieb > Metronom
5
4
8
6
7
für weitere
Betrieb
Betrieb >
2
3
3
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crimson mesh

Inhaltsverzeichnis