Inbetriebnahme
1.
Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial vom Versandkarton. Vergewissern Sie sich, dass
alle Schaumstoff- und Plastikeinlagen entfernt werden, insbesondere in der Nähe der
Austrittsdüse.
2.
Installieren Sie das Nebelgerät auf einer ebenen Oberfläche und schrauben Sie den Deckel des
Nebelfluidtankes ab.
3.
Füllen Sie den Tank mit qualitativ hochwertigem, vom Antari-Händler empfohlenem Nebelfluid
auf Wasserbasis auf. Alle anderen Fluidarten können Tropfen und ernste
Verstopfungsprobleme am Gerät zur Folge haben. Nach dem Befüllen verschließen Sie den
Fluidtank bitte wieder mit dem Deckel. Achten Sie darauf, dass der maximale Fluidstand nicht
überschritten wird. NICHT ÜBERFÜLLEN.
4.
Akku laden. Netzteil in eine Schutzkontaktsteckdose stecken. Die grüne Lampe auf dem
Akkuladegerät leuchtet auf, wenn es mit dem Netz verbunden ist. Dann Ladekopf mit dem
Akku verbinden. Bitte beachten, dass der Akku beim erstmaligen Laden eine Ladedauer von 8
Stunden benötigt. Danach wird der Akku in etwa 2-3 Stunden vollständig geladen.
5.
Die Ladung wird für 10-12 Minuten mit konstanter Nebelproduktion ausreichen, bevor ein
erneutes Laden notwendig ist.
6.
Geladenen Akku in den Boden des M-1 Nebelgerätes einstecken, wobei das Typenschild nach
oben zeigt.
․
Platte vor dem Einsetzen des Akkus anheben.
Sicherstellen, dass der Akku in der richtigen Position eingesetzt ist (siehe Foto).
․
(1) Die grüne Kontrolllampe an der Vorderseite des Handgriffes leuchtet auf, sobald die
Tastege drückt wird. Dadurch wird angezeigt, dass der Akku genügend Ladung zur
Versorgung des M-1 besitzt.
(2) Wenn die rote Kontrolllampe aufleuchtet, muss der Akku geladen werden. Das Gerät
ist noch für eine kurze Zeit zur Nebelproduktion in der Lage, nachdem die rote Lampe
begonnen hat, aufzuleuchten.
Bedienung
(3) Um Nebelausstoß auszulösen, drücken Sie bitte die Taste an der Vorderseite des Griffes des
M-1 Nebelgerätes.
12