Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt ESC910 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
ESC910
Reinigung und Aufbewahrung
• Reinigen Sie den Roller nach jeder Fahrt.
• Wenn gummierte Oberflächen schwer zu reinigen sind, verwenden Sie eine Zahnbürste und
Zahnpasta, dann verwenden Sie ein weiches Tuch, um den Bereich zu reinigen. Diese Methode
kann auch kleine Kratzer entfernen.
• Lagern Sie den Roller in Innenräumen an einem kühlen, trockenen Ort. Setzen Sie Ihren Roller nicht
längerem Sonnenlicht aus.
Beim Reinigen muss die Akkuladebuchse fest verschlossen sein, da Sie sonst einen Stromschlag
erleiden und den Roller ernsthaft beschädigen können. Waschen Sie Ihren Roller nicht unter
Hochdruck oder tauchen Sie sie in Wasser – dies kann zu irreparablen Schäden an der Maschine
führen.
Akkuwartung
Der Akku ist das wichtigste Element, der zu warten ist. Um die Lebensdauer zu verlängern, befolgen
Sie die folgenden Anweisungen:
• Lesen und befolgen Sie die Hinweise zur Akkuetikettierung.
• Die beste Lagertemperatur für den Akku beträgt 10 Grad. Lagern Sie die Batterie nicht bei
Temperaturen unter -10 Grad oder über 35 Grad.
• Wenn die Umgebungstemperatur unter 0 Grad liegt, laden Sie den Akku nicht auf, sondern bringen
den Akku an einen Ort, an dem die Temperatur über 10 Grad liegt, warten Sie einen Weile und
beginnen erst dann mit dem Laden des Akkus.
• Bewahren Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort auf. An einem sehr feuchten Ort kann es zu
Kondensation von Wasserdampf im Inneren des Akkus kommen, was zu einer schnellen
Beschädigung des Akkus führen kann.
• Wenn auf dem Display ein niedriger Akkuladezustand angezeigt wird, schließen Sie den zu
ladenden Akku an. Versuchen Sie, den Akku nicht vollständig leerzufahren. Laden Sie den Akku vor
Fahrtantritt vollständig auf. Durch häufiges Laden wird der Akku nicht beschädigt. Im Gegenteil,
die langfristige Lagerung eines ungeladenen Akkus kann seine Lebensdauer verkürzen
• Wenn der Roller 30 Tage lang nicht benutzt wurde, laden Sie den Akku auf, weil sonst die Gefahr
eines Ausfalls besteht, der nicht von der Garantie abgedeckt ist.
• Wenn Sie das Gerät bei Raumtemperatur verwenden, hält der Akku die optimale Leistung aufrecht.
Wird der Akku bei 0 Grad betrieben, sinkt sein Wirkungsgrad deutlich, und bei Temperaturen unter
-10 Grad kann die maximale Strecke sogar um die Hälfte oder mehr verkürzt werden.
Funktionen und Spezifikation
• Motor: 350 W
• Batterie: 36 V 10 Ah
• Auswechselbarer Akku
• Maximale Geschwindigkeit: 25 km/h (3-stufige Geschwindigkeitsregelung)
• Reichweite: bis zu 40 km (je nach Belastung und Geländebeschaffenheit)
• Maximale Belastung: 120 kg
• Steigung: 15 Grad
• Tempomat-Funktion
• Hinterradbremse: Scheibenbremse, Zusatzbremse (Fußbremse)
• Vorderradbremse: Elektrische Bremse E-ABS
• 10" Schlauchräder
• LED-Frontlicht und LED-Rücklicht
• LED-Anzeige mit Anzeige der Geschwindigkeit und des Akku-Ladezustandes
• Klingel
• Einfacher Klappmechanismus
• Ladestrom: 42 V 2 A
• Ladezeit: 5 Stunden
• Abmessungen: 1088x461x420/1176 mm (zusammengeklappt/aufgeklappt)
• Nettogewicht: 15 kg
23

Werbung

loading