Herunterladen Diese Seite drucken

MusicMan BT-X53 Gebrauchsanleitung Seite 7

Werbung

Mikrofon
Um mit dem mitgelieferten kabelgebundenen Mikrofon zu
singen, schließen Sie es an den Mikrofonstecker (15) auf der
Rückseite an. Schalten Sie das Mikrofon ein. Das Mikrofon
kann in jedem Modus verwendet werden.
Die Drehknöpfe „Echo" (4) und „Mic" (11) werden beide für den
Mikrofonton verwendet. Die Echo Option dient für eine mehr
oder weniger kurze Wiederholung der eigenen Stimme. Der
Regler Mic (11) dient für den allgemeinen Ausgabeton des
Mikrofons.
Fehlerbehebung
Sollte das BT-X53 keine Verbindung zu Ihrem mobilen Gerät
herstellen oder nach erfolgreicher Verbindung keine Musik
wiedergeben, dann überprüfen Sie, ob Ihr mobiles Gerät A2DP
unterstützt. Sollte sich der BT-X53 nicht mit Ihrem Telefon
verbinden lassen, dann gehen Sie wie folgt vor:
Vergewissern Sie sich, dass der Lautsprecher aufgeladen oder
an das Netz angeschlossen und eingeschaltet ist. Stellen Sie
sicher, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist.
Stellen Sie sicher, dass sich der Lautsprecher nicht weiter als
10m von Ihrem Telefon entfernt befindet und dass sich keine
Hindernisse (z. B. Wände oder andere elektronische Geräte)
zwischen dem Lautsprecher und dem Telefon befinden.
Wenn sich der BT-X53 selbstständig ausschaltet oder sich nicht
mehr in Betrieb nehmen lässt, kann dies entweder an einer
unzureichenden Akkukapazität oder an einem Problem mit der
Stromversorgung liegen. Laden Sie den BT-X53 auf. (Wir
empfehlen, den BT-X53 alle 2 bis 3 Monate aufzuladen, wenn
er längere Zeit nicht benutzt wird.) Wenn der Lautsprecher
Probleme bei der Wiedergabe von USB- oder MicroSD-
Tondateien hat, überprüfen Sie bitte die korrekte Formatierung
der Quellen. Sie sollten in exFAT / NTFS formatiert sein.
Die maximale unterstützte Speicherkapazität ist 64GB. Der
USB-Anschluss unterstützt keine externen Festplattenlaufwerke
(HDD).

Werbung

loading