Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Zweckbestimmung / Anwendungsbereich - Rehatec Lasse Gr. Mini Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch

2.1 Zweckbestimmung / Anwendungsbereich

Zweckbestimmung
Das Stehsystem Heidelberger Liegebär Lasse ist für Benutzer mit erheblich ausgeprägter Beeinträchtigung
des Stehens und des Gehens zur Einhaltung einer möglichst physiologischen Stehposition sowie der Siche-
rung des stabilen Stehens konzipiert und ermöglicht die Erzielung positiver Auswirkungen einer aufrechten
Körperposition.
Anwendungsbereich
Das Stehsystem Heidelberger Liegebär Lasse ist zur physiologischen Stabilisierung des Anwenders konzipiert.
Dieses Medizinprodukt ist für den Betrieb innerhalb geschlossener Räume bei einer Umgebungstemperatur
zwischen 15 °C und 35 °C ausgelegt. Ein Einsatz im Nassbereich ist unzulässig. Ebenso ist das Gerät von Wär-
mequellen sowie starker Sonneneinstrahlung fernzuhalten - Verbrennungsgefahr! Bei Nichtbeachten kann
dies zu erheblichen Schäden führen und sowohl den Benutzer als auch die Hilfsperson gefährden.
Je nach Ausführung ist das Gerät zum Gebrauch an eine geeignete Stromquelle anzuschließen. Im Notfall
erfolgt das Stillsetzen durch Ziehen des Netzsteckers.
Dieses Produkt ist ausschließlich für den Einsatz durch sachkundige und vom Betreiber eingewiesene
Anwender / Benutzer konzipiert. Zu den Anwendungsgebieten gehören u.a.: Physiotherapie, Reha, Kranken-
gymnastik, medizinischen Therapie und häuslicher Bereich.
Die Rehatec® GmbH gibt keine Garantie hinsichtlich der Eignung dieses Produktes für einen bestimmten
therapeutischen und diagnostischen Zweck. Der Anwender / Benutzer bestimmt den sinnvollen Gebrauch.
Um dem Anwender von Geräten der Rehatec® GmbH einen sicheren und erfolgreichen Betrieb gewährleis-
ten zu können, sind alle Hinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Informationen der Gebrauchsanweisung zu
beachten.
Anwender
Die Bedienperson muss über den sachkundigen Umgang mit dem Gerät unterwiesen sein. Die
individuellen Fähigkeiten und Einschränkungen des jeweiligen Benutzers gilt es hierbei immer zu
berücksichtigen.
Benutzer nie unbeaufsichtigt lassen!
Indikationen
Erheblich ausgeprägte Beeinträchtigung des Stehens und Gehens bei:
• kompletten/inkompletten Halbseitenlähmungen (Hemiplegie/Hemiparese) und gegebenenfalls mit
Einbeziehung der Rumpfmuskulatur infolge einer Erkrankung des Gehirns (z. B. Schlaganfall, Hirn-
tumor)
• kompletten/inkompletten Lähmungen der Arme und Beine (Tetraplegie/-parese) und gegebenen-
falls mit Einbeziehung der Rumpfmuskulatur infolge einer Erkrankung des Gehirns (z. B. Multiple
Sklerose, Hirnverletzung), des Rückenmarks (z. B. Poliomyelitis, Querschnittsyndrom bei Trauma
oder Tumor) oder des peripheren Nervensystems/Muskelerkrankungen (z. B. Guillain-Barré-Syn-
drom, Muskeldystrophien)
• kompletten/inkompletten Lähmungen der Beine (Paraplegie/-parese) und gegebenenfalls mit Ein-
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lasse gr. 1Lasse gr. 2

Inhaltsverzeichnis