Seite 1
Installationshandbuch für den N300 Wireless Gigabit Router NETGEAR, Inc. 350 East Plumeria Drive San Jose, CA 95134 USA Juni 2010 208-10512-03 v1.0...
Seite 2
Marken- und Produktnamen sind eingetragene Marken oder Marken der jeweiligen Inhaber. Nutzungsbedingungen Zur Verbesserung des internen Designs, des Betriebs und/oder der Zuverlässigkeit behält NETGEAR sich das Recht vor, die in diesem Dokument beschriebenen Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. NETGEAR lehnt im Zusammenhang mit dem Einsatz oder der Anwendung der hier beschriebenen Produkte oder...
Rückseite ........................4 Etikett des Routers ...................... 4 Positionieren des Wireless Routers ................... 5 Installieren des N300 Wireless Gigabit Router ..............6 Aktualisieren der Router-Firmware ..................7 Installieren des Routers mithilfe des Smart Wizard Installationsassistenten....9 Der Smart Wizard Installationsassistent ................9 Anmelden am Router nach der Installation ..............
Seite 4
Abrufen einer Internet-IP-Adresse ................... 36 Fehlerbehebung bei PPPoE ..................37 Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Internetzugriff ........38 Fehlerbehebung mit dem Ping-Dienstprogramm ............. 38 Testen des Pfads vom Computer zu Ihrem Router ........... 38 Testen der Verbindung zwischen Computer und Internet ......... 39 Technische Daten.........................
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines NETGEAR ® Hochgeschwindigkeits-Wireless Routers, dem N300 Wireless Gigabit Router WNR3500L. Der WNR3500L ist auch der NETGEAR Open Source N300 Wireless Gigabit Router. Wenn Sie an benutzerspezifischer Firmware und anderen Anwendungen von Drittanbietern interessiert sind, besuchen Sie die Website der Open Source-Community unter http://www.myopenrouter.com.
Seite 6
Lösen Sie vorsichtig die Schutzfolie von beiden Seiten des Routers (siehe Abbildung Abbildung 1 Stellen Sie den N300 Wireless Gigabit Router auf, indem Sie ihn auf den im Lieferumfang enthaltenen Fuß stecken (siehe Abbildung 2). Ziehen Sie anschließend die Schutzfolie von den Status-LEDs des Routers ab.
Es ist wichtig, dass Sie den Fuß am Router befestigen und diesen in eine aufrechte Position bringen, da nur auf diese Weise eine ordnungsgemäße Wärmeableitung und die Standfestigkeit des Routers gewährleistet sind. Hardware-Funktionen Vor dem Installieren und Anschließen des Routers sollten Sie sich mit den wichtigen Informationen auf der Vorder- und Rückseite des Routers vertraut machen, vor allem mit den Status-LEDs an der Vorderseite.
Rückseite An der Rückseite des Routers (siehe Abbildung 4) befinden sich Anschlüsse und Ports. 1. Reset-Taste. Drücken Sie die Taste etwa 5 Sekunden lang, um den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. 2. USB port 3. Vier lokale (LAN-) 10/100/1000 MBit/s-Ports für den Anschluss lokaler Computer an den Router.
Positionieren des Wireless Routers Der N300 Wireless Gigabit Router ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Netzwerk von praktisch jedem Standort innerhalb des WLAN-Radius. Durch die richtige Aufstellung des WLAN-Routers können Sie den WLAN-Radius vergrößern. Zum Beispiel kann die Reichweite des Signals durch die Stärke und Anzahl der Wände, die das Signal durchdringen muss, eingeschränkt werden.
„Manuelles Installieren des Routers“ auf Seite 13). Es wird nicht empfohlen, den NETGEAR Router hinter einem anderen Router einzusetzen oder einen Modemrouter durch einen Router zu ersetzen. Deshalb werden diese Szenarien im NETGEAR Smart Wizard nicht berücksichtigt. Zum Einrichten des Wireless Routers gibt es zwei Möglichkeiten: •...
„Konfigurieren Ihres WLANs“ auf Seite 23). Aktualisieren der Router-Firmware NETGEAR verbessert kontinuierlich die Funktionsfähigkeit des Routers und seine Funktionen. Um Ihnen die besten und aktuellsten Funktionen für Ihren Router zur Verfügung zu stellen, bietet NETGEAR verschiedene Methoden zur Aktualisierung Ihres Produkts.
Die Zugangsdaten Ihres ISP müssen vorliegen. Der Smart Wizard Installationsassistent Der NETGEAR Smart Wizard Installationsassistent führt Sie durch die einzelnen Schritte zum Anschließen Ihres Routers, Modems und Computers. Danach unterstützt er Sie bei der Einrichtung der WLAN-Konfiguration und der Aktivierung der Wireless-Sicherheitsfunktionen für Ihr Netzwerk.
Seite 14
Wenn Sie auf Updates hingewiesen werden, klicken Sie auf Ja, um nach Updates für Ihren Router zu suchen, oder auf Nein, um zu einem späteren Zeitpunkt Updates zu installieren (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Einrichten des Routers für den Internetzugang“...
Sie sind jetzt mit dem Internet verbunden. Abbildung 6 Informationen zum Einrichten weiterer drahtloser Computer in Ihrem Netzwerk sowie deren Anschluss an den Router und ans Internet finden Sie im Abschnitt „Konfigurieren Ihres WLANs“ auf Seite Anmelden am Router nach der Installation Der Smart Wizard Installationsassistent wird nur bei der ersten Installation des Routers geöffnet oder wenn der Router die werkseitigen Voreinstellungen aufweist (z.
Seite 16
Installieren des Routers mithilfe des Smart Wizard Installationsassistenten...
Liste sicherstellen, dass Ihnen alle erforderlichen Daten vorliegen. Befolgen Sie die hier beschriebenen Verfahrensweisen, wenn Sie ein erfahrener Benutzer sind, oder installieren Sie diesen Router mithilfe eines Linuxsystems. Es wird nicht empfohlen, den NETGEAR Router hinter einem anderen Router einzusetzen oder einen Modemrouter durch einen Router zu ersetzen. •...
Suchen Sie das Netzwerkkabel, das mit dem NETGEAR-Produkt geliefert wurde. Stecken Sie das eine Ende des Netzwerkkabels in das Modem (C) und das andere in den Internet-Port des N300 Wireless Gigabit Routers (D). Das Netzwerkkabel und das Etikett des Internet-Ports sind farblich gekennzeichnet.
Seite 19
Abbildung 8 Suchen Sie das Netzwerkkabel (A), das noch an den Computer angeschlossen ist. Stecken Sie das freie Ende des Kabels in einen Port am Router, z. B. an Port 4 (E) (siehe Abbildung Schließen Sie weitere Geräte an Ihren Router an, indem Sie jeweils ein Netzwerkkabel von einem Gerät in einen der drei übrigen LAN-Anschlüsse stecken.
Seite 20
Abbildung 10 Nehmen Sie das Netzwerk wie in „So nehmen Sie das Netzwerk in Betrieb:“ beschrieben in Betrieb. Wenn Sie beim Start oder Neustart Ihres Netzwerks nicht in der richtigen Reihenfolge vorgehen, kann u. U. keine Internetverbindung hergestellt werden. So tauschen Sie Ihren Wireless Router aus: Schalten Sie das Kabel-Breitbandmodem oder DSL-Modem aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Seite 21
Abbildung 11 Ersetzen Sie das Netzwerkkabel, das an Ihr Modem angeschlossen ist, mit dem Netzwerkkabel, das zu Ihrem neuen Router gehört. Stecken Sie ein Ende des Kabels in den Port des Modems, in dem sich zuvor das alte Netzwerkkabel befand. Stecken Sie das andere Ende in den Internet-Port Ihres neuen Routers (F) (siehe Abbildung 11).
Seite 22
Abbildung 12 Schalten Sie den Computer ein. Es dauert einige Minuten, bis der Router eine Verbindung zu Ihrem Computer und dem Provider hergestellt hat. Hinweis für DSL-Benutzer: Wenn Sie zur Anmeldung im Internet Software verwenden, führen Sie diese Software nicht aus. Öffnen Sie ggf. im Internet Explorer das Menü...
Überprüfen der Verbindung Überprüfen Sie anhand der LEDs (wie in Abbildung 13 dargestellt), ob Ihr N300 Wireless Gigabit Router korrekt angeschlossen ist. Power: Die Power-LED sollte grün leuchten. Ist dies nicht der Fall, lesen Sie bitte den Abschnitt „Überprüfen der allgemeinen Routerfunktionen“...
Einrichten des Routers für den Internetzugang Wenn Sie Ihren Wireless Router manuell konfigurieren möchten, müssen Sie sich an Ihrem Wireless Router anmelden, um eine erstmalige Einrichtung vorzunehmen und Änderungen der Einstellungen später durchzuführen. Die werkseitigen Voreinstellungen werden durch Betätigen der Reset-Taste wiederhergestellt.
Seite 25
Klicken Sie auf Yes (Ja), um nach neuer Firmware zu suchen (empfohlen). Der Router durchsucht automatisch die NETGEAR-Datenbank nach einer neuen Firmware-Imagedatei. Falls keine neue Firmware-Version verfügbar ist, wird die Meldung No New Firmware Version Available (Es ist keine neue Firmware-Version verfügbar) angezeigt. (Wenn Sie No [Nein] wählen, können Sie später nach neuer Firmware suchen;...
Seite 26
Wenden Sie sich an Ihren Provider und vergewissern Sie sich, dass Ihnen die richtigen Konfigurationsdaten vorliegen. • Lesen Sie den Abschnitt „Fehlerbehebung“ auf Seite Falls die Probleme weiterhin bestehen, registrieren Sie Ihr NETGEAR-Produkt und wenden Sie sich an den technischen Support von NETGEAR. Manuelles Installieren des Routers...
Konfigurieren Ihres WLANs In diesem Abschnitt werden zusätzliche Konfigurations- und Testmöglichkeiten für Ihr Netzwerk beschrieben, die sie im Anschluss an die Grundinstallation des N300 Wireless Gigabit Routers vornehmen können. Um eine Wireless-Verbindung herzustellen zu können, müssen der Router und alle Wireless- Computer denselben Netzwerknamen (SSID) und dieselben Wireless-Sicherheitsfunktionen benutzen.
Manuelles Einrichten der SSID und der Wireless- Sicherheitseinstellungen Zur Einrichtung der Wireless-Sicherheitseinstellungen müssen Sie Folgendes festlegen: • SSID (Wireless-Netzwerkname). Die Standard-SSID für den Router lautet NETGEAR. • Den WLAN-Übertragungsmodus (802.11g/b oder 802.11n), der von den Wireless-Adaptern unterstützt wird. • Wireless-Sicherheitsoption. Die Standard-Sicherheitseinstellung des Routers ist None (keine).
Auswahl einer SSID; oder • unter Verwendung von „Push 'N' Connect“, um den Router zu konfigurieren und eine Verbindung zwischen dem Router im Lieferzustand und einem Client herzustellen; 1. Eine Liste aller Wi-Fi-zertifizierten NETGEAR-Produkte finden Sie unter http://www.wi-fi.org Konfigurieren Ihres WLANs...
Seite 30
Verschlüsselungsmethoden. WEP mit Shared-Key-Authentifizierung wird von WPS nicht unterstützt. Wenn Sie einen NETGEAR-Adapter installieren, der WPS unterstützt, folgen Sie den Installationsschritten, um eine sichere Wireless-Verbindung herzustellen, die WPS verwendet. In den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie bei der erstmaligen Konfiguration des Routers „Push 'N' Connect“...
Seite 31
Wenn eine Verbindung hergestellt wird: • Die WPS-LED hört auf zu blinken. • Der Router hat eine SSID generiert und eine WPA/WPA2-Verschlüsselung eingerichtet (inklusive eines PSK-Passworts) und diese Einstellungen an den Client übermittelt. Der Client weist nun dieselben Sicherheitseinstellungen auf wie der Router. •...
Seite 32
Wählen Sie im Hauptmenü des Routers die Option Add a WPS Client (WPS-Client hinzufügen). Der Bildschirm mit dem Assistenten zum Hinzufügen eines WPS-Clients wird angezeigt. Klicken Sie auf Next (Weiter). Abbildung 16 Wählen Sie die Methode für das Hinzufügen eines WPS-Clients aus. Sie haben die Wahl zwischen der „Push Button“-Methode und der PIN-Methode.
Seite 33
Internet-LED des Wireless Routers blinken, was die Kommunikation mit dem ISP anzeigt. Wenn Sie den Aufbau eines gemischten Netzwerks mit WPS-fähigen und nicht- WPS-fähigen Geräten planen, empfiehlt NETGEAR, dass Sie zuerst die WLAN- und Sicherheitseinstellungen manuell vornehmen und WPS nur für die zusätzlichen WPS-fähigen Geräte verwenden.
Testen der drahtlosen Verbindung Sobald die erste drahtlose Verbindung hergestellt ist, können Sie die Ihren Anforderungen entsprechenden Sicherheitseinstellungen aktivieren. So richten Sie eine erste drahtlose Verbindung ein und testen sie: Melden Sie sich am Wireless Router an und geben Sie im Adressfeld Ihres Browsers http://www.routerlogin.net oder http://www.routerlogin.com ein.
– Die Internet-Status-LED des Wireless Routers leuchtet, wenn das Netzwerkkabel ordnungsgemäß mit dem Modem und dem Wireless Router verbunden ist und sowohl Modem als auch Wireless Router eingeschaltet sind (siehe „Anschließen des N300 Wireless Gigabit Routers“ auf Seite 14). –...
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkeinstellungen des Computers korrekt sind. – Über LAN verbundene Computer müssen so konfiguriert sein, dass die IP-Adresse automatisch über DHCP bezogen wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter den Links im Abschnitt „Weiterführende Dokumente“ auf Seite –...
Seite 37
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel ordnungsgemäß mit dem Router verbunden ist und dass das Netzteil ordnungsgemäß an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. – Stellen Sie sicher, dass Sie das von NETGEAR für dieses Produkt mitgelieferte Netzteil verwenden. – Überprüfen Sie, ob der Netzschalter (an der Rückseite des Routers) eingeschaltet ist (gedrückter Schalter).
Seite 38
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Netzwerkkabel verwenden, das mit dem Wireless Router mitgeliefert wurde. Entsprechende Anweisungen finden Sie im Abschnitt „Anschließen des N300 Wireless Gigabit Routers“ auf Seite Weitere Informationen zu WPS und zusätzlichen Funktionen finden Sie im Online- Benutzerhandbuch.
Java-Applet geladen wurde. Schließen Sie den Browser und starten Sie ihn erneut. • Wenn Sie vorhaben, den NETGEAR-Router als zusätzlichen Router hinter einem bestehenden Router in Ihrem Netzwerk einzurichten, sollten Sie in Erwägung ziehen, stattdessen den bestehenden Router zu ersetzen.Der NETGEAR-Support unterstützt eine solche Konfiguration nicht.
Internet entnehmen Sie bitte der Dokumentation Ihres Modems oder wenden Sie sich an Ihren Internet-Provider. • Internet-LED des N300 Wireless Gigabit Routers leuchtet oder blinkt grün. Wenn die Internet-LED grün leuchtet oder blinkt, haben Sie eine einwandfreie Internetverbindung hergestellt und alle Kabel richtig angeschlossen.
• Der Provider überprüft vielleicht den Hostnamen des Computers. Weisen Sie auf dem Bildschirm Basic Settings (Grundeinstellungen) dem Wireless Router den Hostnamen des Internetkontos zu. • Der Provider erlaubt möglicherweise nur einer MAC-Adresse den Verbindungsaufbau zum Internet und überprüft die MAC-Adresse des Computers. Wenn dies der Fall ist: –...
Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Internetzugriff Wenn der Wireless Router über eine IP-Adresse verfügt, Sie aber dennoch keine Internet-Websites aufrufen können, kann dies folgende Ursachen haben: • Ihr Computer erkennt möglicherweise keine DNS-Serveradressen. Ein DNS-Server ist ein Host im Internet, der Internetnamen (z. B. www-Adressen) in numerische IP-Adressen umwandelt.
Wenn der Pfad nicht richtig funktioniert, könnte eines der folgenden Probleme vorliegen: • Fehlerhafte physikalische Verbindung – Vergewissern Sie sich, dass die LAN-Port-LED leuchtet. Falls die LED nicht leuchtet, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Was Sie zuerst überprüfen sollten“ auf Seite –...
Seite 44
Wenn der Pfad einwandfrei funktioniert, werden dieselben Antworten wie im vorigen Abschnitt angezeigt. Falls Sie keine Antworten erhalten, überprüfen Sie Folgendes: • Ihr PC muss eine IP-Adresse aus demselben Subnetz wie der Router haben. Die IP-Adresse des Routers muss als TCP/IP-Standardgateway eingerichtet sein. Wenn die IP-Konfiguration des PCs über DHCP erfolgt ist, werden diese Informationen nicht unter der Option Netzwerk in der Systemsteuerung angezeigt.
Technische Daten Werkseitige Voreinstellungen In diesem Abschnitt finden Sie die werkseitigen Voreinstellungen für den N300 Wireless Gigabit Router WNR3500L. Tabelle 1. Die werkseitigen Voreinstellungen des Routers Funktion Voreinstellung Smart Wizard Installationsassistent Deaktiviert Router-Anmeldung Router-Anmeldung – URL http://www.routerlogin.net oder http://www.routerlogin.com Benutzername (Groß- und...
Ausgehend (Daten, die ins Internet Aktiviert (alle ausgehenden Daten können passieren) gesendet werden) WLAN Drahtlose Kommunikation Aktiviert Netzwerkname (SSID) NETGEAR Sicherheit Deaktiviert Netzwerknamen (SSID) übertragen Aktiviert Übertragungsgeschwindigkeit Auto Land/Region USA (nur Nordamerika; ansonsten je nach Land und Region unterschiedlich)
So stellen Sie die werkseitigen Voreinstellungen wieder her: Drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Routers mit einem spitzen Gegenstand wie z. B. einem Stift oder einer Büroklammer und halten Sie sie etwa 7 Sekunden lang gedrückt, bis die Power-LED blinkt (siehe „Rückseite“...
Weiterführende Dokumente Dieser Abschnitt enthält Links zu Referenzdokumenten, in denen Sie mehr über die in Ihrem NETGEAR-Produkt verwendeten Technologien erfahren. Dokument Link Internet-Netzwerke und http://documentation.netgear.com/reference/deu/tcpip/index.htm TCP/IP-Adressierung Vorbereiten eines http://documentation.netgear.com/reference/deu/wsdhcp/index.htm Computers für den Netzwerkzugriff Glossar http://documentation.netgear.com/reference/deu/glossary/index.htm Weiterführende Dokumente...
Registrierung und Zertifizierungen Produktregistrierung, Support und Dokumentation Registrieren Sie Ihr Produkt unter http://www.netgear.de/registrierung Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen Supports. Produkt-Updates und Internetsupport finden Sie stets unter: http://www.netgear.de/support Die Dokumentation zur Einrichtung ist auf CD, auf der Support-Website und auf der Dokumentations-Website erhältlich...