Seite 1
TEC.BEAN HD 12MP Schwarze IR Outdoor Kamera MODELL: SG-009 Bedienungsanleitung Vielen Dank für Ihren Kauf SG-009 Infrarot Digital-Outdoor-Kamera. Um alle Funktionen nutzen zu können, lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung durch. Version_2.0 11/2015 - 0 -...
940nm: eine Art LED mit einem schwachen roten Licht. Menschen und Tiere können dieses nur sehr schwer erkennen. Eine 940nM LED Kamera ist daher als Überwachungs- und Jagdkamera geeignet. Die TEAC.BEAN SG-009 hat 36x 940nM LEDs mit schwarzen Covers, die nachts absolute unsichtbar sind.
Seite 4
Garantie Ihre Outdoor-Kamera wird ab dem Kaufdatum von einer Garantie gedeckt. Käufe müssen dafür über lizensierte Händler erfolgen. Die Garantie deckt sich mit den legalen Kriterien des Händlers. Die Garantie deckt Defekte der Materialien und Funktionen. Die Garantie bezieht sich nicht auf Teile, die beschädigt oder bewusst sowie unbewusst falsch verwendet wurden.
Anwendung Beobachten Sie Tiere und deren Verhalten. Die Kamera ist ideal für das Jagen oder Observieren von Tieren geeignet, indem die Bewegungen der Tiere aufgezeichnet werden. Die Kamera ist ideal als Outdoor-Kamera geeignet. Beobachtung von Wildtieren, Tierwachstum, usw. ...
Schnellstart Dieser Guide zeigt Ihnen, wie Sie die Kamera in wenigen Augenblicken startklar machen. Um alle Funktionen dieser Infrarotkamera nutzen zu können, lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Wenn Sie möchten, können Sie die Standardeinstellungen je nach Belieben anpassen. Bitte beziehen Sie sich dafür auf die Bedienungsanleitung.
Seite 9
angeschlossen haben. Den TESTmodus aufrufen Sehen Sie die Vorschau auf dem LCD Display Testen Sie die PIR Erkennung Manuelle Aufnahmen (Drücken Sie „Mode”, um zwischen 5 Modi zu wählen) „Replay” zur Wiedergabe von Fotos und Videos (Drücken Sie „DEL”, um Fotos oder Videos zu löschen) „MENU”...
Seite 10
Anwender verschiedene Wiedergabemodi. A. Dateien per USB-Kabel am PC ansehen. Schalten Sie die Kamera auf OFF. Die Kamera wird sich automatisch auf ON schalten und das Word USB auf dem LCD Display anzeigen. Gleichzeitig wird Ihr Computer die Kamera als Speichergerät erkennen. Sie finden dies unter MEIN COMPUTER.
Menü-Überblick Im „TESTmodus” klicken Sie auf „Menu”, um die Eigenschaften zu sehen. - 10 -...
Seite 12
TEAC.BEAN SG-009 MENÜ Code MENÜ Einstellungen Foto / Video / Zeitspanne / Hybrid (Kamera+Video) / Modus Bewegugsmelder Uhr einstellen MM/TT/JJ SS/MM Digitaler Zoom AUS 2/3/4 Mal Bildgröße 12M/8M/5M/2M Bildnummer 1-9 Bildburst (.JPG) Videogröße Full HD 1920 x 1080 / HD 1280 x 720 (.AVI) Videolänge...
Kamerasetup und Programm Parametereinstellungen Der Nutzer kann im „TESTmodus“ Parameter einstellen. Power ON und TESTmodus Schalten Sie die Kamera auf die “TEST” Position. Im „Testmodus” werden die Aufnahmeinformationen auf dem Display angezeigt: Achtung: Bitte legen Sie die SD-Karte ein, bevor Sie die Kamera einschalten. Wenn keine SD-Karte eingelegt ist oder die Batterien fast leer sind, blinen die rot/blauen LEDs.
Seite 14
Kameramodus einstellen: Schalten Sie die Kamera auf die „Test“ Position Drücken Sie einmal auf „MENU” Das LCD Display zeigt nun „MODE” Drücken Sie OK, um den „Mode” zu bestätigen. Drücken Sie Hoch/Runter, um den Modus auszuwählen. ...
Seite 15
Überwachungskamera nutzen möchte, wählt dieser einen der anderen vier Modi. Für kaltblütige Tiere ist auch Zeitspanne geeignet.) Drücken Sie OK, um die Einstellung zu speichern. Drücken Sie Menu, um die Einstellung abzubrechen. Videogröße (FHD) 1080/ (HD)720 Schalten Kamera „Test“...
Seite 16
speichern. Drücken Sie „Menu“, um die Einstellung abzubrechen. Standardeinstellung ist AN TV Out Typ — PAL/NTSC Schalten Sie die Kamera auf die „Test“ Position Drücken Sie einmal auf die „MENU” Taste Drücken Sie Hoch/Runter, um „TV Out Typ“...
Seite 17
Drücken Sie OK, um „Zeitspanne” aufzurufen. Drücken Sie Hoch/Runter/Links/Rechts, um eine Zeitspanne auszuwählen. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu speichern. Drücken Sie „Menu“, um die Einstellung abzubrechen. Zeitspanne – 10 Sekunden – 24 Stunden (Zeitspanne Modus) Dieser Parameter definiert die Kamera-Aufnahmen in vorgegebenen Intervallen unabhängig davon, ob Bewegungen festgestellt wurden.
Seite 18
Zeitstempel -- AN/AUS Schalten Kamera „Test“ Position Drücken Sie einmal auf die „MENU” Taste Drücken Hoch/Runter, „Zeitstempel“ auszuwählen. Drücken Sie OK, um „Zeitstempel” aufzurufen. Drücken Sie Hoch/Runter/Links/Rechts, um eine Option auszuwählen. Drücken Sie OK, um die Einstellung zu speichern. ...
Seite 19
Das Bild der Mondphase. Temperatur—Fahrenheit/Celsius Dieser Parameter definiert den Temperaturstempel auf dem Bild/Video und die Einheit. Standardeinstellung ist Celsius. Batterie CALC -- Prozent/Tag Dieser Parameter definiert den Reststrom der Batterie. Wenn die Kamera mit einer externen Stromquelle verbunden ist, wird “EXT”...
Seite 20
Kameraname – 4 Ziffern Der Kameranme auf den Fotos/Videos. Zeichen von A-Z und Ziffern von 0-9. Standardeinstellung ist 0000. Sicherheit -- AN/AUS Diese Funktion dient dazu, ein Passwort festzulegen, um die Kamera zu schützen. Schalten Sie diese Einstellung auf AN, um ein Passwort festzulegen (Ziffern von 0-9).
Seite 21
Standardeinstellung ist 000.000000. WLAN SD-Karte — AN/AUS Diese Kamera unterstützt WLAN SD-Karten. Wenn die Kamera auf ON ist, kann diese Funktion bei einer eingelegten WLAN SD-Karte als Router dienen. Der nutzer kann dann Bilder/Videos per Smartphone ansehen herunterladen. WLAN SD-Karte Einstellungen entsprechenden Abschnitt.
Seite 22
Formatieren — NEIN/JA Dieser Parameter erlaubt es Anwendern, alle Dateien auf der SD-Karte zu entfernen. Stellen Sie sicher, alle Dateien vorher herunterzuladen oder zu sichern. Standardeinstellung — NEIN/JA Um die Einstellungen zurückzusetzen.. System Dieser Parameter erlaubt es Nutzern, die Version einzusehen und zu aktualisieren. So können Sie die Firmware aktualisieren: 1.
Kamera draußen aufstellen Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie die Kamera in Position bringen. So legen Sie los Unten haben wir hilfreiche Hinweise aufgelistet, wie Sie die Kamera nutzen können, um bestmögliche Resultate zu erzielen. Bringen Sie die Kamera in etwa 0,5m bis 2m Höhe an und richten Sie diese leicht nach unten zeigend aus.
Seite 24
Überprüfen Sie die Batterie, bevor Sie die Kamera einschalten. Stellen Sie sicher, eine Klasse-10 SD-Karte einzulegen. Stellen Sie sicher, die Kamera auf ON zu schalten (oder Testmodus). Überprüfen Sie die Datum- und Zeiteinstellung Beispielhafte Anbringung Halterung Am Baum - 23 -...
Seite 25
Positionieren Sie die Kamera in der Nähe von Futterplätzen oder Ruhplätzen. (Beispiel: Tierfamilie auf Futtersuche) - 24 -...
Seite 28
Platzieren Sie ein Cover auf die Kamera, um diese vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. (Beispiel: handgefertigte Plastikabdeckung) - 27 -...
Standardeinstellungen Anhang I: Code Parametername Standard Modus Kamera Uhrzeit 01/012014 00:00 Digitaler Zoom Bildgröße Bildnummer Videogröße HD1280 x 720 Videolänge Digitaler Zoom TV Out Typ Stromverwaltung Normal PIR Intervall Zeitspanne Timer Einstellung Start: 00H:00M Ende: 23H:59M Zeitstempel Temperatur Celsius Batterie KALKUL. Prozent Frequenz 50Hz Kameraname...
FCC Einhaltung Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Limits der Klasse B für Elektrogeräte unter Abschnitt 15 der FCC Richtlinien. Diese Limits sind konzipiert, um einen Schutz gegen gefährliche Interferenzen in Haushalten zu bieten. Dieses Gerät generiert Radiowellen und kann Interferenzen mit Radios und/oder Fernsehern hervorrufen.