SCHRITT 3 (Siehe Diagramm 3)
A. Befestigen Sie die Rückenlehnen-Neigungsstütze (Nr. 12) zwischen den beiden seitlichen
Löchern an der Rückenlehnenstütze (Nr. 17). Befestigen Sie die Rückenlehnenstützen
am Gelenk an der Hauptsitzstütze (Nr. 4). Befestigen Sie alles mit einer M12 x 190mm
Inbusschraube (Nr. 53), zwei Ø 25mm Beilagscheiben (Nr. 60) und einer M10 Flugzeugmutter
(Nr. 45).
B. Legen Sie das andere Ende der Rückenlehnenstützen gegen die Rückenlehnen-
Einstellstange.
C. Legen Sie das Rückenlehnenbrett (Nr. 21) auf die Rückenlehnenstützen (Nr. 17). Befestigen Sie
alles mit vier M8 x 1 15mmInbusschrauben (Nr. 54) und Ø 15mm Beilagscheiben (Nr. 58).
D. Befestigen Sie den Beinentwickler (Nr. 6) am Beinentwicklerhalter (Nr. 5). Befestigen
Sie alles mit einer Achse (Nr. 28), zwei M10 x 25mm Inbusschrauben (Nr. 52) und zwei Ø
19mm Beilagscheiben (Nr. 59).
E. Stecken Sie zwei Schaumstoffrohre (Nr. 18) halb durch die Löcher im Beinentwickler. Drücken
Sie vier Vinylschaumstoffrollen (Nr. 32) auf die Rohre. Drücken Sie vier Schaumstoffrohr-
Abschlusskappen (Nr. 39) von beiden Enden in die Rohre.
F. Befestigen Sie eine kurze olympische Hülse (Nr. 34) am Gewichtsständer am Beinentwickler.
Befestigen Sie eine Federklemme (Nr. 27) an der Hülse.
G. Befestigen Sie den Curl-Stangengriff (Nr. 9) an der Halterung am Beinentwickler. Befestigen
Sie aller mit einem L-förmigen Schlossstift (Nr. 26).
H. Befestigen Sie das Armcurl-Polster (Nr. 20) am Armcurl-Ständer (Nr. 7). Befestigen Sie alles
mit zwei M8 x 19mm Inbusschrauben (Nr. 55) und Ø 15mm Beilagscheiben (Nr. 58). Stecken
Sie den Armcurl-Ständer in die Öffnung oben am Beinentwicklerhalter. Befestigen Sie alle mit
dem Einrastknopf.
I.
Entfernen Sie den Armcurl-Ständer und den Curl-Stangengriff, wenn Sie Beinübungen
durchführen.
14