MULTICUT 430
Einleitung
Der Spearhead 430 ist ein kräftiger Rotormulcher zum Mähen von brach liegenden
Flächen, Stoppelfeldern und Weideflächen. Wenn Sie die Anweisungen in diesem
Handbuch genau befolgen, wird Ihnen der Rotormulcher einen viele Jahre
dauernden, problemlosen Betrieb bieten.
Sicherheit geht vor
Sie dürfen niemals mit dem Gebrauch der Maschine beginnen, bevor Sie die
Anleitung gelesen und verstanden haben. Der Rotormulcher 430 ist eine potenziell
lebensgefährliche Maschine, wenn sie nicht korrekt verwendet wird, und es ist
absolut entscheidend, dass der Benutzer vor dem Start der Maschine ihre Funktion
voll und ganz versteht.
Anforderungen an den Traktor
•
Spearhead empfiehlt den Einsatz von Traktoren zwischen 70 und 120 PS.
•
Es muss eine Dreipunktaufhängung der Kategorie 2 verwendet werden.
•
Stabilisatoren oder Schleuderketten müssen voll funktionsfähig sein, um die
Maschine festhalten zu können. Kontrollieren Sie, dass diese voll
funktionstüchtig sind.
•
Die Hubausleger des Traktors müssen gleich lang sein.
•
Der Traktor muss ein Mindestgewicht von 3700 kg haben.
•
Der Traktor muss mit einer Zapfwelle mit 1000 U/min ausgerüstet sein.
•
Es ist ein externes Hydrauliksystem erforderlich, das allein auf Flügel mit
Fließstellung wirkt.
Montage am Traktor
Stabilisatoren, um seitliche Schwankungen zu vermeiden.
Bevor Sie die Maschine mit dem Traktorgestänge anheben, sollten Sie sicherstellen,
dass genügend Vordergewicht vorhanden ist, um die Vorderräder in Bodenkontakt zu
halten. Dies ist besonders wichtig für einen sicheren Transport und Stabilität beim
Abbiegen auf abschüssigem Boden.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Deichsel des Traktors den P.T.O. nicht
verschmutzen kann. Welle, wir empfehlen, es im Zweifelsfall ganz zu entfernen.
Vor dem ersten Einbau der Zapfwelle kann es erforderlich sein, die Länge
anzupassen. Die Gleitrohre sollten in der kürzesten Betriebsposition maximal
einrasten, ohne dass sie auf dem Boden liegen. Um dies zu überprüfen, schließen
Sie zuerst den Mäher an den Traktor an. Ziehen Sie die Zapfwelle auseinander und
verbinden Sie sie mit der Zapfwellenausgangswelle des Traktors und der
Getriebeeingangswelle. Halten Sie die Halbwellen in der kürzesten Arbeitsposition
nebeneinander. Kürzen Sie gegebenenfalls das innere und das äußere Schutzrohr
gleichermaßen (Abb. 1). Kürzen Sie das innere und äußere Gleitprofil um die gleiche
Länge wie die Schutzrohre. Feilen Sie alle scharfen Kanten und entfernen Sie Grate.
Gleitprofile einfetten.
Montieren Sie die Maschine wie gewohnt am
Traktor und achten Sie dabei auf die korrekte
Übereinstimmung der Verbindung (Kategorie
2). Überprüfen Sie, ob der Oberlenker in
gutem Zustand ist und die Gewinde gut
geschmiert sind. Verwenden Sie
9