2 Installation Lithium-PowerUnit
DE
Die im Fahrzeug verbaute Bordbatterie sollte vor Beginn der
Installation der MT Lithium-PowerUnit voll aufgeladen wer-
den. Somit lassen sich hohe Ausgleichsströme beim Einbau
zwischen den beiden Batterie-Systemen vermeiden.
Beim Einbau der mitgelieferten Hochstrom Verbindungslei-
tungen muss die Verdrahtung mit Vorsicht erfolgen. Die mit-
gelieferte Hochlastsicherung mit Sicherungshalter muss im
Leitungsset integriert werden! Eine Verpolung an den Batte-
rien führt zur Schädigung der MT Lithium PowerUnit.
Siehe Einbau-Übersicht auf Seite 14 bis 15.
Prüfen Sie anhand der Einbau-Übersicht mit den verfüg-
baren Kabellängen den möglichen Einbauort der LiFePO
Batterie. Die mitgelieferten Leitungen sind in der Länge so
ausgewählt das der Einbau in den allermeisten Fällen ohne
Probleme erfolgen kann.
i
i
10
Kabelverlängerung für Anzeigedisplay
Sollte Ihnen das mitgelieferte Verbindungskabel von der
Länge nicht reichen, so können Sie ein Verlängerungska-
bel (5 m) unter der Bestell Nummer MT01218 bestellen.
Prüfen Sie nach erfolgter Montage die richtige Einbaulage
des Sensors. Schalten Sie mehrere Verbraucher ein (Lade-
gerät außer Betrieb). Auf der Anzeige muss der fließende
Stromwert mit einem Minuszeichen angezeigt werden.
Falls dies nicht der Fall ist, bitte Strom-Sensor drehen.
BÜTTNER ELEKTRONIK – MT Lithium-PowerUnit
4