Maschinenbeschreibung
Maschinenbeschreibung
Dieselmotor
Die Maschine ist mit einem 4-Zylinder-,
4-Takt-Turbodieselmotor mit Wasserkühlung,
Direkteinspritzung und Ladeluftkühler ausgestattet.
Die Maschine verfügt für die Abgasnachbehandlung
außerdem über ein System mit selektivem
katalytischen Minderer im Abgasstrom und
Diesel-Oxidationskatalysator (DOC-SCR) von
Cummins®.
Elektrische Anlage
Die Maschine verfügt über folgende
Elektroniksteuereinheiten (ECU) und elektronische
Komponenten.
• Haupt-ECU (Maschine)
• Dieselmotor-Steuereinheit (ECM)
• E/A-Tafel (Steuerpult)
• Display
Antriebssystem/Kraftübertragung
Das Antriebssystem beruht auf einem hydrostatischen
Antrieb mit einer Hydraulikpumpe, die zwei parallel
geschaltete Motoren – je einen für die Vorder- und
Hinterachse – antreibt.
Die Geschwindigkeit der Maschine verhält sich
proportional zum Winkel des Steuerhebels (die
Bewegung des Vor-/Rückwärtsfahrhebel regelt die
Geschwindigkeit). Ein Geschwindigkeitsregler und ein
Anti-Schlupf-System stehen optional zur Verfügung.
Bremsen
Die Bremsanlage umfasst eine Betriebsbremse, eine
Sekundärbremse und eine Feststellbremse. Die
Betriebsbremse löst eine Verzögerung des
Antriebssystems aus (hydrostatische Bremswirkung).
Sekundär- und Feststellbremse
Die Sekundär- und Feststellbremsvorrichtung umfasst
gefederte Scheibenbremsen an der Hinterachse und
am Bandagengetriebe; die Bremsbetätigung erfolgt
durch Hydraulikdruck.
Lenksystem
Das Lenksystem mit Lastmessung arbeitet
hydrostatisch. Durch das Lenkventil an der Lenksäule
wird der Fluss zu den Lenkzylindern am Knickgelenk
2021-05-03
4812163819_A.pdf
27