8.2 Wartung und Reinigung des Rohrmotors RB50Eᵖˡᵘˢ und des Zubehörs 8.3 Wartung und Reinigung des Rollschirmsystems 9. SERVICE 9.1 Störungen und Lösungen 9.2 Technische Unterstützung 10. UMWELT 10.1 Entsorgung 10.2 Außerbetriebnahme und Ausbau Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Wichtigkeit. In der folgenden Liste finden Sie diese im Einzelnen erläutert. Empfehlung zur effizienten Durchführung einer Handlung. Bei fehlerhafter Ausführung einer Handlung kann es zu Schäden oder Problemen kommen. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Warnhinweise nicht beachtet werden, kann es zu Personen- und/oder Sachschäden kommen. • Ridder haftet nicht für Personen-, Sach- und Folgeschäden, wenn Zubehör eingesetzt wird, das nicht von Ridder stammt. Die Nichtbeachtung der folgenden Sicherheitshinweise kann zu Gefahren und Verletzungen führen.
Versorgungsspannung in Volt (V) Stecker Verbindung Motorschutzschalter (Motor U1, V1, W1 Motoranschluss MPCB Protection Circuit Breaker) Drehzahl in Umdrehungen pro VK10 Achszapfenquerschnitt 10 × 10 mm Minute (/min) Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
3. PRODUKTDETAILS 3.1 Beschreibung Der Rohrmotor Ridder RB50Eᵖˡᵘˢ ist in ein Aluminiumrohr eingebaut (50 mm, Wandstärke 1,5 mm). Er eignet sich für Wickelrohre 50 mm. Wegen der integrierten Bauweise kann über die volle Breite des Rohrmotors gewickelt werden. Der Rohrmotor RB50Eᵖˡᵘˢ wird von einem asynchronen Elektromotor angetrieben (1 Phase, 2-polig).
3.2 Anwendung Die Rohrmotoren Ridder RB50Eᵖˡᵘˢ sind für den Einsatz mit Rollschirmsystemen in Gewächshäusern und Viehställen konzipiert. Für andere (abweichende) Anwendungen ist eine Genehmigung von Ridder Drive Systems erforderlich. Komponenten Rohrmotoren RB50Eᵖˡᵘˢ Für den Betrieb des Rollschirmsystems sind zusätzliche Komponenten zur Vervollständigung des Antriebssystems erforderlich.
0,56 A (50 Hz) Leistung 126 W Thermische Sicherung < 120 °C Einschaltdauer (kb) Geeignet für Aussetzbetrieb, Betriebsart S2, bis zu 10 Minuten Umgebungsbedingungen Schutzart IP55 Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Korrekte Ausrüstungen und Werkzeuge einsetzen! Währen der mechanischen Montage kann zur Bedienung des Rohrmotors bei Bedarf ein Einstellschalter verwendet werden. Im Abschnitt §7.2 finden Sie weitere Informationen zum Einstellschalter. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Bringen Sie die Halterung (8) des Kabelträgers und den Rohrmotor (1) in die korrekte Position für die entsprechende Montageseite des Rollschirms. SIEHE §4.4/4.5. Dadurch vermeiden Sie spätere Mehrarbeit. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Seite 11
• Der Rohrmotor ist mit Innensechskantschrauben M4 und einem Sicherungsblech an die Führungseinheit (P20) angeschlossen. • Es gibt eine spezielle Führungseinheit für die beiden Montageseiten des Rollschirms. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Führungseinheit (2) zum höchsten Punkt bewegt werden kann. Der höchste mögliche Punkt für die Führungseinheit (2) hängt von der Breite der Dachpfette (A) ab. Siehe Abbildung 4.3.4. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Seite 13
4.3.1 4.3.2 6,5 mm (4×) 4.3.3 10,5 6,5 (4x) 19,5 4.3.4 Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Seite 14
Siehe Abbildungen 4.3.7/4.3.10. Bohren Sie die Löcher an den korrekten Positionen für die entsprechende Montageseite des Rollschirms. Dadurch vermeiden Sie spätere Mehrarbeit. SIEHE §4.4/4.5. 4.3.5 4.3.6 4.3.7 Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Seite 15
Stellen Sie sicher, dass die Führungseinheit (2) vor der Montage in die Führungsschiene (3) eingesetzt wird. SIEHE ABBILDUNG 4.3.2. Dadurch vermeiden Sie spätere Mehrarbeit. 4.3.8 4.3.9 4.3.10 Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
6. Setzen Sie den Splint (19) in die Bohrung ø 4 mm ein. 7. Sichern Sie die Baugruppe mit dem Splint (19). 4.4.1 (C-C) (C-C) Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
3. Montieren Sie die Halterung (7) des Kabelträgers mit den Schrauben (7.1) oder Bolzen (7.1). 4. Befestigen Sie das Endglied (FCP) mit den Blindnieten (5) an der Montagehalterung (7) des Kabelträgers. 4.5.2 Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Seite 18
Verbindung) des Kabelträgers (6). Befestigen Sie dieses Ende (6) am Endglied (MCP) an der Halterung (8) des Kabelträgers. 7. Befestigen Sie das andere Ende des Kabelträgers (6) am Endglied (FCP) an der Montagehalterung (7) des Kabelträgers. 4.5.3 Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
(16). Der Abstand wird vorübergehend benötigt, wenn das Schnur (20.1) durch das Wickelrohr (17) gezogen wird. Siehe Schritt 2 von §4.7. 4.6.1 550037 (P20) *550039: <194 mm <120* Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Querschnitt integriert. Anders als das Wickelrohr (17) hat dieses Rohr keine Schlitz für das Schirmgewebe (20). • Befestigen Sie zuerst das Schirmgewebe (20) am Gebäude. Vermeiden Sie Falten! Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Seite 21
7. Befestigen Sie den Blindniet (18) mit einer Nietzange. 8. Bohren Sie die Löcher für die anderen drei Blindniete (18). 9. Befestigen Sie die anderen drei Blindniete (18) mit einer Nietzange. 4.7.5 Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
• Schließen Sie keine anderen elektrischen Geräte (Lampen, Relais und dergleichen) direkt an die Anschlusskabel des Motors an. • Isolieren Sie alle Kontakte mit einer minimalen Kontaktseparation von 3 mm pro Kontakt (EN 60335) von der Netzspannung. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Seite 23
Rohrmotoren RB50Eᵖˡᵘˢ mit elektronischen Endschaltersystemen können parallel geschaltet werden. Stellen Sie sicher, dass die Last immer unterhalb der maximal zulässigen Schaltkontaktlast der Schaltanlage liegt (Relaissteuerungen, Schalter und dergleichen). Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Stellen Sie sicher, dass die Last immer unterhalb der maximalen Schaltkontaktlast für die Schaltanlage liegt (Relaissteuerungen, Schalter und dergleichen). So ändern Sie die Drehrichtung des Rohrmotors RB50Eᵖˡᵘˢ: Tauschen Sie die Phasenleiter (Schwarz und Braun). Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Stellen Sie sicher, dass die Last immer unterhalb der maximalen Schaltkontaktlast für die Schaltanlage liegt (Relaissteuerungen, Schalter und dergleichen). So ändern Sie die Drehrichtung des Rohrmotors RB50Eᵖˡᵘˢ: Tauschen Sie die Phasenleiter (Schwarz und Braun). Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Bedarf Schutzvorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden! Wenn die maximal zulässige Einschaltdauer überschritten wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen. Es kann auch zu Defekten am Motor kommen. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Nichtbeachtung kann es zu Sachschäden und Verletzungen kommen! Bevor das System in Betrieb gesetzt wird, muss sich der Installateur stets vergewissern, dass der Endschalter korrekt eingestellt ist. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Der Rohrmotor RB50Eᵖˡᵘˢ hat ein elektronisches Endschaltersystem auf Basis eines Impulszählers. Mit dem Impulszähler wird sichergestellt, dass: • der Rohrmotor an einer Endstellung stoppt • der Rohrmotor (aus Sicherheitsgründen) im Falle einer Überlastung stoppt Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Motor ein „Klick“-Geräusch hörbar. Klick Nun sind Endschaltersystem und Bewegungsbereich des Rohrmotors RB50Eᵖˡᵘˢ konfiguriert. Trennen Sie den Rohrmotor vom Einstellschalter. Schließen Sie den Rohrmotor an den Handbedienungskasten an. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Endstellung gelöscht wurde, ist am Motor ein „Doppelklick“-Geräusch hörbar. Lassen Sie beide Tasten los. Klick – Klick Befolgen Sie die Anweisungen in §7.4, um eine neue Endstellung zu programmieren! Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Endstellungen gelöscht wurden, ist am Motor ein „Doppelklick“-Geräusch hörbar. Lassen Sie beide Tasten los. Klick – Klick Befolgen Sie die Anweisungen in §7.4, um neue Endstellungen zu programmieren! Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
8.2 Wartung und Reinigung des Rohrmotors RB50Eᵖˡᵘˢ und des Zubehörs Mindestwartung Der Rohrmotor Ridder RB50Eᵖˡᵘˢ und das Zubehör sind wartungsarm. Dennoch ist es wichtig, dass der Benutzer den Rohrmotor und seine Komponenten regelmäßig auf fehlerfreie Funktion prüft. • Prüfen Sie die konfigurierten Endstellungen des Endschaltersystems.
Punkte 1 bis 5 führen nicht zur Lösung des Problems. Die Ursache ist unbekannt. Lösung 6 Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder an den Hersteller. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Seite 34
Löschen Sie die beiden konfigurierten Endstellungen mit dem Einstellschalter. Konfigurieren Sie die Endstellungen erneut. Ursache 2 Möglicherweise ist die Elektronik defekt. Lösung 2 Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder an den Hersteller. Ridder Drive Systems T +31 (0)341 416 854 F +31 (0)341 416 611 I www.ridder.com...
Website www.ridder.com. 10. UMWELT 10.1 Entsorgung Entsorgen Sie Geräte von Ridder Drive Systems nach dem Ende der Lebensdauer gemäß den geltenden nationalen und örtlichen Bestimmungen. 10.2 Außerbetriebnahme und Ausbau Außerbetriebnahme und Ausbau dürfen nur von qualifizierten Personen durchgeführt werden.