Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrobad-Kalibrator - Sika TP17-Serie Betriebsanleitung

Temperaturkalibratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TP17 / TPM

4.3.2 Mikrobad-Kalibrator

Typ
Mikrobad
VORSICHT
Bei Arbeiten mit dem Mikrobad-Kalibrator kann Kalibrierflüssigkeit heraussprit-
zen.
 Tragen Sie immer eine Schutzbrille beim Umgang mit Kalibrierflüssigkeiten.
Das Mikrobad dient der Überprüfung von Sensoren mit besonderen Formen oder Abmessun-
gen. Der direkte Kontakt des Sensors mit der Kalibrierflüssigkeit gewährleistet eine sehr gute
Wärmeübertragung. Die Kalibrierflüssigkeit wird direkt in den Tank oder in einen Becherein-
satz ( S. 20) eingefüllt.
Zum Mikrobad gehören der Transportdeckel, der Arbeitsdeckel, der Sensorkorb, der Mag-
netrührer, die Entleerungspumpe, der Magnetheber und als Zubehör der Bechereinsatz. Die
einzelnen Komponenten sind im Nachfolgenden beschrieben.
Transportdeckel
Der Transportdeckel dient dem sicheren Verschließen des Mikrobades. Er verhindert das
Auslaufen von Kalibrierflüssigkeit während des Transportes.
VORSICHT
Der Transportdeckel ist mit einem Sicherheitsventil ausgestattet.
Es löst ab einem Druck von ~1,5 bar aus. Dabei können heiße
Dämpfe austreten.
 Schrauben Sie immer den Transportdeckel ab, bevor Sie das
Mikrobad in Betrieb nehmen. So vermeiden Sie unzulässige
Druckerhöhungen.
Arbeitsdeckel
Der Arbeitsdeckel erfüllt unterschiedliche Aufgaben während des Betriebes.
Er reduziert das Verdampfen der Kalibrierflüssigkeit auf ein Minimum.
Er reduziert das Abkühlen auf der Oberfläche der Kalibrierflüssigkeit.
Er bietet eine stabile Platzierung der Prüflinge im Mikrobad.
Der Arbeitsdeckel wird auf das Mikrobad geschraubt und hat fünf Öffnungen
für Prüflinge. Die unbenutzten Öffnungen können mit passenden Silikon-
stopfen verschlossen werden.
Technische Änderungen vorbehalten
Inbetriebnahme und Betrieb
TP M165
TP M255
- 19 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis