Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Open Shortest Path First - Belden Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann DRAGON HiOS-3A-UR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Routing
[ Routing > OSPF ]
Gesendete Updates
Zeigt die Anzahl der gesendeten Routing-Tabellen mit geänderten Routing-Einträgen.
Schaltflächen
Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt
6.6

Open Shortest Path First

[ Routing > OSPF ]
Open Shortest Path First (OSPF) Version 2 ist ein im RFC 2328 beschriebenes Routing-Protokoll
für Netze mit einer großen Anzahl von Routern.
Im Unterschied zu Distanzvektor-Routing-Protokollen wie RIP, die auf dem Hop-Count
basieren,bietet OSPF einen Link-Status-Algorithmus. Der Link-State-Algorithmus von OSPF
basiert auf den Pfadkosten, das heißt, Kriterium für die Routing-Entscheidungen sind die Pfad-
kosten anstatt des Hop-Counts. Die Pfadkosten ergeben sich aus der folgenden Berechnung:
(100 Mbit/s)/(Bandbreite in Mbit/s). OSPF unterstützt auch Netze mit Variable Length Subnet
Masking (VLSM) und Classless Inter-Domain Routing (CIDR).
Die OSPF-Konvergenz des gesamten Netzes ist langsam. Nach der Initialisierung reagiert das
Protokoll jedoch rasch auf Änderungen der Topologie. Die Konvergenzzeit von OSPF beträgt je
nach Größe des Netzes 5 bis 15 Sekunden.
OSPF unterstützt die Aufteilung von Netzen in Bereiche (Areas) und reduziert so den Aufwand zur
Verwaltung des gesamten Netzes (OSPF-Domäne). Die am Netz teilnehmenden Router kennen
und verwalten ausschließlich ihre eigene Area, indem sie Link State Advertisements (LSAs) in die
Area fluten. Mithilfe der LSAs erzeugt jeder Router eine eigene Topologie-Datenbank.
Die Area Border Router (ABR) fluten LSAs in eine „Area", um die lokalen Netze über die Ziele
in anderen Areas innerhalb der OSPF-Domäne zu informieren. Die Designated Router (DR)
senden LSAs, um über Ziele in anderen Areas zu informieren.
Mit Hello-Paketen identifizieren sich benachbarte Router und signalisieren ihre Erreichbarkeit.
Wenn ein Router die Hello-Pakete eines anderen Routers nicht erhält, sieht der Router diesen
Router nach Ablauf eines Dead Interval Timers als nicht erreichbar an.
Das Gerät ermöglicht Ihnen, den Algorithmus md5 für die Datenübertragung zu verwenden. Legen
Sie bei Verwendung des md5-Modus für Geräte in derselben Area dieselben Werte fest. Legen Sie
relevanter Werte für die Area fest, die mit den ABR und ASBR verbunden ist.
OSPF teilt die Router in die folgenden Rollen ein:
Designated Router (DR)
Backup Designated Router (BDR)
Area Border Router (ABR)
Autonomous System Boundary Router (ASBR)
Das Menü enthält die folgenden Dialoge:
OSPF Global
OSPF Areas
OSPF Stub Areas
OSPF Not So Stubby Areas
OSPF Interfaces
396
„Schaltflächen" auf Seite
RM GUI DRAGON
Release 8.6 12/2020
17.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis