Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Butterfly Network iQ Benutzerhandbuch Seite 29

Persönliches ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des gepulsten Spektraldoppler-Modus
b.
Tippen Sie auf die Schaltfläche „B-Modus aktualisieren", um das Spektrum manuell anzuhalten und den B-
Modus wieder zu starten.
5.
Tippen Sie zum Anpassen der Scrollgeschwindigkeit der Spur auf die Schaltfläche „Langsames Scrollen/
Schnelles Scrollen".
6.
Tippen Sie zum Anpassen der Geschwindigkeitsskala auf die Schaltfläche Geringer Durchfluss / Hoher
Durchfluss oder ziehen Sie die Baseline.
7.
Frieren Sie zum Hinzufügen von Beschriftungen das Bild ein, und tippen Sie auf die Schaltfläche
„Beschriftungen".
8.
Frieren Sie zum Hinzufügen von Messungen das Bild ein und wählen Sie „lineare Messungen" aus.
HINWEIS
Beschriftungen und Messungen können nur im Bereich der Spektralspur hinzugefügt werden.
9.
Die Geschwindigkeitsmessungen werden in cm/s als systolische Spitzenflussgeschwindigkeit (PSV), dem Wert
des vertikalen Abstands vom ersten Messpunkt der Baseline, und als diastolische Endgeschwindigkeit (EDV),
dem Wert des vertikalen Abstands vom zweiten Messpunkt der Baseline, dargestellt.
10. Die Zeitdifferenz zwischen dem linken und rechten Ende des Messschiebers wird als Zeit (t) in Sekunden
dargestellt.
11. Um ein Bild mit gepulstem Doppler zu speichern, frieren Sie es ein und drücken Sie dann die Aufnahmetaste.
HINWEIS
Um den Pfeil automatisch um 180 Grad zu drehen, tippen Sie im Live-Spektrum auf die
Schaltfläche „Umkehren". Wenn die Taste angetippt wird, wenn das Spektrum nicht live ist,
werden die Änderungen beim Neustart des Spektrums wirksam.
Verwendung der Modi
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq+

Inhaltsverzeichnis