Beschreibung Sehr verehrter Kunde Wir möchten Sie zu Ihrem neuen Hochdruckreiniger mit integriertem Schwimmer- kasten herzlich beglückwünschen und uns für den Kauf bedanken! Um den Umgang mit dem Gerät zu erleichtern, dürfen wir Ihnen auf den nachfolgenden Seiten das Gerät erklären. Das Gerät hilft Ihnen professionell bei all Ihren Reinigungsarbeiten, z.
Beschreibung quadro 599 230V/50Hz quadro 799 quadro 899 400V/50Hz Aufbau Die KRÄNZLE quadro 599 TST, 799 TST und 899 TST - Hochdruckreiniger sind fahrba- re Maschinen mit Schlauchtrommel und 20m Industrieschlauch. Der Aufbau ist aus dem Schema zu ersehen. Funktion 1 Zulauf Wasseranschluß...
Beschreibung Wasser - System Das Wasser muß unter Druck (2 - 8 bar Vordruck) dem Hochdruckreiniger zugeführt werden. Ein Schwimmerventil regelt den Wasserzulauf. Anschließend wird das Was- ser von der Hochdruckpumpe aus dem Schwimmerkasten gesaugt und unter dem eingestellten Druck dem Sicherheitsstrahlrohr zugeführt. Durch die Düse am Sicherheits- strahlrohr wird der Hochdruckstrahl gebildet.
Beschreibung Hochdruckschlauchleitung und Spritzeinrichtung Die zur Ausstattung der Maschine gehörende Hochdruckschlauchleitung und Spritz- einrichtung sind aus hochwertigem Material und sind auf die Betriebsbedingungen der Maschine abgestimmt sowie vorschriftsmäßig gekennzeichnet. Bei Ersatzbedarf sind nur vom Hersteller zugelassene und vorschriftsge- mäß gekennzeichnete Bauteile zu verwenden. Hochdruckschlauchleitungen Spritzeinrichtungen sind druckdicht...
Beschreibung Mit verzögerter Motorabschaltung Arbeitsbedingtes, häufiges Ein- und Ausschalten des Motors führt bei Geräten dieser Größenordnung zu starken Belastungen des Strom- netzes und zu erhöhtem Verschleiß der geräteinternen Schalt- elemente. Deshalb schaltet sich der Motor der neuen KRÄNZLE-Geräte erst 30 Se- kunden nach Schließen der Pistole ab und geht auf Stillstand.
Beschreibung Feststellbremse Bremse geschlossen Bremse geöffnet Kurzbetriebsanleitung: 1. Hochdruckschlauch mit Spritzpistole verbinden. 2. Wasseranschluß herstellen. 3. Stromanschluß herstellen (quadro 599: 230V/50Hz Wechselstrom; quadro 799 / 899: 400V/50Hz Drehstrom). 4. Gerät einschalten und mit dem Waschvorgang beginnen. 5. Nach Beendigung des Waschvorgangs Hauptschalter am Gerät in Nullstellung und durch öffnen der Pistole den Druck im Hochdruck- schlauch abbauen.
Das haben Sie alles gekauft: 1. Schmutzkiller Sprühlanze mit Düsenschutz und Hochdruckdüse Flachstrahl 25° 2. Spritzpistole PICO mit Isohandgriff und Verschraubung 3. KRÄNZLE - Hochdruckreiniger quadro 599 TST, 799 TST und 899 TST mit Schlauchtrommel und 20 m Hochdruckschlauch NW 6 (quadro 899 NW8) mit Stahleinlage 4.
Inbetriebnahme Um den Hochdruckreiniger zu lenken, stemmen Sie 1. den Fuß gegen die Kippstütze und ziehen Sie dann 2. das Gerät zu sich her. 1. Ölstand kontrollieren Es bestehen zwei Möglichkeiten an der Pumpe den Ölstand zu kontrollieren: a) Öl muß im Schauglas sichtbar sein b) Der Ölstand am Ölmeßstab muß...
Seite 12
Inbetriebnahme 2. Hochdrucklanze oder Schmutz- killer mit der Handpistole verbinden. 3. Hochdruckschlauch schlingenfrei abrollen und mit der Handpistole und Pumpe verbinden. Max. 20 m HD-Schlauch verwenden. 4. Verbindung Hochdruck- schlauch vom Gerät zur Lanze...
Inbetriebnahme 5. Die Maschine muß an die Wasserleitung mit kal- tem oder mit bis zu 60°C heißem Wasser ange- schlossen werden (Siehe Seite 2). Der Schlauchquerschnitt muß mindestens 3/4" = 16 mm sein (freier Durchgang). Sieb Nr. 1 muß immer sauber sein. Sieb vor jeder Inbetriebnahme auf Sauberkeit prü- fen! ACHTUNG !
Außerbetriebnahme Reinigungsmittel ansaugen Chemiesieb Nr. 5 in Behälter mit Reinigungsmittel stecken. Reinigungsmittelventil (6) aufdrehen, dann wird das Reinigungsmittel angesaugt. Beim Schlie- ßen des Reinigungsmittelventils wird die Chemie- zufuhr automatisch geschlossen. Reinigungsmit- tel einwirken lassen und dann absprühen. (siehe auch Seite 5) Vorschriften des Zusatzmittelhers- tellers (z.B.: Schutzausrüstung) und Abwasserbestimmungen beachten!
Sicherheitshinweise Für Rückstoß - Hinweis auf Seite 2! Sicherungssperre an der Pistole nach jedem Gebrauch umlegen, um unbeabsichtigtes Spritzen unmöglich zu machen!
Seite 16
Das ist verboten ! Den Wasserstrahl nie auf Menschen oder Tiere richten! Das Kabel nicht beschädigen oder unsachgemäß reparieren! Hochdruckschlauch nicht mit Schlingen oder Knick ziehen! Schlauch nicht über scharfe Kanten ziehen!
Seite 17
Das ist verboten ! Kinder dürfen nicht mit Hochdruck- reinigern arbeiten! Das Gerät nicht mit Hochdruck- oder Wasserstrahl absprühen! Den Wasserstrahl nicht auf Steck- dosen richten!
Weitere Kombinationsmöglichkeiten... (auf Anfrage) Rotierende Waschbürste Best.-Nr. 41.050 1 Kanalreinigungsschlauch 10 m - Best.-Nr. 41.058 1 15 m - Best.-Nr. 41.058 Umwelt-, Abfall- und Gewässervorschriften bei Benutzung der Zubehörteile beachten!
Seite 19
mit anderem KRÄNZLE - Zubehör Autowäsche, Glas, Wohnwagen, Boote usw. Rotierende Waschbürste mit 40 cm Verlän- gerung und ST 30 Nippel M 22 x 1,5 Reinigung von Rohren, Kanälen, Abflüs- sen. Rohrreinigungsschlauch mit KN-Düse und ST 30 Nippel M 22 x 1,5 Reinigung von Autos und allen glatten Flächen.
Kleine Reparaturen Düse verstopft ! Es kommt kein Wasser, aber Manometer zeigt vollen Druck ! Gewöhnlich kommt jetzt Spülen Sie zuerst den Wenn die ein kräftiger Schlauch von Lanze Wasser- Rückständen nur tropft, strahl ! frei ! Bei der Flachstrahl-Lanze nehmen Sie sie ab und braucht nur die vordere reinigen Sie die...
Seite 21
selbst gemacht Ventile verschmutzt oder verklebt ! Manometer zeigt keinen vollen Druck Der Hochdruckschlauch vib- Wasser tritt stoßweise aus. riert. Ventile können verkleben, wenn das Gerät lange nicht gebraucht wurde. zeigt das Ist ein Ventil verstopft, Oder der M anometer Hochdruck- wenig oder schlauch...
Allgemeine Vorschriften Prüfungen Die Maschine ist nach den „Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler“ bei Bedarf, jedoch mindestens alle 12 Monate durch einen Sachkundigen darauf zu prüfen, ob ein sicherer Betrieb weiterhin gewährleistet ist. Die Ergebnisse der Prüfung sind schriftlich festzuhalten. Formlose Aufzeichnungen genügen. (siehe Seite 46-47) Unfallverhütung Die Maschine ist so ausgerüstet, daß...
Prüfbericht für Hochdruckreiniger Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate von einem Sachkundigen überprüft werden! Prüfbericht über die jährliche Arbeitssicherheitsprüfung (UVV) gemäß den Richtlini- en für Flüssigkeitsstrahler. (Dieses Prüfformular dient als Nachweis für die Durch- führung der Wiederholungsprüfung und ist gut aufzubewahren!) Eigentümer: _____________________ Typ: quadro _______ Baujahr: ______ Anschrift: _____________________ Serien-Nr.: ______________________...
Seite 47
Prüfbericht für Hochdruckreiniger Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate von einem Sachkundigen überprüft werden! Prüfbericht über die jährliche Arbeitssicherheitsprüfung (UVV) gemäß den Richtlini- en für Flüssigkeitsstrahler. (Dieses Prüfformular dient als Nachweis für die Durch- führung der Wiederholungsprüfung und ist gut aufzubewahren!) Eigentümer: _____________________ Typ: quadro _______ Baujahr: ______ Anschrift: _____________________ Serien-Nr.: ______________________...
Seite 48
Nachdruck nur mit Genehmigung der Firma Stand 16. 06. 2008...