Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRW ROBO-POT 4.0 Basic Betriebsanleitung Seite 114

Zuführsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MRW ROBO-POT 4.0 Basic
Wartung und Störungsbeseitigung
Abb. 147: Schlechte Ausleuchtung der
Sensorzeile im oberen Bereich
Abb. 148: Verschmutzung nahe Triggerschwelle
1
A
B
Abb. 149: Körper liegt vor Kamera
114
Ausleuchtung im oberen Bereich der Sensorzeile zu gering.
Typisch wenn die Position der Lichtquelle verändert wurde.
Eine Verschmutzung im oberen Bereich kann ebenfalls der Grund
sein.
Dieser Fehler führt dazu, dass das Gerät auf Fremdlicht reagiert
und oder bereits programmierte Konturen plötzlich nur noch
schlecht oder gar nicht erkannt werden.
Bei erneutem Einlesen der Kontur werden unter Umständen
wichtige Merkmale nicht mehr erkannt.
Abhilfe:
Eine Verschmutzung oder Kratzer auf dem Schutzglas der
Sensorzeile dunkelt einzelne Fotozellen so weit ab, dass das
Signal in der Nähe der Triggerschwelle liegt. Es wird dadurch
zeitweise ein Körper vor der Kamera erkannt. Siehe auch
symbolische Darstellung der Sensorzeile [4] und zweiter
Zählwerte [5] und [6] für Dunkel / Hell und Hell / Dunkel-Grenze.
6
4
5
Ein Körper liegt vor der Sensorzeile.
Der Abstand zwischen [A] und [B] an der Triggerschwelle [1] steht
für den Durchmesser des Körpers an dieser Stelle.
18.01.2021
Kontrollieren ob die Position der Lichtquelle in Bezug auf
die Kamera verändert wurde siehe Betriebsanleitung Teil
II v. II / Stammblatt / LED-Einstellungen
Sensorzeile nach oben in die Reinigungsposition bringen
und Reinigen, siehe auch Kap. 10.5.4
Sensorzeile nach oben in die Reinigungsposition bringen
und Reinigen, siehe auch Kap. 10.5.4
Gegebenenfalls das Sensorglas erneuern, wenn es
beschädigt ist. Siehe auch Kap. 10.6
18.01.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robo-belt 4.0 basic

Inhaltsverzeichnis