Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buderus Logastyle Lamina Luft Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachmann Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logastyle Lamina Luft:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungs-
Beschreibung
code
E111
Störung des Abgastemperaturfühlers Abgastemperaturfühler defekt
A002
Wartungshinweis (Symbole blinken)
A004
Datum, Uhrzeit und Schaltuhrpro-
gramme ohne Funktion
A005
Störung des Drehzahlsensors am
Abgasventilator
A007
Störung des Differenzdruckfühlers
(Symbol blinkt)
Schwarze Glasscheibe
Reinigung des Ofens
Brennerstart fehlgeschlagen
Kein Anstieg der Feuerraumtempera-
tur
Tab. 8
Störungen, mögliche Ursachen und Abhilfe
Logastyle – 6720877876 (2020/04)
Ursachen
Wartungsintervall überschritten ▶ Wartung durchführen.
Pufferbatterie der Platine leer
Kabel, Anschluss oder Drehzahl-
sensor defekt
Differenzdruckfühler oder
Platine defekt
Schlechte Verbrennung
Feuerraum, Brennertopf oder
Abgassystem verschmutzt
Druckmessrohre getrennt oder
verstopft
Verbrennungsluftrohre und
-öffnung verstopft
Förderdruck zu hoch
Förderdruck zu klein
Keine Pellets vorhanden
Pelletqualität schlecht
Zündpatrone verschmutzt oder
defekt
Dichtungen undicht
Brennerschale nicht richtig
eingelegt
Förderdruck zu hoch
Behinderung im Zuluft- oder Ab-
gasweg
Feuerraum oder Brennertopf
verschmutzt
Brennertopf falsch positioniert
Pelletzufuhr blockiert oder be-
hindert
Störungen beheben
Abhilfe
▶ Anschluss des Abgastemperaturfühlers
prüfen.
▶ Abgastemperaturfühler bei Bedarf
austauschen.
▶ Pufferbatterie austauschen
(CR 2032/3V).
Beim Tausch der Batterie werden alle
Einstellungen zurückgesetzt, wenn der
Ofen nicht am Netz angeschlossen ist.
▶ Defekte Bauteile austauschen.
▶ Platine austauschen.
▶ Brennerschale reinigen.
▶ Feuerraum reinigen.
▶ Abgassystem reinigen.
▶ Ofen, Brennertopf und Abgassystem
reinigen.
▶ Druckmessrohre prüfen und reinigen.
▶ Verbrennungsluftrohre und -öffnung
prüfen und reinigen.
▶ Förderdruck messen.
▶ Nebenlufteinrichtung installieren.
▶ Förderdruck messen.
▶ Förderdruck verbessern.
▶ Pellets nachfüllen.
▶ Pelletqualität beachten ( Kapitel 2.9,
Seite 7).
▶ Zündpatrone reinigen.
▶ Zündpatrone bei Bedarf austauschen.
▶ Dichtungen austauschen.
▶ Brennerschale richtig einlegen.
▶ Förderdruck messen.
▶ Nebenlufteinrichtung installieren.
▶ Hinweise in der Montageanleitung von Zu-
luft- und Abgasleitung beachten.
▶ Ofen und Brennertopf reinigen.
▶ Brennertopf richtig positionieren.
▶ Tank und Schnecke auf Fremdkörper prü-
fen.
▶ Pelletrutsche auf korrekten Sitz prüfen.
12
LED
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis