Liebe*r Kund*in,
Herzlichen Dank, dass Sie sich für unseren PRIMAVERA Aroma Vernebler
Ambiente entschieden haben.
Damit Sie sich möglichst lange an unserem Aroma Vernebler erfreuen,
bitten wir Sie, sich diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durchzulesen und
alle Sicherheitshinweise genau zu beachten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und wunderbar duftende Stunden mit
diesem modernen und einfach zu bedienenden Duftgerät.
Duftende Grüße aus dem Naturparadies im Allgäu.
Ihr PRIMAVERA Team
Merkmale
• Einfach zu befüllen, einfach zu bedienen
• Drei frei wählbare Verneblungsmodi (Dauer- oder Intervallbetrieb)
• Drei frei wählbare Lichtmodi
• Nebel und Licht unabhängig voneinander einstellbar
• Kaltvernebelung durch Ultraschalleinheit
• Automatische Sicherheitsabschaltung
• Leicht zu reinigen
Produktbeschreibung
1
Düse
2
Keramikgehäuse
3
Ultraschallwandler
4
Spritzschutz
5
Wasserbehälter
6
Entlüftungsöffnung
7
Gerätesockel
8
Ein-/Ausschalttaste LICHT / NEBEL
9
Netzteil
10 Klinkenstecker
11 Steckerbuchse
9
10
11
Geräteboden
Sicherheits- und Bedienungshinweise zur Benutzung und
Befüllung. Bitte unbedingt beachten!
• Das Gerät aufrecht, an einem sicheren Ort und auf einer festen, kippsicheren
Unterlage aufstellen.
• Gerät nur in Innenräumen verwenden.
• Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Ist das Gerät heruntergefallen, sofort den Netzteilstecker ziehen.
• Nach dem Gebrauch Restwasser ausgießen und den Netzteilstecker ziehen.
• Das Gerät für Kinder unzugänglich aufstellen und lagern.
• Betreiben Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern und
desorientierten Personen.
• Vor dem Befüllen mit Wasser stets den Netzteilstecker ziehen!
• Das Gerät nicht betreiben, wenn der Behälter leer ist. Das Gerät ausschalten,
wenn der Behälter leer ist.
• Den Wasserbehälter nie direkt am Wasserhahn befüllen. Das Gerät könnte
Schaden nehmen. Gebrauch eines Meßbechers empfohlen.
• Für die Aromatherapie 3-5 Tropfen ätherisches Öl ins Wasser geben.
• Bitte nur hochwertige 100% naturreine ätherische Öle verwenden. Öle
minderer Qualität können das Gerät beschädigen.
• Keine zähflüssigen Öle verwenden. Das Gerät kann sonst beschädigt werden.
• Das Gerät auf einer ebenen Fläche aufstellen, damit es nicht kippen kann.
• Das Gerät während des Betriebs nicht öffnen, da Wasser herausspritzen könnte.
• Bei eingeschaltetem Gerät nicht den Ultraschallwandler berühren!
Verbrennungsgefahr!
• Den Wasserbehälter niemals mit Alkohol, Chemikalien oder ätzenden Flüssig-
keiten befüllen! Das Gerät könnte beschädigt werden!
• Dieses Gerät ist NUR für den PRIVATEN GEBRAUCH gedacht. Es darf nur
1
für die hier beschriebenen Zwecke genutzt werden. Nur das vom Hersteller
empfohlene Zubehör verwenden.
• Bei auffälliger Geruchsentwicklung oder anormalen Geräuschen das Gerät
sofort ausschalten und den Netzteilstecker ziehen! Reparaturen nur von
2
qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
• Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen, wird keine Haftung
übernommen. Bei Schäden an den elektrischen Teilen, insbesondere bei schad-
3
hafter Stromzuleitung darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Bitte
setzen Sie sich in diesem Fall mit uns in Verbindung oder lassen Sie das Gerät
von autorisiertem Fachpersonal instand setzen. Bitte öffnen Sie keinesfalls das
Gerät oder elektrische Teile davon selbst und nehmen Sie keine bauliche Verände-
rung vor, da in diesen Fällen Ihr Garantie- und Gewährleistunganspruch erlischt.
4
Inbetriebnahme
VOR DER NUTZUNG
• Zum Öffnen des Geräts das Keramikgehäuse wie abgebildet nach oben
abziehen. (Abb. 1)
• Spritzschutz vom Wasserbehälter abnehmen. (Abb. 2)
5
• Vor dem Befüllen des Behälters den Klinkenstecker am Gerätesockel
einstecken. (Abb. 3)
• Den Behälter bis zur Markierungslinie mit Wasser befüllen. (Abb. 4)
6
• Für die Aromatherapie 3-5 Tropfen 100 % naturreines ätherisches Öl direkt ins
Wasser geben. Niemals das ätherische Öl direkt in den Ultraschallwandler geben!
NUTZUNG DES GERÄTS
7
• Das Gerät nicht betreiben, wenn der Behälter leer ist. Das Gerät ausschalten,
sobald der Behälter leer ist.
8
• Den Wasserbehälter nie direkt am Wasserhahn befüllen. Darauf achten, dass
kein Wasser in die Entlüftungsöffnung gelangt. Das Gerät könnte Schaden
nehmen. (Abb. 5/6)
• Wurde der Behälter versehentlich überfüllt (Wasser-
stand oberhalb der Markierungslinie), das über-
schüssige Wasser wie abgebildet ausgießen. (Abb. 7)
• Den Spritzschutz sorgfältig auf das Gerät aufsetzen.
(Abb. 8)
• Das Keramikgehäuse wieder auf den Spritzschutz
aufsetzen. (Abb. 9)
DAS GERÄT ANS STROMNETZ ANSCHLIESSEN
• Zuerst den Klinkenstecker am Gerätesockel
einstecken. Erst dann den Netzteilstecker in die
Steckdose stecken.
DAS GERÄT VOM STROMNETZ TRENNEN
• Zuerst den Netzteilstecker aus der Steckdose ziehen,
erst dann den Klinkenstecker vom Gerätesockel
abnehmen.
DAS GERÄT BEDIENEN
• Ein-/Ausschalttaste (LICHT) einmal drücken:
Die Beleuchtung schaltet sich in hellster Stufe ein.
• Die Taste ein zweites Mal drücken:
Die Beleuchtung wird schwächer.
• Die Taste ein drittes Mal drücken:
Die Beleuchtung wechselt in den Effektmodus
• Die Taste ein viertes Mal drücken oder 1,5 Sekunden
lang gedrückt halten: Die Beleuchtung erlischt.
• Durch erneutes Drücken dieser Taste schaltet sich
die Beleuchtung wieder ein. (Abb. 10)
• HINWEIS: Das Gerät kann mit dieser Taste auch nur
als Leuchte genutzt werden.
• Beleuchtung und Verneblung lassen sich getrennt
einschalten.
EIN-/AUSSCHALTTASTE (NEBEL)
• Ein-/Ausschalttaste einmal drücken: Die LED-
Anzeige leuchtet links; der Vernebler arbeitet im
Dauerbetrieb. Das Gerät schaltet sich automatisch
nach 1 Stunde ab.
• Die Taste ein zweites Mal drücken. Die mittlere
LED-Anzeige leuchtet; der Vernebler arbeitet im
Dauerbetrieb. Das Gerät schaltet sich automatisch
nach 2 Stunden ab.
• Die Taste ein drittes Mal drücken. Die LED-Anzeige
leuchtet rechts; der Vernebler arbeitet im Intervall-
betrieb und erzeugt dabei 20 Sekunden lang feinen
Nebel. Nach einer Pause von 40 Sekunden wieder-
holt sich dieser Vorgang automatisch. Das Gerät
schaltet nach 6 Stunden automatisch ab.
• Die Taste ein viertes Mal drücken oder 1,5 Sekunden
lang gedrückt halten, um die Verneblung zu stoppen.
Die LED-Anzeige erlischt.
HINWEIS
• Mit den beiden Ein-/Ausschalttasten lassen sich
Beleuchtung und Verneblung separat steuern.
• Ist der Timer abgelaufen oder der Wasserbehälter
leer, erlischt die LED-Anzeige und die Verneblung
wird gestoppt.
• Für eine optimale Funktion, bitte das Gerät nach
4 Stunden Dauerbetrieb für 30 Minuten ausschalten.
Abb. 1
Fig.1
Abb. 2
Fig.2
Abb. 3
Fig.3
Abb. 4
Fig.4
Abb. 5
Fig.5
Abb. 6
Fig.6
Abb. 7
Fig.7
Pour out
the water
Abb. 8
Fig.8
Abb. 9
Fig.9
Abb. 1 0
Fig.10