Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MY PROJECT 1345114 Bedienungsanleitung Seite 6

Akku-revolver-schraubendreher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Weitere allgemeine Richtlinien in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sind zu
beachten.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die durch eine Änderung am Akku-
Revolver-Schraubendreher entstanden sind.
Folgende Anwendungen sind ausdrücklich verboten und gelten als nicht bestimmungsgemäß.
• Verwendung des Akku-Revolver-Schraubendrehers für andere als die vorgesehenen Zwecke;
• Bei Nichtbeachtung der Sicherheits- und Warnhinweise, sowie Anweisungen zur Montage,
zum Betrieb, zur Wartung und Reinigung, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind;
• Bei einem Verstoß gegen eine beliebige Vorschrift in Bezug auf Unfallverhütung,
Gesundheitsschutz und Sicherheit, die insbesondere und/oder allgemein zur Verwendung
dieses Akku-Revolver-Schraubendrehers einzuhalten sind;
• Durch die Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen, die nicht für den Akku-Revolver-
Schraubendreher bestimmt sind;
• Änderungen am Akku-Revolver-Schraubendreher;
• Reparaturen des Akku-Revolver-Schraubendrehers, der von anderen Personen als vom
Hersteller oder von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden;
• Gewerbliche oder industrielle Nutzung des Akku-Revolver-Schraubendrehers sowie im
Zusammenhang mit dem Handwerk des Benutzers;
• Der Betrieb oder die Wartung des Akku-Revolver-Schraubendrehers durch Personen, die
nicht mit der Handhabung des Akku-Revolver-Schraubendrehers vertraut sind und/oder die
damit verbundenen Risiken nicht kennen.
Restrisiko
Trotz ordnungsgemäßem Gebrauch, können bestimmte Risiken nicht vollständig ausgeschlossen
werden.
Die folgenden Risiken können sich aufgrund der Bauart des Akku-Revolver-Schraubendrehers
ergeben:
• Gesundheitsschäden in Verbindung mit Schwingungsemissionen, wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum genutzt oder nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird,
• Verletzungen und Sachschäden, die durch weggeschleuderte Teile oder Werkzeughalter
entstehen, die während des Betriebs zerbrechen,
• Schädigung der Gesundheit durch die Arbeit mit giftigen Materialien oder solchen, die eine
Gefahr für die Gesundheit (z.B. Asbest) darstellen.
ACHTUNG! Bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen müssen folgende grundlegende
Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um vor Stromschlag-, Verletzungs- und Brandgefahr
zu schützen.
Beachten Sie alle diese Hinweise, bevor Sie das Elektrowerkzeug bedienen und bewahren Sie
die Sicherheitshinweise an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie nachstehende Anweisungen nicht
vollständig beachten, kann dies zu Stromschlag, Brand und/oder schwerwiegenden Verletzungen
führen.
Die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise müssen von jedem Benutzer vor
Beginn der Arbeit sorgfältig gelesen und befolgt werden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis