Seite 1
DAB PRO Internet / DAB+ / CD Radio BO_DAB_Pro_Manual_LO1.indd 1 05.08.19 12:4...
Seite 2
Sehr geehrter NABO-Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein NABO Produkt entschieden haben. NABO Produkte sind so konzipiert, dass sie selbst bei Topausstattung noch kinderleicht in der Bedienung sind. Wir arbeiten stätig daran die Qualität unserer Produkte auf höchstem Niveau zu halten und stetig zu verbessern.
1. VORWORT Vielen Dank, dass Sie sich für den NABO DAB Pro entschieden haben. Wenn Sie den NABO DAB Pro zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte diese Anweisungen sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für zukünftige Gelegen- heiten zum Nachschlagen auf. Nur wenn Sie die Anweisungen befolgen, können Sie optimal die volle Funktionsvielfalt des Gerätes genießen.
2. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. 2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise • Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der Stromquelle. •...
Seite 6
2. SICHERHEITSHINWEISE • Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. Andern- falls gefährden Sie sich und andere. • Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der Stromquelle. • Bezug von Ersatzteilen nur beim Hersteller. • Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Verantwortung des Herstel- lers.
Seite 7
2. SICHERHEITSHINWEISE • Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Radios. • Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Radio. • Wenn Sie das Radio von einer kalten in eine warme Umgebung bringen, kann sich im Inneren des Radios Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie in diesem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
2. SICHERHEITSHINWEISE 2.2. Erläuterung der Sicherheitshinweise In der Bedienungsanleitung finden Sie folgende Kategorien von Sicherheitshin- weisen: Gefahr! Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen vor möglichen Personenschäden. Achtung! Hinweise mit dem Wort ACHTUNG warnen vor möglichen Sach- oder Um- weltschäden. Diese Hinweise enthalten besondere Angaben zum wirtschaftli- chen Gebrauch des Empfängers.
Seite 11
4. ABBILDUNGEN 1. Eject Wirft eine im Laufwerk befindliche CD aus. 2. Powertaste ein/aus Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein oder auf Standby. 3. Stadionsspeichertasten 1 / Stop Schaltet im Radiomodus auf den 1. Programmspeicherplatz. Stoppt die Wiedergabe über CD oder USB Datenträger 4.
Seite 12
4. ABBILDUNGEN 12. CD Schacht Schieben Sie hier eine Audio- oder Daten CD mit der beschrifteten Seite nach oben ein. 13. Display 14. Netzschalter Schalten Sie das Gerät hier ein oder aus. Das Gerät wird in der Stellung 0 vom Netzteil getrennt.
Seite 14
5. FERNBEDIENUNG 1. Standby Taste Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein oder aus. 2. Sleep Schalten Sie über diese Tasten den Sleep Timer des Gerätes ein oder aus. 3. WPS Taste Über diese Taste können Sie eine W-LAN Verbindung in Ihr Heimnetzwerk her- stellen.
Seite 15
5. FERNBEDIENUNG 14. Vorheriger Titel auswählen / Schneller Rücklauf Wählen Sie mit dieser Taste den vorherigen Titel oder führen Sie einen schnellen Rücklauf aus. 15. Nächster Titel auswählen / Schneller Vorlauf Wählen Sie mit dieser Taste den nächsten Titel oder führen Sie einen schnellen Vorlauf aus.
Hinweis: Das Radio kann sowohl über die Gerätetasten als auch die Fern- bedienung gesteuert werden. Die Steuerung über die Fernbedienung ist die komfortablere und einfachere Art, den NABO DAB Pro zu bedienen. In dieser Bedienungsanleitung wird aus diesem Grund hauptsächlich das Einrichten und die Bedienung des Radios mittels der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedie- nung erläutert.
6. INSTALLATION len. Bestätigen Sie die gewünschte Menüsprache mit der ENTER Taste auf der Fernbedienung. 6.4 Netzwerkprüfung Sofern Sie das Radio mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden möchten, bestätigen Sie die folgende Menüabfrage mit Ja. Bei dieser Einstellung prüft das Radio bei jedem Hochfahren die verfügbaren Netzwerke.
7. BEDIENUNG Sie können die einzelnen Menüpunkte mit den Pfeiltasten anwählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit der ENTER Taste. 7.1. Einstellungen Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung oder am Gerät, und wählen Sie mit dem Tasten ►◄ Einstellungen aus. Unter diesen Menüpunkt können Sie individuelle Einstellungen des Gerätes vor- nehmen.
7. BEDIENUNG Login auf folgender Internetseite: http://www.mediayou.net/ Bei erfolgreichem Log In können Sie Ihr Radio anmelden. Dazu geben Sie bitte die MAC Adresse des Radios als Seriennummer an. Die MAC Adresse des Radios fi nden Sie im Punkt Informations Center. Nach jeder Aktualisierung der Webseite, auf der Sie Ihre persönlichen Radiosta- tionen verwalten und bearbeiten können, navigieren Sie bitte im Radio auf My MediaU Management um die Änderungen zu synchronisieren.
Seite 20
7. BEDIENUNG Das Gerät ist werksseitig auf automatische Zeiteinstellung konfi guriert. Wenn das Gerät über Netzwerk mit dem Internet verbunden ist, wird die Uhrzeit und das Datum automatisch synchronisiert. Eine Einstellung der Uhrzeit ist dann nicht erforderlich. 7.1.5. Wecker Das Gerät kann als Radiowecker eingesetzt werden. BO_DAB_Pro_Manual_LO1.indd 20 05.08.19 12:4...
Seite 21
7. BEDIENUNG In diesem Menüpunkt können Sie bis zu 2 Weckzeiten einstellen. Außerdem kann hier eingestellt werden, ob der Wecker im Alarmfall mit einem Ton, einer Melodie, einer Internetradiostation, einer DAB+ Radiostation oder mit einer UKW (FM) Station weckt. Wenn Sie eine Alarmrzeit eingerichtet haben, aktivieren Sie im Menü den Radioweckerbetrieb.
7. BEDIENUNG Wählen Sie die Sprache aus, und bestätigen Sie mit Enter. 7.1.8. Dimmer MIt der Dimmer Funktion können Sie die Helligkeit des Display anpassen. Das Gerät wird werkseitig mit höchster Helligkeitsstufe ausgeliefert. Über diesen Menüpunkt können Sie die Helligkeit individuell anpassen. 7.1.9.
7. BEDIENUNG können Sie festlegen, von welchem Standort die Wetterinformationen angezeigt werden sollen, Außerdem können Sie die Temperatureinheit festlegen. Die Wetterinformationen werden im Standby Betrieb angezeigt. Dabei wechselt das Radio automatisch zwischen Wetterdaten und der aktuellen Urzeit. 7.1.12. FM Einstellungen Wechseln Sie hier zwischen Stereo und Mono für den UKW Radioemfang.
Betriebssoftware nötig sein. Über die USB Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit, die Betriebssoftware Ihres Radios zu aktualisieren, die, sofern erforderlich, auf www.nabo.at zum Download bereit steht. Die auf der Internetseite zur Verfügung gestellte Software muss entpackt werden. Die entpackte Datei spielen Sie dann auf ein entsprechendes Speichermedium und verbinden dieses via USB Anschluss mit dem Radio (11).
7. BEDIENUNG Radiostationen nach Landesregionen sortiert und können so leichter abgerufen werden. Wählen Sie in diesem Menüpunkt eine gewünschte Programmliste aus. Bestäti- gen Sie Eingabe mit Enter. Wählen Sie DAB aus, wenn Sie Radiostationen aufrufen möchten, die über DAB+ übertragen werden. Alle anderen Radioauswahlmöglichkeiten beziehen sich auf den Internetradioempfang.
7. BEDIENUNG Wählen Sie hier zwischen verschiedenen Radiosenderlisten aus. Bestätigen Sie mit Enter. 7.3.2. Lokale Stationen Unter diesem Menüpunkt sind gängige Internetradiostationen sowie DAB+ Radiostationen nach Landesregionen sortiert und können so leichter abgerufen werden. Lesen Sie dazu auch Kapitel 7.2. 7.3.3.
7.4. Media-Center Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung oder am Gerät, und wählen Sie mit dem Tasten ▸ ◂ Media- Center aus. Sofern das NABO DAB Pro in ein Drahtlosnetzwerk eingebunden ist, kann das Radio auch als Mediaplayer genutzt werden, um via UPnP oder auch DLNA Musikdateien von im Netzwerk eingebundenen Geräten wie PCs oder Smartphones wiedergeben.
In diesem Menü können Sie finden Sie alle relevanten Einstellungen, um Radio- sender über UKW zu empfangen. 7.5.1. UKW Sendersuche Wird das NABO DAB Pro das erste Mal in den UKW-Modus geschaltet, muss ein Sendersuchlauf durchgeführt werden. Hierzu stehen Ihnen eine automatische und eine manuelle Suchfunktion zur Verfügung.
7. BEDIENUNG bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben. Drücken Sie anschließend die gewünschte Stationsauswahltaste 1- 4 (siehe Seite 10) für ca. 2 Sekunden. Der Sender wird nun auf dieser Taste abgespeichert. 7.6. DAB Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung oder am Gerät, und wählen Sie mit dem Tasten ▸...
7. BEDIENUNG FAV Taste auf der Fernbedienung für ca. 5 Sekunden gedrückt. Bewegen Sie mit den Tasten Auf und AB den Sender auf den gewünschten Favoritenplatz und drücken Sie die Taste OK um den Sender auf diesem Platz abzuspeichern. Alternativ können Sie bis zu 3 Sendern auch über die Stationspeichertasten 1-5 am Gerät abspeichern.
Audiodaten genutzt werden. Hierzu gehen Sie wie folgt vor: Schließen Sie mit Hilfe eines passenden Kabels (3.5mm Klinke, separat erhält- lich, kann von Gerät zu Gerät variieren) ein externes Gerät an den NABO DAB Pro (AUX In Seite 10) an und schalten Sie dieses Gerät ein.
Gerätes (Näheres hierzu entnehmen Sie auch der Bedienungsanleitung des zu verbindenden Gerätes). Suchen Sie in der Übersicht der verfügbaren Geräte nach „NABO DAB Pro“, wählen Sie dieses aus und stellen Sie die Verbindung her. Im Display des Radios erscheint ein doppelter Pfeil in der linken oberen Ecke des Displays.Zusätzlich ertönt ein Piepton eine Ansage „Connected“...
Haben Sie, wie in Kapitel 7.9.1 beschrieben, eine Bluetooth-Verbindung herge- stellt, können Sie auf dem externen Gerät gespeicherte Musikdateien über den NABO DAB Pro wiedergeben. Hierzu gehen Sie wie folgt vor: Starten Sie die Wiedergabe der Musik auf dem externen Gerät, indem Sie die entsprechende Wiedergabefunktion (MP3 Player usw.) einschalten bzw.
7. BEDIENUNG Hauptmenü Starten Sie die gewünschte Funktion, indem Sie auf das jeweilige Symbol tippen Internetradio In diesem Modus sind ebenfalls alle gewohnten Funktionen im Internet- Radio Betrieb anwählbar. Im unteren Bereich können Sie die Stationsspeicherplätze 1-4 auswählen. BO_DAB_Pro_Manual_LO1.indd 34 05.08.19 12:4...
Seite 35
7. BEDIENUNG Media Center In diesem Bereich können Sie sich mit Medienservern in Ihrem Netzwerk verbinden. Außerdem besteht die Möglichkeit, auf Musikdateien zurückzugreifen, die auf einem angeschlossenen USB Datenträger gespei- chert sind. UKW Radio In diesem Modus können Sie das UKW Radio (FM) bedienen In diesem Modus können Sie das DAB+ Radio bedienen.
9. FEHLERBEHEBUNG Symptom Mögliche Ursache und Abhilfe Keine Displayanzeige, Stellen Sie die Stromverbindung Radio reagiert nicht über das im Lieferumfang enthaltene auf Bedienung Netzteil her Bedienung über Fernbedi- Batterien leer oder nicht korrekt eingesetzt. Bitte enung ist nicht überprüfen Sie, ob die Batterien in der richtigen möglich Richtung eingesetzt sind.
Seite 37
9. FEHLERBEHEBUNG Symptom Mögliche Ursache und Abhilfe AUX Wiedergabe NABO DAB Pro ist im falschen Modus funktioniert nicht Wechseln Sie zum Modus “AUX” Kabelverbindung fehlerhaft Überprüfe Sie die Kabelverbindung zwischen NABO DAB Pro und externem Gerät Schlechte Audioqualität bei der Wie- Datei mit geringer Bitrate.
8. AIR MUSIC CONTROL APP Symptom Mögliche Ursache und Abhilfe W-LAN Verbindung kann Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von W-LAN nicht aufgebaut werden Netzwerken. Verringern Sie den Abstand zwischen W-LAN Router und dem Radio. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige WEP/ WPA Passwort bei der Anmeldung an einen W-LAN Router verwenden.
10. ENTSORGUNGSHINWEIS Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließ- lich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über normalen Haushalts- abfall entsorgt werden, sondern muss einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektro- nischen Geräten abgegeben werden.
11. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN Internetradio Chipsatz Magic M6 internet radio solution ca. 10.000 Internetradiostationen verfügbar MP3 (Bitrate bis 320 Kbits/s, sample rate bis zu Audiocodecs 48 KHz) AAC/AAC+ (Bitrate bis 320 Kbits/s, sample rate bis zu 48 KHz) WMA (Bitrate bis 320 Kbits/s, sample rate bis zu 48 KHz) UPnP/ DLNA komatibel IEEE 802.11b/g...
Seite 41
11. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN TFT Color Display 2,8 Zoll LCD 240 x 320 PIxel SOUND Index STMicroelectronics ( 15W+15W Output Music Power) BRIDGE AMPLIFIER 3” Lautsprecher max. 4Ω15W Unterstützt multi sound effect EQ to set IC NORMAL,FLAT,POP,JAZZ,ROCK CLASSIC) Anschlüsse Line Out 3,5 mm Klinke Stereo Kopfhörer...
Qualitätskontrollen gefertigt. Die technischen Daten entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Änderungen vorbehalten. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: https://www.nabo.at/audio ENTSORGUNG Dieses Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei.
Seite 44
BO_DAB_Pro_Manual_LO1.indd 44 05.08.19 12:4...