Reinigungsschritte
9.1 Reinigungskreislauf installieren:
1) Beenden Sie den Betrieb des
VRF-Wassersystems.
2) Beenden Sie die Zirkulation der
Wasserpumpe des Systems.
3) Schließen Sie das Absperrventil der
Wasserzuleitung und -ableitung, und
installieren Sie die Anti-Säure-Pumpe für die
Wasserzirkulation.
9.2 Den sauberen Reinigungskreislauf
inspizieren
Füllen Sie den Reinigungswassertank mit
frischem Wasser und starten Sie die
Anti-Säure-Pumpe.
1) Vergewissern Sie sich, dass keine
Wasserlecks vorhanden sind.
2) Vergewissern Sie sich, dass die
Wasserpumpe richtig installiert ist.
3) Vergewissern Sie sich, dass die
Reinigungsmittel keine Geräte in der Nähe
des Geräts beschädigen, auch wenn solche
Geräte mit Reinigungsmittel bespritzt werden.
4) Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung.
5) Vergewissern Sie sich, dass während des
Betriebs keine abnormalen Geräusche
auftreten.
9.3 Reinigungsarbeiten
1) Lassen Sie Wasser aus dem Wassersystem
der Klimaanlage ab.
2) Gießen Sie Reinigungsmittel vom
Reinigungswassertank über den Auslass
verkehrt herum (im Vergleich zur normalen
Wasserflussrichtung) in den
Plattenwärmeaustauscher; verwenden Sie
dafür die Anti-Säure-Pumpe.
3) Lassen Sie die Reinigungsmittel für eine
bestimmte Dauer zirkulieren (diese Dauer ist
abhängig vom Typ und von der Konzentration
der Reinigungsmittel und vom
Verschmutzungsgrad).
9.4 Abwasser
1) Schalten Sie die Anti-Säure-Pumpe aus.
2) Gießen Sie das Abwasser in den
Abwassertank.
3) Gießen Sie Wasser in den
Reinigungswassertank und schalten Sie dann
die Wasserpumpe zum Durchspülen ein.
4) Gießen Sie nach der Reinigung Wasser in
den Abwassertank.
5) Ermitteln Sie mit einem PH-Teststreifen den
PH-Wert und geben Sie schrittweise ein
Neutralisierungsmittel zum Neutralisieren des
Abwassers hinzu.
6) Wenden Sie sich nach der Neutralisierung an
Ihr Abwasserunternehmen für die weitere
Aufbereitung des Abwassers.
9.5 Neutralisierung für die Wasserpumpe
1) Gießen Sie Wasser in den
Reinigungswassertank.
2) Schalten Sie die Anti-Säure-Pumpe ein.
3) Ermitteln Sie mit einem PH-Teststreifen den
PH-Wert und geben Sie schrittweise ein
Neutralisierungsmittel hinzu, bis ein PH-Wert
von 7 erreicht ist.
4) Lassen Sie die Anti-Säure-Pumpe eine Weile
laufen, bis die Neutralisierung abgeschlossen
ist.
5) Lassen Sie das Wasser anschließend ab.
6) Schalten Sie die Pumpe für die
Wasserzirkulation ein, um das System zu
reinigen, bis das Wasser keine
Kalkablagerungen mehr aufweist.
9.6 Gerät erneut einschalten
1) Verbinden Sie die Leitungen wieder
ordnungsgemäß für den normalen Betrieb.
2) Nach der Reinigung können Sie das Wasser
aufbereiten (präventive Maßnahme), um
Korrosion im Wassersystem vorzubeugen.