Programmierung durch den Techniker
Dampfkessel
Dampfkessel
Einstellungen
Display
6
Fullen b. Bruhen
Zum Aufruf des Menüs die Taste T3
JA
T2
betätigen. Zur Bestätigung der Auswahl die Taste T3
7
Fullen zu lange
Zum Aufruf des Menüs die Taste T3
10min
und T2
8
Fullen mit Pumpe
Zum Aufruf des Menüs die Taste T3
MIT PUMPE
Tasten T1
9
Zum Aufruf des Menüs die Taste T3
Level Sensib.
HOCH
und T2
10
D-Kessel Einstel
Zum Verlassen des Untermenüs unter den Parametern mithilfe der Tasten T1
lung beenden
bis das Untermenü zum Verlassen der Programmierung erscheint. Zum Verlassen des Untermenüs die Taste
T3
drücken.
DER WASSERKESSEL ENTHÄLT WASSER MIT HOHER TEMPERATUR . WASSERTEMPERATUREN VON 125°F/
64
52°C KÖNNEN STARKE VERBRENNUNGEN ODER DEN TOD DURCH VERBRÜHEN VERURSACHEN.
Beschreibung
• Die
Parameter
PUMPE" gestattet dem Techniker die
Aktivierung der Wasserpumpe während
des automatischen Nachfüllens des
Kessels.
• Nur unter besonderen Umständen ist die
Option „OHNE PUMPE" einzustellen.
• Die
auf
dieser
installierte Elektronik steuert wegen
des Drucks prioritär den Abgabeboiler
Bedienungsablauf
drücken. Zur Wahl zwischen JA und NEIN die Tasten T1
drücken. Zum Einstellen der gewünschten Zeit die Tasten T1
betätigen und zur Bestätigung des Werts die Taste T3
drücken. Zur Wahl zwischen MIT PUMPE und OHNE PUMPE die
und T2
betätigen. Zur Bestätigung der Auswahl die Taste T3
drücken. Zur Wahl zwischen HOCH und NIEDRIG die Tasten T1
betätigen. Zur Bestätigung der Auswahl die Taste T3
GEFAHR
nachfüllen
„MIT
an. Die Aktivierung des automatischen
Nachfüllens während der Abgabe von
Kaffee kann zur Reduzierung des
Gesamtdrucks im Abgabe-Boiler führen.
• Wenn
Nachfüllens
angewählt wird, wird das Nachfüllen
Espressomaschine
verzögert,
beendet sind.
drücken.
drücken.
drücken.
während
des
automatischen
ein
Abgabe-Zyklus
bis
alle
Abgabe-Zyklen
und
drücken.
und T2
weiterschalten,