Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherplatz, Speicher Ausgeben Und Löschen; Menüfunktionen Ausgeben; Messwertdarstellung Als Liniengrafik - Ahlborn ALMEMO 2690-8A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2690-8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Messen über Mess-Menüs
Format ändern:
Format Spalten nebeneinander ´n´:
Format ändern:
Format Tabelle ´t´:
Zyklische Messstellenabfrage starten:
In der Statuszeile erscheinen zur Kontrolle jetzt folgende
Symbole kontinuierlich, d.h. solange die Messung läuft:
Der Startpfeil leuchtet
Bei einer Datenausgabe über die Schnittstelle leuchtet
Werden Messwerte gespeichert (s. 11.1.2), erscheint
Zyklische Messstellenabfrage stoppen:
10.3.3 Speicherplatz, Speicher ausgeben und löschen
In der Funktion
den noch zur Verfügung stehenden Speicherplatz. Durch Anwahl dieser Funk-
tion erreichen Sie zwei Softkey´s zum direkten Ausgeben und Löschen des
Speichers. Das Ausgabeformat entspricht der Einstellung im Zyklus (s. 10.3.2
und 11.1.2)
Funktion
Speicher Frei
Speicher ausgeben (s. 11.2.6):
Speicher löschen:
10.3.4 Menüfunktionen ausgeben
Jedes Messwertmenü können Sie mit allen dargestellten Funktionen auf einen
Rechner über die Schnittstelle ausgeben (Anschluss der Peripheriegeräte s.
Hb. 5.2). Haben Sie die Standardanzeige aufgerufen und drücken die Taste
, dann wird z.B. folgendes Protokoll ausgedruckt:
<PRINT>
Messwertmenü ausdrucken:
Messstelle, Messwert, Bezeichnung
Speicherplatz insgesamt, frei in kB
Das Protokoll der einzelnen Funktionen ist in Kap. 6.6.1 aufgeführt.

10.3.5 Messwertdarstellung als Liniengrafik

Liniengrafik
Im Menü
Start einer Messung als Liniengrafik mit 100x120 Punkten dargestellt. Die Kur-
ve schiebt sich kontinuierlich von rechts nach links, die zeitliche Auflösung wird
dabei durch den Zyklus bestimmt, bei jeder Abfrage ein Punkt. Daraus ergibt
32
ALMEMO
sehen Sie bei Messwertaufzeichnungen ständig
Speicher Frei
z.B.:
wird der Messwert des angewählten Kanals nach dem
®
2690-8A
<FORM>
Zyklus-Timer: 00:02:00Sn
<FORM>
Zyklus-Timer: 00:02:00St
SpeicherFrei:
<PRINT>
<CMEM>
<PRINT>
01: +OO23.5 °C Temperatur
MAXIMALWERT: O1:+OO2O.O °C
MINIMALWERT: O1:-OO1O.O °C
DRUCKTIMER:
SPEICHER:SO512.1 FO324.4 A
<START>
´
´
©
´
COM
´
REC
<STOP>
´
´
ll
0378.4
kB
OO:O1:23
´
´

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis