Hinweis:
Sollte der Sensor an dem gewünschten Standort kein Signal haben, die
Funkverbindung generell schwach sein (Signalstärke <4) bzw. häufig darunter
fallen (Signalschwankungen von 2-3 sind normal) empfehlen wir unseren
Funkrepeater zur Verstärkung einzusetzen.
Installation:
Die fünf mittleren Löcher auf der Rückseite des Bewegungsmelder V2
(3 Schlitze, 2 kleine Löcher) sind für die Befestigung der Eckhalterung.
Für die Eckmontage befestigen Sie die Eckhalterung mit den mitgelieferten
Schrauben an der Wand und rasten Sie den PIR Bewegungsmelder V2
darauf ein.
Für die frontale Wandmontage finden Sie vier Aussparungen. Diese müssen
für die Montage mit den Schrauben durchbohrt werden.
Installationshinweise:
Der horizontale Blickwinkel des PIR-Bewegungsmelders V2 beträgt 110°.
Die maximale Erkennungsweite beträgt ca. 12 Meter wenn der Melder in einer
Höhe von 2 Metern und plan an der Wand installiert wurde.
Um eine optimale Bewegungserkennung zu ermöglichen ist es wichtig, dass
der Bewegungsmelder in einer Höhe von 1,8 - 2,0 Metern installiert wird und
der „Anlern-Knopf" nach oben ausgerichtet ist.
Aufgrund des Überwachungswinkels des PIR-Bewegungsmelders (siehe
Abbildung) werden Bewegungen am Fußboden nicht erkannt. Diese Methode
hat den Nachteil, dass theoretisch unter dem Überwachungsbereich des PIR
Bewegungsmelders hindurchgekrochen werden könnte.
Wird der PIR Bewegungsmelder V2 weiter nach unten gerichtet entfällt dieser
Bereich. Empfohlen wird hierzu die optionale PIR Kugelhalterung (Art.-Nr.
12182) zu verwenden, jedoch wird hierdurch auch die maximale
Erkennungsreichweite reduziert.
165