Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkm EH4-60 GK6 Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EH4-60 GK6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Mit folgenden Backofenfunktionen kann Ihr Gerät ausgestattet sein:
LÜFTER
HEIZELEMENT TURBO+LÜFTER
HEIZELEMENT OBEN+ UNTEN+LÜFTER
GRILLHEIZELEMENT+LÜFTER
GRILLHEIZELEMENT
HEIZELEMENT OBEN
THERMOSTAT- REGLER;
Mit dem Thermostat-Regler stellen Sie die gewünschte Backofentemperatur ein.
Die Temperatur kann gewählt werden zwischen 50°C bis 280°C.
1.
Mit den entsprechenden Bedienschaltern (15) auf der Bedienblende können Sie die einzelnen Kochzonen einschalten.
Achten Sie auf die zugeordneten Kochzonen. Die gewünschte Temperatur kann über den Thermostat- Regler stufenlos
eingestellt werden.
2.
Mit dem Drehen der Schalter im Uhrzeigersinn kann die Temperatur bis zur max. Temperatur bei den einfachen
Kochzonen eingestellt werden.
3.
Für gute Koch- und Bratergebnisse empfehlen wir den Gebrauch von geeignetem Geschirr für Glaskeramik- Kochfelder.
Die Größe des Kochgeschirrs sollte den Kochzonen angepasst sein.
4.
Zur Energieeinsparung empfehlen wir Ihnen den Gebrauch von Deckeln für Töpfe und Pfannen.
5.
Stellen Sie Ihr Geschirr auf die Kochzonen bevor Sie diese einschalten.
6.
Nutzen Sie die Restwärme der Heizungen und schalten Sie die Kochzonen vor Ende des Koch- und Backvorgangs ab.
7.
Gebrauch der Doppelkreis- und Bräter- Kochzonen (wenn vorhanden)
8.
Die Funktion der kleinen, runden Kocheinheiten sind wie die einfachen Kochzonen bis zur "max." Position zu bedienen.
Durch Weiterdrehen des Schalters im Uhrzeigersinn wird über ein Schaltpunkt die zusätzliche Heizzone eingeschaltet.
Mit dem Bedienschalter kann jetzt die Temperatur der Einheit eingestellt werden. Die Funktion wird beim Zurückdrehen
auf die „0"- Position wieder gelöscht.
GERÄTEBESCHREIBUNG
GEBRAUCH DES GLASKERAMIK- KOCHFELDES
12
HEIZELEMENT OBEN+ UNTEN
LEUCHTE
HEIZELEMENT UNTEN+LÜFTER
ELEKTRO TIMER
BRATSPIESS(HAEHNCHEN GRILLEN)
HEIZELEMENT UNTEN
1.
Schubfach (Geschirrwagen)
2.
Türgriff
3.
Innere Glasscheibe
4.
Ofentür mit äusserer Glasscheibe
5.
Backblech
6.
Backraum
7.
Ditigal- Timer (Sonderausstattung)
8.
Backofenfunktions- Schalter
9.
Thermostat- Regler
10.
Bedienblende
11.
Glaskeramik- Kochfeld
12.
Kochzone mit Heizelement
13.
Kochzone mit Heizelement
14.
Metallrahmen
15.
Bedienschalter zu den Kochzonen
16.
Seitenwand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eh4-50 gk5

Inhaltsverzeichnis