Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Component - Amplitude Eg; Multi Effect 1; Overdrive; Multi Effect 2 - Hammond SK PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SK PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VEL DEPTH
Einstellbereich: -100 ~ +100 %
Hier können Sie die Lautstärke in Abhängigkeit von der
Tastenanschlagstärke einstellen.
Bei "0" erfolgt keine Änderung der Lautstärke durch die
Anschlagstärke. Bei "+100%" wird die Lautstärke maximal
verändert.
PAN
Einstellbereich:
L64 ~ C ~ R63
Hiermit können Sie die Panorama-Position für die gewählte
Komponente anpassen.
Bei "-C-" befindet sich der Klang in der Mitte. Bei "L64"
befindet er sich nur im linken Kanal, bei "R63" nur im rechten.
PAN IMAGE
Hier können Sie ein von der Tonhöhe abhängiges Panorama
einstellen.
Fixed ................ Kein Panorama, alle Töne kommen aus der Mitte.
L-R ..................... Die Töne wandern chromatisch aufsteigend auf der Tastatur
von links nach rechts.
R-L ..................... Die Töne wandern chromatisch aufsteigend auf der Tastatur
von rechts nach links.
Pyramid .......... Chromatisch aufwärts gespielte Noten beginnen in der
Mitte und wechseln zwischen links und rechts.
Inverted .......... Chromatisch aufwärts gespielte Noten beginnen an einem
Ende und wechseln zwischen links und rechts, bis sie sich
in der Mitte treffen.

COMPONENT - AMPLITUDE EG

Die Amplituden-Hüllkurve beeinflusst die Lautstärke der Töne.
❶ ❶
❷ ❷
❸ ❸
❹ ❹
Der Amplituden-Hüllkurve funktioniert ähnlich wie der Pitch-
Hüllkurve; sie hat jedoch einige zusätzliche Parameter:
ACHTUNG: Mit dem [DIRECTION] [] Taster können Sie die Seite
herunterscrollen, um weitere Parameter zu sehen.
ATTACK COEFFICIENT
DECAY COEFFICIENT
RELEASE COEFFICIENT
Einstellbereich: 0 ~ 127
Damit können Sie die Kontur für jede Hüllkurvenzone einstellen.
Attack
Decay, Slope and
Level
by Decibel
Coef = 127
Coef = 0
Time
Ein höherer Wert erzeugt eine lineare Verjüngung, die für einen
"aufsteigenden" Pegel geeignet ist. Ein niedrigerer Wert erzeugt
eine exponentielle Verjüngung, die für einen "absteigenden"
Pegel geeignet ist.
Der Decay-Koeffizient steuert die Decay- und die Slope-Zone.
Release
Time

MULTI EFFECT 1

Siehe "Multi Effects 1" (S. 106).

OVERDRIVE

Siehe "Overdrive." (S. 111)

MULTI EFFECT 2

Siehe "Multi Effects 2." (S. 112)

EQUALIZER

Siehe "Equalizer." (S. 116)
97
Parameter verändern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk pro-73

Inhaltsverzeichnis