Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung - Einstellungs-Stellmotor (Test - Adj. Actuator) - bogballe CALIBRATOR TOTZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfung – Einstellungs‑Stellmotor (Test – Adj. Ac‑
tuator)
Der Einstellungs-Stellmotor ist der Hauptstellantrieb, der die
Durchflussgeschwindigkeit steuert. Der Stellmotor steuert
die Position des Auslauf-Dosierschiebers über ein einge-
bautes Potenziometer. Wenn das Potenziometer defekt ist,
wenn die Kalibrierung des Stellmotors nicht korrekt durchge-
führt wurde oder wenn eine Blockierung aufgrund von Dün-
gerablagerungen oder Korrosion auftritt, muss der Stellmotor
geprüft werden.
Vor der Prüfung muss eine Stellmotor-Kalibrierung durchge-
führt werden.
MENÜ > Stellmotor-Kalibrierung (MENU > Actuator Calibrat-
ion)
Der Einstellungs-Stellmotor wird manuell durch Drücken der
Tasten [+] oder [–] in die richtige Lage gebracht.
Der Skalenzeiger kann zwischen Skala 0 und 9 eingestellt
werden, und der Stellmotor muss sich entsprechend positio-
nieren (aus der Ist-Position in die Soll-Position).
Bitte überprüfen Sie für mehrere Positionen, ob die Ist-Posi-
tion des Skalenzeigers mit der gewünschten Sollposition
übereinstimmt.
Ein Balken veranschaulicht jeweils die Soll-Position und die
Ist-Position.
Prüfpunkt
Prüfpunkt
Strom
Batteriespannung
FEHLER
FEHLER
Der Einstellungs-Stellmotor ist instabil und
bewegt sich vorwärts und rückwärts.
Der Einstellungs-Stellmotor befindet sich
bei einer manuellen Kalibrierung nicht an
der richtigen Skalenposition, z. B. Skala 4,5.
Erklärung
Erklärung
Strom bei laufendem Stellmotor
Spannung bei laufendem Stellmotor
PRÜFUNG / MASSNAHME
PRÜFUNG / MASSNAHME
Der Einstellungs-Stellmotor muss richtig kalibriert sein. Führen Sie immer eine
„Stellmotor-Kalibrierung" durch, wenn Fehler auftreten.
Die Soll-Position (Set pos) und die Ist-Position (Eff pos) des Skalenzeigers
müssen übereinstimmen.
Alle beweglichen Teile müssen sich leicht bewegen lassen und gegen jede Art
von Korrosion oder Verstopfung beständig sein.
Der 22-polige APM-Stecker zwischen dem CALIBRATOR TOTZ und dem
Streuer-Kabelbaum ist intakt, sauber und korrosionsfrei und seine Stifte sind
unbeschädigt.
Die Stromversorgung muss mindestens 12 V betragen, wenn der Einstel-
lungs-Stellmotor verwendet wird.
Der Strom darf bei laufendem Einstellungs-Stellmotor 11 A nicht überschreiten.
Menü
Adj. Actuator
0
1
2
3
4
5
6
7
8
set pos
1,75
eff pos
1,75
deviation
0,00
pot-meter
1,854
V
current
0,03
A
battery voltage
13,98
V
motor status
OK
+
+0,25 to scale
-
0,25 f-rom scale
0/ESC
Exit
Zulässige Werte
Zulässige Werte
0,1 A – 5,0 A
2,0 V - 14,0 V
43
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für bogballe CALIBRATOR TOTZ

Inhaltsverzeichnis