Telestart T99
12.1 Batterieentsorgung
Batterien sowie Elektronikgeräte
sind Gegenstand der europäischen
Richtlinie 2006/66/EG bzw.
2002/96/EG in den aktuellen Fas-
sungen und dürfen nicht in den
Hausmüll gegeben werden.
Jeder Verbraucher ist damit gesetz-
lich verpflichtet, Batterien und Elek-
tronikalt-/ schrottgeräte nur in ge-
kennzeichneten Recyclingbehältern
bei einer Abfallsammelstelle oder
im Einzelhandel zu entsorgen. Die
Rücknahme ist unentgeltlich.
Verpackung gemäß den geltenden na-
tionalen Rechtsvorschriften in den ent-
sprechenden Recyclingbehälter entsor-
gen.
10
12.2 Batteriewechsel
Wenn die Betriebsanzeige in dem Hand-
sender bei Tastendruck orange blinkt
oder nicht aufleuchtet, muss die Batterie
des Handsenders ersetzt werden.
1
2
WHE000078A
Abb.12
Einen geeigneten Gegenstand, z. B.
u
Schraubendreher, in Pfeilrichtung in
die Aussparung an der Seite (1) ste-
cken.
Die Batterieabdeckung mit den Ge-
u
genstand nach oben aufhebeln.
Die Batterieabdeckung abnehmen.
u
Die Batterie (2) entnehmen.
u
HINWEIS
Beim Einsetzen der Batterie in
den Handsender auf die richtige
Polung achten.
Webasto Thermo & Comfort SE
Eine neue Batterie in gleicher Ausfüh-
u
rung einsetzen.
Die Batterieabdeckung wieder auf
u
das Gehäuse der Funk-Fernbedie-
nung klipsen.
13
Pflege und Handhabung
Batterie und Handsender:
nBeschädigungen vermeiden
nKeine Erwärmung über 70 °C (z. B. di-
rekte Sonneneinstrahlung)
nBetriebstemperatur 0 °C bis +50 °C
nNur in trockener und staubarmer Um-
gebung aufbewahren
nVor Feuchtigkeit schützen
WHE000084A
nBei Raumtemperatur lagern
9040120A OI-II Telestart T99