eine Batterie verschluckt wurde oder
auf andere Weise in den Körper gelangt
ist, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe
in Anspruch.
− Entfernen Sie eine erschöpfte Batterie
umgehend aus dem Batteriefach. Sie
kann sonst auslaufen. Falls eine Batte-
rie ausgelaufen ist, vermeiden Sie den
Kontakt mit Haut, Augen und Schleim-
häuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure
spülen Sie die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suchen
Sie umgehend einen Arzt auf.
− Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. Sie
können explodieren oder giftige Dämp-
fe verursachen.
− Um das Auslaufen der Batterien zu ver-
meiden, laden Sie sie nicht auf, nehmen
Sie sie nicht auseinander und schließen
Sie sie nicht kurz.
− Entnehmen Sie die Batterien aus dem
Batteriefach, sobald sie leer sind.
− Verwenden Sie nur Batterien gleichen
Typs (siehe Kapitel „Technische Daten").
− Verwenden Sie alte und neue Batterien
nicht gemeinsam.
KUNDENDIENST
00800 52323000
AT
Sicherheit
service@produktservice.info
AT
15