Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Und Fehlercodes Zur Fernbedienung; Beschreibung - burster 4423 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8

Befehle und Fehlercodes zur Fernbedienung

Die folgenden Tabellen enthalten und beschreiben alle Befehle, die der Kalibrator akzeptiert.
Befehl

Beschreibung

*CLS
*CLS (Status löschen.) Löscht das ESR, den Fehlerqueue und das RQS-Bit im Statusbyte.
Bricht noch ausstehende OPC-Befehle (Vorgang abgeschlossen) ab.
*ESE
Lädt ein Byte in das Ereignisstatus-Freigaberegister.
*ESE?
Gibt den Inhalt des Ereignisstatus-Freigaberegisters aus.
*ESR?
Gibt den Inhalt des Ereignis-Statusregisters aus und löscht das Register.
*IDN?
Abfrage der Geräteidentifikation. Gibt Hersteller, Modellnummer und Firmware-Version des
Kalibrators aus.
*OPC
Aktiviert das Setzen von Bit 0 (OPC, „Vorgang abgeschlossen") im Ereignis-Statusregister auf
„1", wenn alle ausstehenden Vorgänge am Gerät abgeschlossen sind.
*OPC?
Gibt eine „1" zurück, wenn alle ausstehenden Vorgänge abgeschlossen sind.
Dieser Befehl bewirkt, dass die Programmausführung angehalten wird, bis alle Vorgänge
abgeschlossen sind.
*RST
Setzt den Gerätestatus auf den Status beim Einschalten zurück.
Dieser Befehl setzt die Ausführung der nachfolgenden Befehle aus, bis er fertig ausgeführt ist.
*SRE
Lädt ein Byte in das Serviceanforderungs-Freigaberegister.
*SRE?
Gibt den Inhalt (ein Byte) des Serviceanforderungs-Freigaberegisters aus.
*STB?
Gibt das Statusbyte aus.
*WAI
Unterbindet die Ausführung weiterer Befehle zur Fernbedienung, bis alle vorhergehenden
Befehle zur Fernbedienung ausgeführt wurden.
Seite 68
Tabelle 5: Allgemeine Befehle
DIGISTANT
®
Typ 4423

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis