Gasbrennwertkessel PMA
Integrierte Heizkreisregelung
Betrieb mit Paradigma
Frostschutz
Der Kessel besitzt folgende Frostschutzfunktionen:
•
Schutz des Kessels: Wenn der Vorlauf- oder Rücklauffühler im Kessel kälter als 7°C werden, wird die Pumpe
gestartet. Bei weniger als 4 °C wird zusätzlich der Brenner gestartet.
•
Schutz der Anlage: Wenn ein Außenfühler angeschlossen ist und die mittlere Außentemperatur in den letzten
2 Stunden unter 0 °C lag (einstellbar mit Parameter AP080), wird mit einer niedrigen Vorlauftemperatur
geheizt, um die Heizungsanlage vor dem Einfrieren zu schützen.
•
Frostschutz Trinkwasserspeicher: Wenn ein Speicherfühler Tdhw angeschlossen ist, wird der Speicher auf ca.
10 °C gehalten (Parameter DP337).
Betrieb mit Paradigma Systemregelungen
Für den Betrieb des Kessels PMA mit Paradigma Systemregelungen (OpenTherm-Regler) sind in einigen Fällen
Anpassungen an den Einstellungen des Kessels nötig. Beachten Sie dazu folgende Abschnitte.
Wichtig
Bei Anschluss einer Paradigma-Systemregelung wird die im Kessel integrierte Regelung automatisch deaktiviert und
ihre Menüpunkte (z.B. Zeitprogramme) ausgeblendet. Sämtliche Einstellungen für die Heizkreise und die
Trinkwasserbereitung, wie Zeitprogramme, Solltemperaturen und die Heizkennlinie müssen dann an der
Paradigma-Systemregelung vorgenommen werden.
Hinweis
Im Menü Parameter,Zähler,Signale der Fachhandwerker-Ebene (Zugang über Code 0012) sind die
Parameter der integrierten Regelung weiterhin sichtbar. Die Parameter sind jedoch nicht aktiv, solange der
OpenTherm-Regler angeschlossen ist.
Softwareupdate SystaComfort II / SystaCompact II
Die Heizungsregler SystaComfort II und SystaCompact II müssen zum korrekten Betrieb mit dem Kessel PMA
mindestens folgende Softwarestände haben:
Regelung
SystaCompact II
SystaComfort II, Hardware-Revision 2
(Platine mit 2 LAN-Buchsen)
SystaComfort II, Hardware-Revision
1.4
(Platine mit 1 LAN-Buchse)
Hinweis
Führen Sie gegebenenfalls ein Update durch.
12
Systemregelung
Basissystem
0.34.0
0.37.7
0.37.6
Applikation
1.08.1
2.10.1
1.24.1
TH-2903 V 1.0 12/2019