Batteriepflege
14
PLUG 'n' PLAY ™
Hinweis: Der Standard 30V Lithium-Akku ist für den Einsatz
über 18 Löcher ausgelegt und muss vor der nächsten Runde
immer vollständig geladen werden. Bitte folgen Sie den
Ladeanweisungen wie auf den folgenden Seiten beschrieben.
Wir sind uns bewusst, dass einige Golfer versuchen werden,
diese Batterien auf 27 Löcher zu strecken. Dies kann die
Gesamtkapazität des Akkus beschädigen und zu einem vorzeitigen
Gesamtkapazität des Akkus beschädigen und zu einem vorzeitigen
Ausfall führen. Das Spielen von mehr als 18 Löchern mit dem
Standard-Akku kann die Lebensdauer des Akkus ernsthaft
verkürzen und führt zum Erlöschen der Garantie des Akkus.
Hinweis: Unter normalen Einsatzbedingungen können Sie mit
der großen 30-V-Lithiumbatterie bei Verwendung an einem
PowaKaddy-Produkt 36 Löcher spielen. Bedingungen wie lange
oder außergewöhnlich hügelige Golfplätze, nasser Boden und
übermäßig schwere Golftaschen können die Reichweite des
Wagens verringern.
Ladeanleitung
1.
Schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an - die Ladeanzeige leuchtet grün.
2.
Schalten Sie die Batterie ein, indem Sie den Ein-Taster gedrückt halten, bis die grüne LED leuchtet.
3.
Verbinden Sie die Batterie und das Ladegerät. Die Ladeanzeige wechselt von grün nach rot, um anzuzeigen, dass der
Ladevorgang gestartet wurde.
4.
Sobald die Batterie vollständig aufgeladen wurde, leuchtet die Ladeanzeige des Ladegeräts dauerhaft grün.
Entkoppeln Sie nun die Batterie und das Ladegerät und das Ladegerät von der Steckdose.
5.
Schalten Sie die Batterie mit dem Ein-Taster aus.
6.
Ein Ladevorgang dauert je nach Entladungszustand und Batteriekapazität ca. 8 Stunden.
7.
Belassen Sie die Batterie nicht länger als 12 Stunden zum Aufladen. Wenn die Batterie längere Zeit nicht benutzt wird,
schaltet sie sich automatisch aus.
Batteriesicherheit
•
Schließen Sie niemals eine Batterie kurz. Halten Sie sie von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln und anderen kleinen
Metallgegenständen fern, die eine Verbindung zwischen den Batteriekontakten herstellen könnten.
•
Spritzen Sie sie nicht ab oder tauchen sie in Flüssigkeiten.
•
Lagern oder laden Sie die Batterie nicht an Orten, an denen die Temperaturen unter -10 ° (14 ° F) oder über 40 ° C (105
° F) liegen können, z. B. in Schuppen oder sonstige Metallgebäude Sommer oder Winter.
•
Laden Sie Ihre PowaKaddy-Batterie nur mit dem mitgelieferten originalen Ladegerät auf. Die Verwendung eines
anderen Ladegerätes kann die Batterie beschädigen oder gar einen Brand verursachen.
•
Verwenden Sie die Batterie niemals, wenn Gehäuse oder Kontakte beschädigt wurden.
•
Die Batterie enthält keine zu wartenden Teile. Versuchen Sie nicht, die Batterie zu öffnen oder eine Reparatur. Es
besteht das RISIKO EINES STROMSCHLAGs ODER BRANDES.
•
Die Batterie ist eine versiegelte Einheit. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Flüssigkeit aus der Batterie austritt,
berühren Sie diese nicht, da dies Reizungen oder Verbrennungen verursachen kann.
Befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen:
•
Hautkontakt - Mit Wasser und Seife waschen.
•
Einatmen – Atmen Sie frischer Luft ein und holen Sie ärztlichen Rat ein.
•
Augenkontakt - Sofort mindestens 15 Minuten mit Wasser auswaschen. Medizinische Behandlung suchen.
•
Entsorgung - Tragen Sie Handschuhe, um die Batterie zu handhaben, und entsorgen Sie sie umgehend. Wenden Sie
sich an Ihre Gemeinde oder Ihr Recyclingzentrum.
•
Verbrennen Sie die Batterie nicht, auch wenn sie beschädigt sein sollte.
•
Verwenden Sie eine PowaKaddy-Batterie nur mit einem kompatiblen PowaKaddy-Wagen. Die Verwendung des Akkus
an anderen Produkten kann zu Verletzungen oder Bränden führen.
7-10 hrs