DEUTSCH ten unserer Serviceorganisation anvertrauen , die über die entsprechende Ausrüstung und speziell geschultes Personal verfügt. Alle unsere Maschinen und Anlagen unterliegen einer langfristigen Weiterentwicklung . INHALT Deshalb behalten wir uns das Recht vor , Änderungen während der Produktion vorzunehmen. EINFÜHRUNG UND MASCHINENBESCHREIBUNG ......
Beschreibung der Hauptteile der Maschine WIG-Schweißbrenner / E-Hand-Kabelanschluss (-) Schutzgasanschluss Bedienfeld LED-Anzeige N-koder zum Steuern WIG / MMA (+) Massekabelanschluss Fernbedienungsanschluss Netzschalter Schutzgasversorgung 10 Netzkabel Der Hersteller behält sich das Recht zu ändern. Stand 03/2020 DE...
Funktionsübersicht und deren Parameter WIG AC PRE GAS [ s ] 0 - 2 STARTSTROM [ A ] UP SLOPE [ s ] 0 - 10 DOWN SLOPE [ s ] 0 - 10 ENDSTROM [ A ] POST GAS [ s ] 0 - 10 Frequenz AC...
Beschreibung des Bedienfeldes Position 1 Power-Anzeige Position 2 Anzeige der WIG-Funktionen Position 3 Überhitzungs- / Fehleranzeige Position 4 Zweitaktmodus Position 5 CYCLE-Funktion Position 6 Viertaktmodus Position 7 WIG DC Position 8 WIG AC - Quadrat Position 9 WIG AC - Sinuskurve Position 10 MMA-Funktionen anzeigen Position 11...
Einstellung der Schweißparameter Taste zum Umschalten der Methode WIG DC Einstellen der Schweißmethode Die Auswahl und Bestätigung der Schweißmethode er- folgt mit Steuertaste zum Umschalten der Methoden. MMA - Verfahren zum Schweißen mit beschichteter Elektrode CrNi, Al, Legierungen und Stahlwerkstoffe WIG HF - CrNi und Stahlschweißverfahren Materialien des Gleichstroms und Al Materialien des Wechselstroms.
HOT START WIG AC Einstellung der AC-Wellenform Verwenden Sie den Wellenformschalter, um die entspre- chende Option auszuwählen. AC Quadrat - maximale Materialdurchdringung, hohe progressive Geschwindigkeit und stabilerer Lichtbogen. AC Sinuswelle - Standard-AC Wellenform, leiser und wei- cher Dynamik des Bogens. WIG AC - Quadrat WIG AC - Sinusförmig N-koder...
WIG AC - Quadrat WIG AC - sinusförmig WIG AC - Quadrat WIG AC - Sinusförmig WIG HF N-koder Taste zum Umschalten WIG HF N-koder Taste zum Umschalten der Wellenform der Wellenform WIG AC WIG AC Einstellung der START CURRENT- Einstellung der DOWN-SLOPE- -Funktion (Startstrom) -Funktion...
Seite 9
WIG AC - Quadrat WIG AC - Sinusförmig nen. Durch die Einstellung eines niedrigeren Funktion- swertes erhöht sich das Eindringen des Materials, aber auch der Reinigungseffekt wird verringert. Dies kann zu einer schlechten Schweißqualität führen. Die Aktivie- rung erfolgt durch Drücken des N-koders nacheinander. WIG AC - Quadrat WIG AC - Sinusförmig WIG HF N-koder...
WIG AC - Quadrat WIG AC - Sinusförmig WIG HF WIG AC - Quadrat WIG AC - Sinusförmig WIG HF N-koder Taste zum Umschalten Modusum- N-koder Taste zum Umschalten der Wellenform schalttaste der Wellenform WIG AC Einstellung der 4-TAKT-Funktion WIG AC Einstellung der DUTY CYCLE- (4-Takt-Modus) -Funktion...
WIG HF WIG AC - Quadrat WIG AC - Sinusförmig WIG AC - Quadrat WIG AC - Sinusförmig Modusum- N-koder Taste zum Umschalten WIG HF N-koder Taste zum Umschalten schalttaste der Wellenform der Wellenform WIG AC CYCLE-Funktion - Einstellung des WIG AC Deaktivieren PULS- / PUNKT- zweiten Stroms...
WIG DC Schweißstromeinstellung Der Schweißstrom wird mit dem N-koder eingestellt. Die Aktivierung erfolgt durch aufeinanderfolgendes Drücken des N-koders. WIG HF Hauptstromanzeige Schweißstrom WIG HF N-koder Taste zum Umschalten der Wellenform WIG DC Einstellung der UP SLOPE-Funkti- on (reibungsloser Start) Taste zum Umschalten N-koder Mit dieser Funktion kann eine kontinuierliche Stro- der Methode...
Seite 13
WIG HF N-koder Taste zum Umschalten WIG HF N-koder Taste zum Umschalten der Wellenform der Wellenform WIG DC Einstellung der 2-TAKT-Funktion WIG DC Einstellung der END CURRENT (2-Takt-Modus) -Funktion (Endstrom) Die Funktion zeigt an, wie der Schweißvorgang aktiviert Die Funktion zeigt den aktuellen Wert an, bei dem der wird.
WIG HF WIG HF N-koder Taste zum Umschalten Modusum- N-koder Taste zum Umschalten der Wellenform schalttaste der Wellenform WIG DC Einstellung der FREQUENCY PUL- WIG DC Einstellung der PULSE-Funktion SE-Funktion (unterer Strom) Mit dieser Funktion kann die Frequenz des Haupt- Das Einstellen des Wertes bestimmt den unteren schweißstroms und des unteren Impulsstroms I einge-...
Seite 15
WIG DC Deaktivierung der PULS- / PUNKT- -Schweissen Drücken Sie den Modusschalter wiederholt in die Posi- tion OFF. WIG HF WIG HF N-koder Taste zum Umschalten der Wellenform SPOT Einstellung der SPOT WELDING- -Funktion (Punktschweißen) Modusum- N-koder Taste zum Umschalten Diese Funktion ist zum Punktschweißen von Stahl und schalttaste der Wellenform...
WIG HF Punktierung N-koder Taste zum Umschalten WIG HF N-koder Taste zum Umschalten der Wellenform der Wellenform SPOT Einstellung der DUTY CYCLE-Funk- SPOT Einstellung der SPOT TIME tion -Funktion (Punktlänge) Mit dieser Funktion können Sie das Verhältnis zwischen Mit der Funktion wird die erforderliche Pulslänge für Hauptschweißstrom und Impulsstrom I einstellen.
Seite 17
Speichern des Anwenderprogramms Hochladen des Anwenderprogramms Drücken Sie den N-koder für ca. 2 Sekunden, wählen Sie Drücken Sie den N-koder für ca. 2 Sekunden. Wählen Sie im Display „S“ und drücken Sie den N-koder zur Bestä- im Display „L“ und drücken Sie den N-koder zur Bestäti- tigung.
WIG Schweißen 7. Beendigung des Schweißprozesses. Die digitale Steue- 1. Schließen Sie das Schweißzubehör an. Schweiß- rung schaltet den Schweißvorgang automatisch ab. -brenner an Pol (-), Massekabel an Pol (+), Schutzgas Schalten Sie das Gas mit dem Ventil am Schweißbrenner anschließen aus.
Seite 19
Tabelle 2 15 – 40° α (°) Schweißstrom (A) 0 - 30 10 – 30° 60 - 90 30 - 120 90 - 120 120 - 250 Position S (PF) Schleifen der Wolframelektrode: Die richtige Wahl der Wolframelektrode und deren Vorbereitung beeinflusst Eigenschaften...
werden. Am Ende des Schweißens muss das Gas Beispiel für eine Elektrode mit einem Durchmesser ausreichend lange fließen, um das Material und die von 4 mm: Wolframelektrode vor Oxidation zu schützen. I = 50 x (4 – 1) = 50 x 3 = 150 A Typische Fehler des WIG-Schweißens und deren Schweißelektrodenhalterung: Einfluss auf die Schweißqualität:...
Regelmässige Wartung und Kontrolle Überprüfen Sie gemäß EN 60974-4. Prüfen Sie immer den Zustand der Schweißung und des Versorgungsmaterials, bevor Sie das Gerät verwenden Kabel. Verwenden Sie keine beschädigten Kabel. Machen Sie eine Sichtprüfung: • Schweißkabel • Stromversorgung • Schweißstromkreis •...
Liste der Ersatzteile 22 |DE Der Hersteller behält sich das Recht zu ändern. Stand 03/2020...
Seite 23
Beschreibung Handgriff Deckung Stirn hinten Hauptschalter Kabeltülle Gasventil Lüfterhalter Lüfterhaube Lüfter Boden Steuerplatine Haupttransformator Choke Vorderseite Schnellkupplung 35-50 Gasanschluss Bedienfeldanschluss N-koder Betätigungsplatine Gleichrichter Leistungsplatine II IGBT IGBT Leistungsplatine I Thermistor Der Hersteller behält sich das Recht zu ändern. Stand 03/2020 DE | 23...
Herstellungsplatte MAKin 200 P HF AC DC Beschreibung Versorgungsspannung Schweißmethode Schweißgerät Maschinentyp Name und Anschrift des Herstellers Seriennummer Normen Strom laden Spannung unter Last Schaltplan des Steueranschlusses Remote Amps Trigger Trigger Down Switch Switch Short Circuit Potentiometer Up/Down 24 | DE Der Hersteller behält sich das Recht zu ändern. Stand 03/2020...