Sensor-Auswahl
Drücken Sie die Taste um zum Auswahlmenü mit den Sensoren zu gelangen. Drücken
Sie dann die Taste des gewünschten Sensors und bestätigen Sie mit der Taste OK.
6.1.8. Einstellungen für die Kommunikation mit
KNX (nur WS1000)
Die Kommunikation mit dem Gebäudebus-System ist nur bei der Steuerung
WS1000 möglich. Die Steuerung muss hierzu mit KNX-Schnittstelle ausge-
rüstet sein (optionales Zubehör).
Um den Datenaustausch mit dem KNX-System einzurichten, verwenden Sie bitte die
Software ETS und beachten Sie das Handbuch der KNX-Schnittstelle. Die für die Kom-
munikation mit der WS1000 Color vorgesehenen KNX-Aktoren und Sensoren werden
im Menü KNX-Einstellungen angezeigt und können eingestellt werden. Drücken Sie
die Tasten:
Installation
System
Es wird eine Liste aller KNX-Aktoren und -Sensoren angezeigt, die für die Kommunika-
tion mit der Steuerung eingerichtet wurden (ETS). Drücken Sie die Taste des Aktors
oder Sensors, den Sie einstellen möchten.
Bei den Geräten werden unterschiedliche Betriebsdaten und Einstellungsmöglichkei-
ten angezeigt:
Funktion
Name
Status KNX-Block
(nur bei Eingängen)
Korrekturfaktor
(nur bei 2/4 Byte-Fließ-
komma-Eingängen)
Steuerung WS1 Color / WS1000 Color • Version: 28.05.2018 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
133
KNX-Einstellungen
Anzeige des Blocks mit Nummer und der Art des Ein-
oder Ausgangs
Drücken Sie die Taste mit der Gerätebezeichnung, um
den Namen zu verändern. Geben Sie den gewünschten
Namen über das erscheinende Tastenfeld ein. Bestäti-
gen Sie Ihre Eingabe mit der Taste OK.
2.4. Eingabe-Tastatur für Namen und Codes
Anzeige des Kommunikations-Status
Drücken Sie die Taste um den Korrekturfaktor für den
vom Bus empfangenen Wert einzugeben. Geben Sie
den Faktor über das erscheinende Zahlenfeld ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste OK.
Grundeinstellung
Funktionsblöcke