Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung; Grundlegende Sicherheitshinweise - bürkert 6516 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6516:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Der Mehrfachblock mit den Ventilen der Typen 6516 - 6519 ist
zum Steuern von neutralen Medien und Druckluft konzipiert.
▶ Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen. Bei nicht bestim-
mungsgemäßem Einsatz des Geräts können Gefahren
für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt
entstehen.
▶ Gerät nur in Verbindung mit von Bürkert empfohlenen oder
zugelassenen Fremdgeräten und Fremdkomponenten
einsetzen.
▶ Voraussetzungen für den sicheren und einwandfreien Betrieb
sind sachgemäßer Transport, sachgemäße Lagerung, Instal-
lation, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung.
▶ Für den Einsatz die zulässigen Daten, Betriebsbedingungen
und Einsatzbedingungen der jeweiligen Geräte oder Produkte
beachten. Diese Angaben stehen in den Vertragsdokumen-
ten, der Bedienungsanleitung und auf dem Typschild.
▶ Mit einer sachgemäß angeschlossenen und montierten Geräte-
steckdose, z. B. Bürkert Typ 2516 (bei Typ 6516/6517) oder Typ
2518 (bei Typ 6518/6519), erfüllt das Gerät die Schutzart IP65
nach DIN EN 60529 / IEC 60529.
3
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage,
Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle und Ereignisse. Der
Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicher-
heitsbestimmungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten
werden.
24
Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Lei-
tungen entlüften oder entleeren.
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage die Spannung abschalten.
Gegen Wiedereinschalten sichern.
▶ Geltende Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsbe-
stimmungen für elektrische Geräte beachten.
Verletzungsgefahr durch stark beschleunigte Geräteteile und
nicht verbundene herumschlagende Druckluftschläuche.
▶ Vor Beaufschlagen des Ventils mit Druck alle Schlauchver-
bindungen und Verschraubungen auf festen, sicheren Sitz
prüfen.
Verbrennungsgefahr und Brandgefahr bei längerer Einschalt-
dauer durch heiße Geräteoberfläche.
▶ Gerät nur mit Schutzhandschuhen berühren.
▶ Gerät von leicht brennbaren Stoffen und Medien fernhalten.
Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall bei Ventilen mit
Wechselspannung (AC)
Festsitzender Kern bewirkt Spulenüberhitzung, die zu Funkti-
onsausfall führt.
▶ Arbeitsprozess auf einwandfreie Funktion überwachen.
deutsch
Typ 6516 - 6519
Bestimmungsgemäße Verwendung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

651765186519

Inhaltsverzeichnis