Herunterladen Diese Seite drucken

secureo Hawk Basic Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

2. Programmierung eines neuen Benutzercodes:
1. Schrank öffnen wie unter Punkt 1 beschrieben.
2. Drücken Sie den roten Knopf an der Türinnenseite.
3. Es ertönen zwei Signaltöne. Sie haben fünf Sekunden Zeit um mit der Programmierung zu
beginnen.
4. Geben Sie die von Ihnen gewünschte Kombination ein (min. drei Ziffern, max. acht Ziffern)
und bestätigen Sie das Ende des Programmiervorganges durch Drücken der Taste " # ".
5. Nach Bestätigung des von Ihnen gewählten Benutzercodes mit der Taste " # " ertönen zwei
Signaltöne.
6. Die Programmierung des Benutzercodes ist nun erfolgreich abgeschlossen.
3. Programmierung eines neuen Mastercodes:
1. Drücken Sie zweimal die Taste " 0 ".
2. Drücken Sie den roten Knopf an der Türinnenseite. Es ertönen zwei Signaltöne.
3. Geben Sie die von Ihnen gewünschte Kombination ein. (min. drei Ziffern, max. acht Ziffern).
4. Bestätigen Sie das Ende der Programmierung durch Drücken der Taste " # ". Es ertönen zwei
Signaltöne.
5. Die Programmierung des Mastercodes ist nun erfolgreich abgeschlossen.
4. Öffnen des Safes:
1. Geben Sie einen von Ihnen gespeicherten Code ein und bestätigen Sie die Eingabe durch
Drücken der Taste " # ".
2. Es ertönt ein doppeltes Signal und die grüne LED leuchtet auf, Sie haben nun fünf Sekunden
Zeit den Tresor mittels Drehgriff zu öffnen.
3. Drehen Sie den Drehgriff nach rechts um den Schrank zu öffnen.
5. Sperrzeit bei mehrfacher Fehleingabe eines Codes:
Eine Fehleingabe wird mit einem dreifachen akustischen Signal angezeigt. Sie haben nun zwei
weitere Versuche, den richtigen Code einzugeben. Haben Sie dreimal einen falschen Code
eingegeben, so blockiert die Elektronik für 20 Sekunden. Während dieser Sperrzeit reagiert das
Schloss auf keinerlei Eingabe (Tastendruck, ...).
Secureo GmbH | +43 512 932791 |
office@secureo.at
| www.secureo.at
Seite 2 von 3

Werbung

loading