Entfeuchter ML420-MLT1400
1.4 Kennzeichnung
2
3
Våt l uf t
W et ai r
Nas s l uf t
Ai r hum i de
4
5
Reg. l uf t
Reac. ai r
Reg. Luf t
Ai r de r egener at i on
' ' '
Abb 1.1 Typenschild und Kennzeichnungen
Abb 1.2 Typenschild, Beispiel
1. Typenschild
2. Trockenluftauslass
3. Feuchtluftauslass
Erläuterung der "Fabr. no" auf dem Typenschild:
09 = Baujahr, 19 = Herstellungswoche, 190XXX = Artikelnummer, XXXXX = Seriennummer
1.5 Überwachung des Betriebs
Der Luftentfeuchter wird über ein Bedienfeld gesteuert und überwacht, das sich vorne am Gerät befindet.
1.6 Fehleranzeige
Fehler werden deutlich auf dem Bedienfeld angezeigt, siehe Abschnitt 6.4, Bedienfeld.
Im Display des Feuchtigkeitskontrollsystems (sofern installiert) werden Alarmsignale bei Problemen mit der
relativen Luftfeuchtigkeit angezeigt, siehe Anhang 1.6, Feuchtigkeitsregelungssystem.
190TDE-1035-H1604
1
Tor r l uf t
Tr ockenl uf t
Dr y ai r
Ai r s ec
Pr oces s l uf t
Pr ozes s l uf t
Pr oces s ai r
Ai r a t r ai t er
`
Abb 1.3 Etiketten für Lufteinlässe und -auslässe
4. Prozesslufteinlass
5. Regenerationslufteinlass
Einleitung
3