Erstes Kennenlernen Ihres Geräts. Aussehen. LED-Anzeigen. Der Status-Ring an der Oberseite des Geräts zeigt die Empfangsstärke und den Netzwerkmodus, der Lichtkanal zeigt den Betriebszustand des Geräts. Anzeige Status Beschreibung Licht-Kanal Durchgehend Das Gerät ist an den Strom ange- blau leuchtend schlossen.
Seite 3
Erstes Kennenlernen Ihres Geräts. Installieren des Geräts / SIM-Tausch. Tasten. Ihre SIM-Karte ist bereits vorinstalliert. Hier wird das Tauschen der SIM-Karte beschrieben: Anzeige Beschreibung Ein/Aus • Drücken und halten um das Gerät aus- 1. Entfernen Sie den Sockel Taste oder einzuschalten. des Geräts, indem Sie ihn in •...
Seite 4
Verbinden eines Geräts mit dem DreiNeo. WLAN / Wi-Fi – Verbindung per Passwort. WLAN / Wi-Fi - Verbindung per WPS. 1. Schalten Sie das Gerät ein. Ihr DreiNeo unterstützt die WPS-Funktion. Mit dieser 2. Aktivieren Sie auf dem zu verbindendem Gerät WLAN Funktion können Sie den Client mit Ihrem DreiNeo und suchen Sie nach verfügbaren WLAN Netzwerken.
Seite 5
1. Melden Sie sich auf der Konfigurationsseite an. 2. Wählen Sie WLAN/WiFi-Einstellungen > 2,4 GHz Haupt-SSID oder 5 GHz Haupt-SSID. 3. Ändern Sie die WLAN-SSID oder das Passwort. 4. Klicken Sie auf Anwenden. HINWEIS: Weitere Informationen zum Thema WLAN und WLAN-Optimierung erhalten Sie auf www.drei.at/WLAN...
Die Konfigurationsseite. Bedienungsanleitung. Anmelden auf der Konfigurationsseite. Zugang zum Internet. 1. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zwischen Nachdem Sie einen Client mit dem DreiNeo verbunden dem DreiNeo und dem Client korrekt funktioniert. haben, können Sie auf das Internet zugreifen. 2.
Seite 7
Bedienungsanleitung. Batteriebetrieb. Die Batterie kann Ihren DreiNeo, je nach Nutzung, bis zu 4 Stunden versorgen. Ihr DreiNeo wird mit einer Batterie (Akku) ausgeliefert. Diese versorgt Ihr Gerät mit Strom, sobald die externe Stromver- HINWEIS: Der DreiNeo kann nicht in Standby (Sleep sorgung unterbrochen wird.
Bedienungsanleitung. Warnungen und Hinweise. 3. Klicken Sie auf Aktivieren und definieren Sie Sicherheitsvorkehrungen. einen Zeitraum. • Bei unzureichender Abschirmung können manche elekt- 4. Klicken Sie auf Anwenden. ronische Geräte, beispielsweise das Elektroniksystem von Fahrzeugen, durch vom Gerät verursachte elektromagne- HINWEIS: Während aktivem Standby (Sleep Mode) tische Störungen beeinträchtigt werden.
Warnungen und Hinweise. Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten. Luftfeuchtigkeit für Verwendung und Lagerung: • Legen Sie keine Objekte auf dem Gerät ab. Andernfalls 5 % bis 95 %. kann das Gerät überhitzt werden. • Verwenden Sie Ihr Gerät nicht während eines Gewitters. •...
Eignung für einen bestimmten Zweck, sofern dies nicht durch Gesetze anders bestimmt ist. WICHTIG - Der Endbenutzer-Lizenzvertrag (abrufbar auf www.drei.at/eula) ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Haftungsbeschränkung. Ihnen (entweder als natürlicher oder als juristischer Person) und der ZTE CORPORATION.
Sobald eine neue Software-Version verfügbar ist und Sie • Überprüfen Sie die LED-Anzeigen bzw. Einstellungen auf der Konfigurationsseite. Ihren Browser öffnen, erinnert Sie ein Pop-Up auf der Drei- Neo Konfigurationsseite, dass neue Software verfügbar ist. Die Übertragungs- Die Geschwindigkeit richtet sich nach der rate beim Hoch- Signalstärke.
• Entfernen Sie alle elektrischen Geräte, abnehme, gibt es ein die sich zu nah an Ihrem Telefon oder Ihrem Drei- Rauschen bzw. Stö- Neo befinden. rungen in der Leitung. • Kabel oder Telefon sind eventuell fehlerhaft. Wenn ich das Telefon Legen Sie auf und versuchen Sie es erneut.
Seite 13
Hutchison Drei Austria GmbH Postfach 333, 1211 Wien Drei Technik-Hotline: 0660 / 30 30 40 Drei Service-Team: 0660 / 30 30 30 www.drei.at/kundenservice ZTE Corporation ZTE Plaza, Keji Road South, Hi-Tech Industrial Park, Nanshan District, Shenzhen, Guangdong, 518057, P.R.China Dieses Klasse 2 Gerät kann in...