Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 5641 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5641:

Werbung

Abrufmodus
Runden-/Zwischenzeit-Umschaltung
Distanz/Tempo-Umschaltung
G-8
Dualzeitmodus
Zeit ver-
tauschen*
Dualzeit
Sekunden mit den Sekunden der laufenden
Zeit synchronisiert.
* Gedrückthalten von C für mindestens zwei
Sekunden schaltet zwischen dem Uhrzeitmodus und
dem Dualzeitmodus um.
G-10
12. Bewegen Sie das Blinken mit D zur Tageinstellung.
13. Stellen Sie mit E und B den Tag ein.
14. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte zweimal A zum Beenden.
G-12
Zielschrittzahl-Einstellung
Schrittzahl-Einstelleinheit: 100 Schritte
Schrittzahl-Einstellbereich: 1.000 bis 99.900 Schritte
Schrittzahl-Genauigkeit: ±3% (in Vibrationstest)
Stromsparfunktion
Lifelog-Rücksetzung
Automatische tägliche Rücksetzung um Mitternacht
Manuelle Rücksetzung
Lifelog-Grafik
Trainingsintensität-Anzeige
Stoppuhr/Datenabruf:
Messeinheit: 1/100 Sekunden (erste Stunde);
1 Sekunde (nach der ersten Stunde)
Messbereich: 23 Stunden, 59 Minuten, 59 Sekunden
Messfunktionen: Normale abgelaufene Zeit; Gesamtzeit; Runden-/Zwischenzeiten; umschaltbare
Distanz/Tempo-Anzeige; automatische/manuelle Rundenmessung; automatischer
Rundenalarm; Speicher für 45 Datensätze
Countdowntimer:
Einheit: 1 Sekunde
Bereich: 60 Minuten
Anzahl Intervalle: 1 bis 5
Anzahl Automatik-Durchgänge: 1 bis 20
Zeit-Einstelleinheit: 1 Sekunde
Zeit-Einstellbereich: 1 Sekunde bis 60 Minuten
Piepton auf jede der letzten 5 Sekunden, Alarmpieper bei Countdown-Ende.
Auto-Start
G-14
Bedienungsanleitung 5641
Monat/Tag des Datensatzes
Startzeit der Messung
Scrollen der Runden-Datensätze
Gesamtzeit
Gesamtdistanz
Alarmmodus
Scrollen
durch die
Alarm-
nummern
Stunde : Minute
Alarmnummer
Auto-Start ein/aus
Rücksetzen
Zeigt die restliche Timerzeit an
Einstellen der Uhrzeit
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens zwei Sekunden lang D gedrückt.
2. Halten Sie A gedrückt und geben Sie den Knopf frei, wenn SET und die Sekundenzählung zu
blinken beginnen.
Ein/Aus
3. Drücken Sie E, um den Zählwert der Sekunden auf 00 zurückzusetzen.
30 bis 59 Sekunden: Minuten erhöhen sich um 1.
4. Bewegen Sie das Blinken mit D zur Stundeneinstellung.
5. Stellen Sie mit E und B die Stunde ein.
6. Bewegen Sie das Blinken mit D zur Minuteneinstellung.
7. Stellen Sie mit E und B die Minute ein.
8. Drücken Sie zweimal D, um das Blinken zur Jahreinstellung zu bewegen.
9. Stellen Sie mit E und B das Jahr ein.
10. Bewegen Sie das Blinken mit D zur Monatseinstellung.
11. Stellen Sie mit E und B den Monat ein.
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: Durchschnittlich ±15 Sekunden im Monat, wenn die
Analoge Uhrzeit: Stunde, Minute (Bewegung alle 20 Sekunden)
Digitale Uhrzeit: Stunde, Minute, Sekunde, Monat, Tag, Wochentag, 1./2. Tageshälfte (P für
2. Tageshälfte)/24-Stunden-Uhrzeitformat, vollautomatischer Kalender (2000 bis
2099), Sommerzeit
Lifelog-Messungen:
Distanz
Messbereich: 0 bis 9999,99 km
Zieldistanz-Einstellung
Distanz-Einstelleinheit: 1 km
Distanz-Einstellbereich: 1 bis 199 km
Kalorien
Messbereich: 0 bis 999.999 kcal
Zielkalorien-Einstellung
Kalorien-Einstelleinheit: 10 kcal
Kalorien-Einstellbereich: 10 bis 60.000 kcal
Schrittzahl
Schrittzahlmessung über 3-Achsen-Beschleunigungsmesser
Schrittzahl-Messbereich: 0 bis 999.999 Schritte
Schrittindikator
Dualzeit:
Stunde, Minute, Sekunde
Vertauschen mit Heimatzeit
Alarme: 5 tägliche Alarme; Stundensignal
Einstelleinheiten: Stunde, Minute
Alarmtondauer: 10 Sekunden
Stundensignal: Piep zu jeder vollen Stunde
Mobile Link:
Funktionsverknüpfung mit einem Bluetooth
* Mit Mobile Link erweiterter Betrieb
Automatische Zeitkorrektur
Einfache Zeiteinstellung:
Weltzeit: Aktuelle Uhrzeit von 300 Städten (38 Zeitzonen, automatische Sommerzeit-Umschaltung)
und UTC-Zeit (koordinierte Weltzeit)
Konfigurieren der Uhreinstellungen
Telefonfinder
Distanz-Kalibrierung
Lifelog-Datenmanager
Verwaltete Daten: Distanz, Kalorien, Schrittzahl
Trainingsprotokolldaten-Verwaltung
Verwaltete Daten: einzelne Rundenzeiten, Distanz, Tempo, Gesamtkalorienverbrauch
Einfache Benachrichtigung (nur akustische Meldung)
Der Benachrichtigungsname oder anderer Text erscheint nicht im Display der Uhr.
Linking für Benachrichtigungen vom Phone
Automatische Sommerzeit-Umschaltung
Automatisches Umschalten zwischen Standardzeit und Sommerzeit
Timermodus
Start
Stopp
Minuten, Sekunden
Sätze
Timernummer
Zeiteinstellung durch Kommunikation mit einem Phone
nicht möglich ist.
®
-Gerät mittels drahtloser Kommunikation*
G-9
G-11
G-13
G-15

Werbung

loading