Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schrittzähler und Pulsmesser
Podomètre et pulsomètre
NC-5138

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für newgen medicals NC-5138

  • Seite 1 Schrittzähler und Pulsmesser Podomètre et pulsomètre NC-5138...
  • Seite 3 Schrittzähler und Pulsmesser Podomètre et pulsomètre Deutsch: Seiten 4 - 14 Français: Pages 15 - 26 © 12/2008 - JG//HS//SS...
  • Seite 4 SiCherheitShiNweiSe uNd GewährleiStuNG • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen! • Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung kann zu Beschädigungen am Produkt oder in dessen Umgebung führen. • Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr! • Führen Sie Reparaturen am Produkt nie selber aus! • Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden. • Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. Seite 4...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung • Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien. Dies kann in manchen Fällen dazu führen, dass ein Gerät Batterien benötigt und mit Akkus nicht funktioniert. ACHTUNG: Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! wichtige hinweise zu den Batterien Batterien gehören NiCht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden. • Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben Zeit! • Verwenden Sie niemals gleichzeitig Akkus und Batterien in einem Gerät. Das kann zur Überhitzung der Batterien und zu Fehlfunktionen am Gerät führen.
  • Seite 6 Polarität der Akkus oder Batterien. Falsch eingesetzte Akkus oder Batterien können zur Zerstörung des Gerätes führen - Brandgefahr! • Versuchen Sie nicht, Batterien oder Akkus zu öffnen und werfen Sie Batterien nicht in Feuer. • Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen. • Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern. • Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen. wichtige hinweise zur entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NiCht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwaig anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde. Seite 6...
  • Seite 7 Bedienungsanleitung ihr Neuer SChrittzähler Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Schrittzählers. Mit diesem kleinen Multitalent haben Sie den vollen Überblick über Ihr Training. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die Hinweise und Tipps, damit Sie dieses vielseitige Produkt optimal nutzen können. Seite 7...
  • Seite 8 ProduKtdetailS 1. Pedometer-Display 2. MODE 3. SET 4. RESET 5. START/STOP 6. MODE 7. Sensor 8. Display 9. LAP/RESET 10. Batteriefach für den Schrittzähler 11. Batteriefach für die Uhr 12. Gürtelclip Seite 8...
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Seite 9...
  • Seite 10 VerweNduNG deS oBereN diSPlayS Verwendung als Schrittzähler Drücken Sie die MODE-Taste an der Oberseite des Schrittzählers, bis im Display „STEP“ angezeigt wird. Stellen Sie den Schrittzähler eventuell mit der RESET-Taste auf Null. Es werden maximal 99999 Schritte gezählt. Verwendung als entfernungsmesser Drücken Sie die MODE-Taste an der Oberseite des Schrittzählers, bis im Display „DIST“ angezeigt wird. Stellen Sie die Anzeige eventuell mit der RESET-Taste auf Null. Um zwischen der Anzeige in Kilometern und der Anzeige in Meilen zu wechseln, halten Sie die MODE-Taste fünf Sekunden lang gedrückt. Die Entfernung wird pro Schritt gemessen. Sie können die Schrittlänge einstellen. Drücken Sie die MODE-Taste an der Oberseite des Schrittzählers, bis im Display „DIST“ angezeigt wird. Drücken Sie dann die SET-Taste. Im Display wird blinkend die eingestellte Schrittlänge in Zentimeter oder Inch angezeigt. Mit der Taste RESET können Sie nun die Schrittlänge anpassen. Die Schrittlänge kann von 30 bis 150 Zentimeter und von 12 bis 60 Inch eingestellt werden. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu speichern. Seite 10...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Verwendung als Kalorienzähler Drücken Sie die MODE-Taste an der Oberseite des Schrittzählers, bis im Display „KCAL“ angezeigt wird. Stellen Sie die Kalorienanzeige eventuell mit der RESET-Taste auf Null. Es können maximal 99999 Kalorien gezählt werden. Der Kalorienverbrauch wird pro Schritt und pro Körpergewicht berechnet. Sie können Ihre Schrittlänge (siehe „Verwendung als Entfernungsmesser“) und Ihr Körpergewicht einstellen. Um Ihr Körpergewicht einzustellen, drücken Sie die MODE-Taste an der Oberseite des Schrittzählers, bis im Display „KCAL“ angezeigt wird. Drücken Sie dann die SET- Taste. Im Display wird blinkend das eingestellte Körpergewicht in Kilogramm oder Pfund angezeigt. Mit der Taste RESET können Sie nun das Gewicht von 30 bis 135 Kilogramm beziehungsweise von 60 bis 300 Pfund einstellen. Drücken Sie die Taste SET, um die Einstellung zu speichern. Seite 11...
  • Seite 12 VerweNduNG deS SeitliCheN diSPlayS einstellen der zeitanzeige Drücken Sie die Taste MODE, bis im Display die Zeit und das Datum angezeigt werden. Halten Sie dann die Taste LAP/RESET gedrückt, bis die Anzeige zu blinken beginnt. Stellen Sie dann nacheinander das Jahr, den Monat, den Tag, die Stunde und die Minute mit der Taste START/STOP ein und wechseln Sie mit der Taste MODE zwischen den Einstellungen. Bestätigen Sie abschließend mit der Taste LAP/RESET. Drücken Sie die Taste STOP/START während der normalen Zeitanzeige, um zwischen der Anzeige im 12-Stunden- und der Anzeige im 24-Stunden-Format zu wechseln. einstellen des weckers Drücken Sie die Taste MODE, bis „AL“ im Display angezeigt wird. Drücken Sie START/ STOP, um die Töne ein- oder auszustellen. Wenn das Symbol im Display erscheint, ist der Alarm eingeschaltet. Wenn das Symbol im Display erscheint, sind Tasten- und Quittungstöne aktiviert. Halten Sie die Taste LAP/RESET gedrückt, bis die Stundenanzeige zu blinken beginnt. Stellen Sie die Stunden dann mit der Taste START/STOP ein. Wechseln Sie mit der Taste Seite 12...
  • Seite 13 Bedienungsanleitung MODE zu den Minuten und stellen Sie diese mit START/STOP ein. Bestätigen Sie mit der Taste LAP/RESET. Drücken Sie die Taste MODE, um den Alarm auszuschalten. Verwenden als Stoppuhr Drücken Sie die Taste MODE, bis im Display „ST“ angezeigt wird. Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Zeitmessung zu beginnen. Mit der Taste LAP/RESET können Sie die Zeitmessung kurz anhalten und wieder fortsetzen. Mit der Taste START/STOP beenden Sie die Messung. Dann können Sie die Zeit mit der Taste LAP/RESET wieder auf Null setzen. Verwendung als Pulsmesser • Ruhepuls, Minimalpuls und Maximalpuls speichern Drücken Sie die Taste MODE, bis „EX“ im Display angezeigt wird. Halten Sie dann die Taste LAP/RESET gedrückt, bis ein Alter im Display angezeigt wird. Passen Sie dieses Alter mit der Taste START/STOP an und bestätigen Sie mit der Taste MODE. Nun wird Ihr Puls im Ruhezustand gemessen. Legen Sie den Daumen auf den Sensor und warten Sie, bis der Schrittzähler piept. Seite 13...
  • Seite 14 Ihr Ruhepuls wird angezeigt. Drücken Sie die Taste MODE, um den Maximalpuls anzuzeigen. Sie können diesen Wert mit der Taste START/STOP ändern. Drücken Sie dann die Taste MODE. Nun wird der Minimalpuls angezeigt. Auch diesen Wert können Sie mit START/STOP ändern. • Den Puls messen Drücken Sie die Taste MODE, bis im Display „HR“ angezeigt wird. Legen Sie dann den Daumen auf den Sensor. Drücken Sie die Taste START/STOP. Warten Sie, bis der Schrittzähler blinkt und Ihren Puls anzeigt. • Tipps zum richtigen Messen des Pulses - Die beste Zeit zum Messen des Ruhepulses ist morgens nach dem Aufstehen. - Der beste Messpunkt befindet sich unter der Mitte des Fingernagels. - Halten Sie den Finger fest, aber nicht krampfhaft auf dem Sensor. - Halten Sie den Finger mindestens 35 Sekunden auf dem Sensor. Bewegen Sie den Finger nicht und warten Sie, bis der Schrittzähler piepst. Seite 14...
  • Seite 15 Podomètre et pulsomètre NC-5138...
  • Seite 16 CoNSiGNeS de SéCurité • Ce mode d’emploi vous permet de vous servir correctement du produit. Gardez-le précieusement afin de pouvoir le consulter à tout moment. • Ne démontez pas l’appareil, sous peine de perdre toute garantie (excepté pour changer les piles). • N’essayez pas de réparer l’appareil vous- même. Ne le modifiez pas. Risque de blessure! • Faites attention lorsque vous manipulez votre produit. Une chute ou un coup peuvent l’abîmer. • Ne l’exposez pas à l’humidité ni à la chaleur. Ne pas recouvrir. Ne le plongez pas dans l’eau. • Autant que faire se peut, utilisez l’appareil avec des piles alcalines plutôt que des accus qui délivrent parfois une tension trop faible. • Maintenez hors de portée des enfants. Ce produit n’est pas un jouet. Page 16...
  • Seite 17 Mode d‘emploi ATTENTION: N’utilisez l’appareil que comme indiqué dans la notice. Aucune garantie ne pourra être appliquée en cas de mauvaise utilisation. Le fabricant n’est pas responsable des conséquences inhérentes à un dommage. Le fabricant se réserve le droit de modifier les caractéristiques techniques sans notification préalable pouvant ainsi entraîner des divergences dans ce manuel.
  • Seite 18 mettre l’appareil en panne. • Ne pas ouvrir les piles, ne pas les jeter au feu. • Les piles dont s’échappe du liquide sont dangereuses. Ne les manipulez pas sans gants adaptés. • Maintenez les piles hors de portée des enfants. • Sortez les piles de l’appareil, si vous ne comptez pas l’utiliser pendant un long moment. Conseils importants concernant le recyclage Cet appareil électronique ne doit PaS être jeté dans la poubelle de déchets ménagers. Pour l’enlèvement approprié des déchets, veuillez vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Les détails concernant l’emplacement d’un tel point de ramassage et des éventuelles restrictions de quantité existantes par jour/ mois/année ainsi que sur des frais éventuels de collecte sont disponibles dans votre municipalité. Page 18...
  • Seite 19 Mode d‘emploi Votre NouVeau PodoMétre Chère cliente, Cher client, Nous vous remercions pour l’achat de cet article. Avec cet objet multifonction, vous gérez parfaitement toutes vos séances de jogging. Afin d’utiliser au mieux votre nouvel appareil, veuillez lire attentivement ce mode d’emploi et respecter les consignes et astuces suivantes. Page 19...
  • Seite 20: Description Du Produit

    deSCriPtioN du Produit 1. Ecran podomètre 2. MODE 3. SET 4. RESET 5. START/STOP 6. MODE 7. Capteur 8. Ecran 9. LAP/RESET 10. Logement pile podomètre 11. Logement pile horloge 12. Clip ceinture Page 20...
  • Seite 21 Mode d‘emploi Page 21...
  • Seite 22 utiliSatioN éCraN SuPérieur Fonction podomètre Appuyez sur la touche MODE sur le dessus du podomètre jusqu’à ce que l’écran affiche „STEP“. Remettez éventuellement le podomètre à zéro avec la touche RESET. Le compteur va jusqu’à 99999 pas au maximum. Fonction mesure de distance parcourue Appuyez sur la touche MODE sur le dessus du podomètre jusqu’à ce que l’écran affiche „DIST“. Remettez éventuellement le compteur à zéro avec la touche RESET. Pour basculer l’unité de mesure entre kilomètres et miles, maintenez la touche MODE enfoncée environ cinq secondes. La distance parcourue est mesurée selon les pas. Vous pouvez configurer la longueur d’un pas. Appuyez sur la touche MODE sur le dessus du podomètre jusqu’à ce que l’écran affiche „DIST“. Appuyez ensuite sur la touche SET. L’écran affiche la longueur d’un pas en centimètres ou en inch. Appuyez sur la touche RESET pour modifier la longueur du pas. La longueur du pas peut être située entre 30 et 150 centimètres ou 12 et 60 inch. Appuyez sur la touche SET pour enregistrer le réglage. Page 22...
  • Seite 23 Mode d‘emploi Fonction compteur de calories Appuyez sur la touche MODE sur le dessus du podomètre jusqu’à ce que l’écran affiche „KCAL“. Remettez éventuellement le compteur à zéro avec la touche RESET. Le compteur va jusqu’à 99999 calories. Les calories consommées sont calculées par pas et selon le poids du corps. Réglez la distance de chaque pas (voir „Fonction mesure de distance parcourue“) et votre poids. Pour régler votre poids, appuyez sur la touche MODE sur le dessus du podomètre jusqu’à ce que l’écran affiche „KCAL“. Appuyez ensuite sur la touche SET. L’écran affiche le poids réglé en Kilogrammes ou en Livres. Réglez le poids avec la touche RESET dans une fourchette de 30 à 135 Kilogrammes ou 60 à 300 Livres. Appuyez sur la touche SET pour enregistrer le réglage. Page 23...
  • Seite 24 utiliSatioN éCraN latéral régler l’horloge Appuyez sur la touche MODE sur le dessus du podomètre jusqu’à ce que l’écran affiche la date et l’heure. Maintenez ensuite la touche LAP/RESET enfoncée jusqu’à ce que l’affichage clignote. Réglez ensuite année, mois, jour, heure et minute avec la touche START/STOP et appuyez sur la touche MODE pour passer d’une valeur à l’autre. Confirmez enfin avec la touche LAP/RESET. Appuyez sur la touche STOP/START pendant l’affichage normal de l’heure pour basculer entre les formats 12 ou 24 heures. régler le réveil Appuyez sur la touche MODE sur le dessus du podomètre jusqu’à ce que l’écran affiche „AL“. Appuyez sur START/STOP pour activer ou désactiver l’alarme. L’alarme est activée quand le symbole est visible à l’écran. Les bips touches sont activés quand le symbole est visible à l’écran. Maintenez la touche LAP/RESET enfoncée jusqu’à ce que l’affichage des heures clignote. Réglez ensuite les heures avec la touche START/STOP. Passez aux minutes en appuyant sur la touche MODE puis réglez-les avec la Page 24...
  • Seite 25 Mode d‘emploi touche START/STOP. Confirmez en appuyant sur la touche LAP/RESET. Appuyez sur la touche MODE pour désactiver l’alarme. Fonction chronomètre Appuyez sur la touche MODE jusqu’à ce que l’écran affiche „ST“. Appuyez sur la touche START/STOP pour démarrer le chronomètre. Appuyez sur la touche LAP/RESET pour suspendre le compteur et une nouvelle fois pour le redémarrer. Appuyez sur la touche START/STOP pour stopper le chronomètre. Vous pouvez ensuite remettre le chronomètre à zéro avec la touche LAP/RESET. Fonction pulsomètre • Enregistrer pouls au repos, minimal et maximal Appuyez sur la touche MODE jusqu’à ce que l’écran affiche „EX“. Maintenez la touche LAP/RESET enfoncée jusqu’à ce que l’âge s’affiche à l’écran. Réglez votre age avec la touche START/STOP puis confirmez avec la touche MODE. Votre pouls est alors mesuré au repos. Placez le pouce sur le capteur et attendez que le podomètre émette un bip sonore. Votre pouls au repos Page 25...
  • Seite 26 s’affiche. Appuyez sur la touche MODE pour afficher le pouls maximal. Vous pouvez modifier cette valeur avec la touche START/ STOP. Appuyez ensuite sur la touche MODE. Le pouls minimal s’affiche. Vous pouvez modifier cette valeur avec la touche START/ STOP. • Mesurer le pouls Appuyez sur la touche MODE jusqu’à ce que l’écran affiche „HR“. Placez le pouce sur le capteur. Appuyez sur la touche START/ STOP. Attendez que le podomètre clignote et affiche votre pouls. • Astuces pour une bonne mesure du pouls - Le meilleur moment pour mesurer le pouls au repos est le matin après le réveil. - Le point de mesure optimal se trouve au milieu de la phalange du pouce. - Poussez le doigt contre le capteur mais sans forcer abusivement. - Laissez le doigt posé au moins 35 secondes sur le capteur. Ne bougez pas le doigt jusqu’au bip sonore de confirmation. Page 26...